u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Moderator: saggi
u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo,
nach dem Wechsel des JtG_Neutrino_Komplett_2x__v2.4.5.img und dem Aufspielen der neusten Neutrino Snapshot v2.4.6 vom 19.12.2015 habe ich auch von JTG 0.7.4c nach u-Grabber gewechselt.
Habe u-Grabber-0260-Setup und dann u-Grabber-0274 installiert.
Nach dem einspielen der 0274exe lassen sich keine EPG's mehr laden.
Auch lassen sich keine ZDF-Programme aufnehmen.
Mein Rechner Pentium 4 3GHz 4,00GB RAM mit Win 7 32Bit
LG. gerti
nach dem Wechsel des JtG_Neutrino_Komplett_2x__v2.4.5.img und dem Aufspielen der neusten Neutrino Snapshot v2.4.6 vom 19.12.2015 habe ich auch von JTG 0.7.4c nach u-Grabber gewechselt.
Habe u-Grabber-0260-Setup und dann u-Grabber-0274 installiert.
Nach dem einspielen der 0274exe lassen sich keine EPG's mehr laden.
Auch lassen sich keine ZDF-Programme aufnehmen.
Mein Rechner Pentium 4 3GHz 4,00GB RAM mit Win 7 32Bit
LG. gerti
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo gerti,
Bedeutet das, dass mit der 0260exe Beides funktioniert und wenn Du sie mit der 0274exe ersetzt geht Beides nicht?
(Wenn Du nach dem Installieren von 0.2.6.0 die u-Grabber.exe sicherst, kannst Du ja durch Kopieren der einen oder anderen exe ins Installationsverzeichnis, schnell zwischen den beiden Versionen wechseln, um eventuell eine Gegencheck machen zu können.)
Keine EPG - heißt das kein EPG egal von welchem Sender?
keine ZDF-Programme aufnehmen - heißt dass die Aufnahme scheitert oder beginnt sie erst gar nicht?
Was sagt den das Log von u-Grabber beim EPG-Laden und beim ZDF-Aufnehmen?
Du solltest zuvor noch den Debug-Modus aktivieren:
[X] Zeige zusätzliche Ausgaben im LOG (Debug-Modus)
(Siehe Anleitung: http://u-grabber.de/anleitungen/optionen/?postTabs=3)
Gruß Frank
Ein paar Fragen meinerseits:Nach dem einspielen der 0274exe lassen sich keine EPG's mehr laden.
Auch lassen sich keine ZDF-Programme aufnehmen.
Bedeutet das, dass mit der 0260exe Beides funktioniert und wenn Du sie mit der 0274exe ersetzt geht Beides nicht?
(Wenn Du nach dem Installieren von 0.2.6.0 die u-Grabber.exe sicherst, kannst Du ja durch Kopieren der einen oder anderen exe ins Installationsverzeichnis, schnell zwischen den beiden Versionen wechseln, um eventuell eine Gegencheck machen zu können.)
Keine EPG - heißt das kein EPG egal von welchem Sender?
keine ZDF-Programme aufnehmen - heißt dass die Aufnahme scheitert oder beginnt sie erst gar nicht?
Was sagt den das Log von u-Grabber beim EPG-Laden und beim ZDF-Aufnehmen?
Du solltest zuvor noch den Debug-Modus aktivieren:
[X] Zeige zusätzliche Ausgaben im LOG (Debug-Modus)
(Siehe Anleitung: http://u-grabber.de/anleitungen/optionen/?postTabs=3)
Schön das nicht Alles ausrangiert wird, nur weil es steinalt ist.Mein Rechner Pentium 4 3GHz 4,00GB RAM mit Win 7 32Bit
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo Frank,
anbei sende ich dir die Log Datei bei der Aufnahme vom Zdf
und die Log nach dem einspielen von u-Grabber-0274
LG. gerti
anbei sende ich dir die Log Datei bei der Aufnahme vom Zdf
und die Log nach dem einspielen von u-Grabber-0274
LG. gerti
- Dateianhänge
-
- u-Grabber-20170223_041457.log
- (2.14 KiB) 1227-mal heruntergeladen
-
- Log ZDF-Aufnahme.txt
- (5.38 KiB) 1184-mal heruntergeladen
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo Frank,
anbei noch die Log bei Zdf Aufnahme mit U-Grabber-0274 unter Win 10Pro
LG.gerti
anbei noch die Log bei Zdf Aufnahme mit U-Grabber-0274 unter Win 10Pro
LG.gerti
- Dateianhänge
-
- u-Grabber-20170223_043228.log
- (5.5 KiB) 1213-mal heruntergeladen
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo Frank,
nach dem zurückspielen der-Grabber exe 0260 sind die EPG's wieder da.
bei Aufnahmestart entsteht nur die Log.
LG. gerti
nach dem zurückspielen der-Grabber exe 0260 sind die EPG's wieder da.
bei Aufnahmestart entsteht nur die Log.
LG. gerti
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo gerti,
danke für die Logs.
Bei den Aufnahmelogs sind diese Zeilen auffällig:
Vorab:
udrec führt die Aufnahme aus, im Sinne von udrec holt die Daten von der Box, nicht u-Grabber.
u-Grabbers Aufgabe ist es udrec zur Aufnahme zu starten und ihm mitzuteilen was es eigentlich tun soll.
Dieses Mitteilen geht über die Parameter, die udrec mitgegeben werden.
Siehe: udrec -host 192.168.179.1 -udp 31341 blabla...
Würdest Du udrec per Hand mit den aufgeführten Parametern starten wäre es im Prinzip dasselbe als wenn es u-Grabber tun.
Bei der missratenen Aufnahme kommt die Meldung illegal arguments
Einer der Parameter (der arguments) ist also falsch oder irgendwie unzulässig.
Ich kann leider nicht sagen, welcher es ist.
Könntest Du zum Vergleich einmal mit der 0260exe eine kurze Aufnahme versuchen und mit selben Einstellungen noch eine kurze Aufname mit der 0274exe und jeweils das Log sichern?
Dann könnten wir vergleichen welche Parameter beim Aufnahmestart angewendet werden.
Hier zeigt sich, dass u-Grabber entweder ungültige Daten erhält oder zumindest welche, die er nicht erwartet oder keine Daten, wo welche erwartet werden.
Konvertierung von Typ DBNull in Typ String interpretiere ich jetzt mal so:
Aus der Channel2ID.xml werden versucht Datensätze zu lesen, die entweder leer sind oder zumindest u.a. leere Werte enthalten oder die Datei ist insgesamt leer oder kann nicht geöffnet oder nicht gefunden werden.
u-Grabber rechnet in dem Moment nicht mit leeren Werten und scheitert dabei diese in einen String (eine Zeichenfolge) zu übersetzen.
Das kann ein Fehler von u-Grabber sein, Fehler aber nur in dem Sinne, dass sich irgendwas geändert hat und u-Grabber noch nicht an diese Änderungen angepasst wurde
oder
bei der dbox stimmt was nicht und die Daten sind dort nicht korrekt oder nicht vorhanden.
"Channel2ID.xml" ist mir auch nicht wirklich vertraut. Ich weiß nicht wo die liegt und wofür die gut ist.
Da ich im Moment keine dbox vor mir habe, um vergleichend zu recherchieren, kann ich dazu nichts weiter sagen.
Gruß Frank
danke für die Logs.
Bei den Aufnahmelogs sind diese Zeilen auffällig:
Code: Alles auswählen
udrec -host 192.168.179.1 -udp 31341 -ts -gtc -vp 6e -ap 78 -ap 79 -ap 7a -ap 7d -ap 64 -ap 0 -vtxt -o "C:\Dbox-Aufn...
...
to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaaaaa 06e 078 07a 079 07d 064 000
from DBox: ERROR: main() - illegal arguments
udrec führt die Aufnahme aus, im Sinne von udrec holt die Daten von der Box, nicht u-Grabber.
u-Grabbers Aufgabe ist es udrec zur Aufnahme zu starten und ihm mitzuteilen was es eigentlich tun soll.
Dieses Mitteilen geht über die Parameter, die udrec mitgegeben werden.
Siehe: udrec -host 192.168.179.1 -udp 31341 blabla...
Würdest Du udrec per Hand mit den aufgeführten Parametern starten wäre es im Prinzip dasselbe als wenn es u-Grabber tun.
Bei der missratenen Aufnahme kommt die Meldung illegal arguments
Einer der Parameter (der arguments) ist also falsch oder irgendwie unzulässig.
Ich kann leider nicht sagen, welcher es ist.
Könntest Du zum Vergleich einmal mit der 0260exe eine kurze Aufnahme versuchen und mit selben Einstellungen noch eine kurze Aufname mit der 0274exe und jeweils das Log sichern?
Dann könnten wir vergleichen welche Parameter beim Aufnahmestart angewendet werden.
Code: Alles auswählen
Lade u-Grabber-192.168.179.1-Channel2ID.xml
Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
...
Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
LoadEPG: Das laden der Senderliste von 192.168.179.1 ist gescheitert!
Konvertierung von Typ DBNull in Typ String interpretiere ich jetzt mal so:
Aus der Channel2ID.xml werden versucht Datensätze zu lesen, die entweder leer sind oder zumindest u.a. leere Werte enthalten oder die Datei ist insgesamt leer oder kann nicht geöffnet oder nicht gefunden werden.
u-Grabber rechnet in dem Moment nicht mit leeren Werten und scheitert dabei diese in einen String (eine Zeichenfolge) zu übersetzen.
Das kann ein Fehler von u-Grabber sein, Fehler aber nur in dem Sinne, dass sich irgendwas geändert hat und u-Grabber noch nicht an diese Änderungen angepasst wurde
oder
bei der dbox stimmt was nicht und die Daten sind dort nicht korrekt oder nicht vorhanden.
"Channel2ID.xml" ist mir auch nicht wirklich vertraut. Ich weiß nicht wo die liegt und wofür die gut ist.
Da ich im Moment keine dbox vor mir habe, um vergleichend zu recherchieren, kann ich dazu nichts weiter sagen.
Wie sieht denn dort der Teil mit der "Channel2ID.xml" aus?nach dem zurückspielen der-Grabber exe 0260 sind die EPG's wieder da.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo Frank,
anbei die Log's der Aufnahmen und eine Fehlermeldung bei u-Grabber-0260
LG. gerti
anbei die Log's der Aufnahmen und eine Fehlermeldung bei u-Grabber-0260
LG. gerti
- Dateianhänge
-
- Fehlermeldung bei 0260 Aufnahme.jpg (16.94 KiB) 41680 mal betrachtet
-
- 0274-u-Grabber-20170224_011653.log
- (5.92 KiB) 1262-mal heruntergeladen
-
- 0260-u-Grabber-20170224_012421.log
- (5.78 KiB) 1204-mal heruntergeladen
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo gerti,
bei den beiden Logs sind folgende Zeilen identisch
Ich hatte Dich so verstanden, dass erst das Update auf 0274 die Aufnahmeprobleme brächte.
Egal, jetzt weiß ich's ja.
Ich schrieb mir wäre die "Channel2ID.xml" nicht wirklich vertraut und wüsse nicht wo die läge und wofür die gut sei.
Das hat sich etwas geändert.
Die Datei wird von u-Grabber erzeugt und zwar im zugehörigen Benutzerdaten-Ordner.
Sie heißt auch nicht nur Channel2ID.xml sondern u-Grabber-dbox2-Channel2ID.xml oder ähnlich.
Mach bitte mal Folgendes:
Beende u-Grabber.
Geh in den Benutzerdaten-Ordner bei Dir
C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Roaming\u-Grabber\
und verschieb diese bla-bla-Channel2ID.xml Datei auf z.B. den Dektop, damit sie nicht mehr im Ursprungsordner liegt.
Starte u-Grabber und schau ins Log, ob diese Fehler wieder auftauchen:
Falls die Fehler nicht auftauchen, versuch eine Aufnahme.
Beende u-Grabber und schau im Benutzerdaten-Ordner nach, ob u-Grabber die bla-bla-Channel2ID.xml dort neu erzeugt hat.
Falls Du den Benutzerdaten-Ordner nicht findest, dann gib bitte diese Zeile in einer Eingabeaufforderung ein und drück dann [Enter]:
explorer %appdata%\u-Grabber
Der Ordner sollte sich dadurch öffnen.
Wenn Du weiterhin Probleme hast, dann schick mir bitte mal die alte XML und falls vorhanden die neue.
Gruß Frank
bei den beiden Logs sind folgende Zeilen identisch
Die Aufnahme geht also auch mit der 0260 nicht.udrec -host 192.168.179.1 -udp 31341 -ts -gtc -vp 6e -ap 78 -ap 7a -ap 79 -ap 7d -ap 64 -ap 0 -vtxt -o "C:\Dbox-Aufn...
to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaaaaa 06e 078 07a 079 07d 064 000
from DBox: ERROR: main() - illegal arguments
Ich hatte Dich so verstanden, dass erst das Update auf 0274 die Aufnahmeprobleme brächte.
Egal, jetzt weiß ich's ja.
Ich schrieb mir wäre die "Channel2ID.xml" nicht wirklich vertraut und wüsse nicht wo die läge und wofür die gut sei.
Das hat sich etwas geändert.
Die Datei wird von u-Grabber erzeugt und zwar im zugehörigen Benutzerdaten-Ordner.
Sie heißt auch nicht nur Channel2ID.xml sondern u-Grabber-dbox2-Channel2ID.xml oder ähnlich.
Mach bitte mal Folgendes:
Beende u-Grabber.
Geh in den Benutzerdaten-Ordner bei Dir
C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Roaming\u-Grabber\
und verschieb diese bla-bla-Channel2ID.xml Datei auf z.B. den Dektop, damit sie nicht mehr im Ursprungsordner liegt.
Starte u-Grabber und schau ins Log, ob diese Fehler wieder auftauchen:
Code: Alles auswählen
Lade u-Grabber-192.168.179.1-Channel2ID.xml
Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
Beende u-Grabber und schau im Benutzerdaten-Ordner nach, ob u-Grabber die bla-bla-Channel2ID.xml dort neu erzeugt hat.
Falls Du den Benutzerdaten-Ordner nicht findest, dann gib bitte diese Zeile in einer Eingabeaufforderung ein und drück dann [Enter]:
explorer %appdata%\u-Grabber
Der Ordner sollte sich dadurch öffnen.
Wenn Du weiterhin Probleme hast, dann schick mir bitte mal die alte XML und falls vorhanden die neue.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo Frank,
anbei die Channel2ID und die Log der versuchten Aufnahme.
Die Channel2ID wurde nicht neu erstellt.
LG. gerti
anbei die Channel2ID und die Log der versuchten Aufnahme.
Die Channel2ID wurde nicht neu erstellt.
LG. gerti
- Dateianhänge
-
- u-Grabber-192.168.179.1-Channel2ID.txt
- (54 Bytes) 1200-mal heruntergeladen
-
- u-Grabber-20170224_050731.log
- (5.43 KiB) 1243-mal heruntergeladen
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo gerti,
bitte versuche einmal die einzelnen Audiopids bei der Aufnahme zu deaktivieren, z.B. nur Audiospur 1 und PMT aufzunehmen. Wir hatten das, glaube ich, schon mal beim ZDF. Gefunden: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 57#p112957
Die Dateien von u-Grabber werden alle im Einstellungsverzeichnis gespeichert. Ein Klick auf "Hilfe -> Einstellungsverzeichnis" bringt dich immer dorthin.
saggi
bitte versuche einmal die einzelnen Audiopids bei der Aufnahme zu deaktivieren, z.B. nur Audiospur 1 und PMT aufzunehmen. Wir hatten das, glaube ich, schon mal beim ZDF. Gefunden: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 57#p112957
Die Dateien von u-Grabber werden alle im Einstellungsverzeichnis gespeichert. Ein Klick auf "Hilfe -> Einstellungsverzeichnis" bringt dich immer dorthin.
Das macht u-Grabber unter "Optionen -> Movieguide -> Erstelle Tabelle aus EPG ..."gerti hat geschrieben:Die Channel2ID wurde nicht neu erstellt.
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo saggi,
mit den Aufnehmen bei ZDF-Programmen hat geklappt, bei der Version 0260 und 0274. Dannke!
Aber unter win7 32bit Version 0274 lassen sich immer noch nicht die EPG's laden.
LG. gerti
mit den Aufnehmen bei ZDF-Programmen hat geklappt, bei der Version 0260 und 0274. Dannke!
Aber unter win7 32bit Version 0274 lassen sich immer noch nicht die EPG's laden.
LG. gerti
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo gerti,
Du musst unbedingt mehr erzählen was Du so treibst.
Einerseits müssen wir wissen was Du ausprobierst und mit welchem Erfolg, damit wir weiterhelfen können und dabei nicht mehr als nötig raten müssen
andererseits sollte jeder Problemthread mit einer Lösung enden, die jeder nachlesen kann, der das Problem auch hat.
Win7 32Bit mit Version 0260 - EPG funktioniert
Win7 32Bit mit Version 0274 - EPG funktioniert nicht
Win10 64Bit mit Version 0260 - EPG funktioniert
Win10 64Bit mit Version 0274 - EPG funktioniert
oder ist es anders?
@saggi
Schön, dass Du hier bist.
Dann kann ich aufhören zu spekulieren.
Mittlerweile denke ich es sind wohl doch keine Daten aus der Channel2ID.xml.
Gruß Frank
Du musst unbedingt mehr erzählen was Du so treibst.
Einerseits müssen wir wissen was Du ausprobierst und mit welchem Erfolg, damit wir weiterhelfen können und dabei nicht mehr als nötig raten müssen
andererseits sollte jeder Problemthread mit einer Lösung enden, die jeder nachlesen kann, der das Problem auch hat.
Was hast Du geändert, damit es funktioniert?mit den Aufnehmen bei ZDF-Programmen hat geklappt, bei der Version 0260 und 0274.
Heißt das, das:Aber unter win7 32bit Version 0274 lassen sich immer noch nicht die EPG's laden.
Win7 32Bit mit Version 0260 - EPG funktioniert
Win7 32Bit mit Version 0274 - EPG funktioniert nicht
Win10 64Bit mit Version 0260 - EPG funktioniert
Win10 64Bit mit Version 0274 - EPG funktioniert
oder ist es anders?
@saggi
Schön, dass Du hier bist.
Dann kann ich aufhören zu spekulieren.
Saggi, welche Daten versucht u-Grabber hier auszulesen?Lade u-Grabber-192.168.179.1-Channel2ID.xml
Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
Mittlerweile denke ich es sind wohl doch keine Daten aus der Channel2ID.xml.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Du machst das ja immer prima und eigentlich immer richtig.Pedant hat geschrieben: @saggi
Schön, dass Du hier bist.
Dann kann ich aufhören zu spekulieren.

Code: Alles auswählen
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: Fehler bei Zugriff auf: 192.168.179.1, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
23.02.2017 16:14:20: LoadEPG: Das laden der Senderliste von 192.168.179.1 ist gescheitert!
Scheinbar hat Gerti aber die ausführliche Log-Ausgabe deaktiviert.
@Gerti
Kannst du bitte auf W7 mit Version 0.2.7.4 die Einstellungen wie auf dem Bild vornehmen?
Anschließend noch einmal starten.
saggi
- Dateianhänge
-
- Zwischenablagebild.png (55.21 KiB) 41660 mal betrachtet
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo Frank, hallo gerti,
kein Sendername ist schuld...
Ich denke, ab Version 0.2.7.4 kann man Webuser und Passwort für die Box eintragen. Wenn die Einstellungen von 0.2.6.0 übernommen werden könnten da DBNull Werte stehen. Bei der Verbindung zur Box steigt er damit aus.
Abhilfe:
Einmal die Spalten "Web Benutzer" und Web Passwort" mit Werten füllen. Die Zeile verlassen. Anschließend die Spalten wieder leeren.
Zweite Möglichkeit:
Die anhängende Version testen...
saggi
Edit: Anhang entfernt
kein Sendername ist schuld...
Ich denke, ab Version 0.2.7.4 kann man Webuser und Passwort für die Box eintragen. Wenn die Einstellungen von 0.2.6.0 übernommen werden könnten da DBNull Werte stehen. Bei der Verbindung zur Box steigt er damit aus.
Abhilfe:
Einmal die Spalten "Web Benutzer" und Web Passwort" mit Werten füllen. Die Zeile verlassen. Anschließend die Spalten wieder leeren.
Zweite Möglichkeit:
Die anhängende Version testen...
saggi
Edit: Anhang entfernt
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Re: u-Grabber v.0274exe EPG's lassen sich nicht laden
Hallo saggi,
ich habe das jetzt mal komplett nachgeturnt.
ZDF-Aufnahme
Wenn ich einen Eintrag für ZDF vornehme, so wie in Deinem Bild gezeigt:
http://www.jackthegrabber.de/download/file.php?id=2042
allerdings natürlich mit der korrekten ChannelID für ZDF (43700666d66) und mit ZDF bei "Sender" statt ZDF HD, dann funktioniert die Aufnahme.
Das gilt für 0274 und 0275.
(Bei 0260 kann der Eintrag nicht vorgenommen werden, weil es da noch nicht vorgesehen war.)
Bei 0260 ist aber eine ZDF-Aufnahme erfolgreich möglich wenn man in den Einstellungen eines Timers die Audiosspur 2 abwählt.(gekürztes Log bei einer funktionierenden Aufnahme)
Ohne diesen Eintrag (oder mit Audiosspur 2) sieht's so aus:(gekürztes Log bei einer fehlgeschlagenen Aufnahme)
Das Problem scheint also gelöst zu sein.
EPG
Um das Nachzustellen habe ich u-Grabber nicht deinstalliert und neu installiert, sondern lediglich den Einstellungsordner geleert und in den Programmordner die 0260er-exe kopiert.
Beim ersten Start von 0260 habe ich die nötigsten Einstellungen vorgenommen und konnte Testen.
Um die Versionen 0274 und 0275 zu testen habe ich jeweils die entsprechende exe ins Programmverzeichnis kopiert.
0260 hat keine Problem mit dem EPG.
Bei 0274 und 0275 kommt der bekannte Fehler:
Fehler bei Zugriff auf: dbox2, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
<web_user>Fred</web_user>
<web_password>Feuerstein</web_password>
0274 erwartet aber diese Zeilen, versucht deren Werte auszulesen und rechnet nicht damit, dass die Zeilen nicht vorhanden sind.
("Fred" und "Feuerstein" sind hier von mir gesetzte beliebige, beispielhafte Werte.)
Der Fehler bleibt bestehen und in der u-Grabber-Boxen.xml
sind weiterhin keine Zeilen mit <web_user> und <web_password> vorhanden, auch keine mit leeren Werten.
Selbst wenn ich Datei -> Einstellungen jetzt speichern ausführe und/oder u-Grabber neu starte.
Trage ich allerdings "Fred" und "Feuerstein" ein dann funktioniert es.
Auch wenn es falsche Werte sind, so sind es Werte und der DBNull-Fehler tritt nicht auf.
(Falls yWeb tatsächlich mit Kennwortschutz versehen wurde, würde es natürlich wegen der falschen Werte zu einem Zugriff-verweigert-Fehler kommen.)
Nach dem Eintragen der Werte existieren diese aber noch nicht in der u-Grabber-Boxen.xml,
auch nach Ausführen von Datei -> Einstellungen jetzt speichern nicht.
(Ist das ein Fehler oder auf was bezieht sich "Einstellungen jetzt speichern"?)
Erst wenn u-Grabber beendet wird, werden die beiden Zeilen in der u-Grabber-Boxen.xml erzeugt.
Wenn man dann u-Grabber neu startet funktioniert der EPG solange, bis man die Einträge im u-Grabber wieder leert.
Mit leeren Feldern ist der EPG-Fehler wieder vorhanden.
Wenn man u-Grabber dann beendet werde die beiden Zeilen auch wieder vollständig entfernt.
Die Abhilfe funktioniert also bei mir nicht.
Was funktioniert ist, bei geschlossenem u-Grabber die Werte aus der XML zu löschen.
Das heißt per Notepad diese Zeilen:
<web_user>Fred</web_user>
<web_password>Feuerstein</web_password>
ändern in:
<web_user></web_user>
<web_password></web_password>
Startet man dann u-Grabber funktioniert der EPG und die zugehörigen Eintragungsfelder sind leer.
Beendet man daraufhin u-Grabber, ändert er die Zeilen in:
<web_user />
<web_password />
Diese Zeilen sind auch okay, im Sinne von funktionierendem EPG und sie bleiben erhalten, solange man die zugehörigen Felder im u-Grabber nicht anfasst.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass 0275 die XML mit den beiden Zeilen ergänzt, wenn sie dort nicht vorhanden sind.
Da es nur 0260 als Setup gibt und 0274 und 0275 nur als drüberzukopierendes Update existiert, ist das EPG-Problem potentiell noch vorhanden, aber es gibt zumindest eine händische Lösung.
Gruß Frank
ich habe das jetzt mal komplett nachgeturnt.
ZDF-Aufnahme
Wenn ich einen Eintrag für ZDF vornehme, so wie in Deinem Bild gezeigt:
http://www.jackthegrabber.de/download/file.php?id=2042
allerdings natürlich mit der korrekten ChannelID für ZDF (43700666d66) und mit ZDF bei "Sender" statt ZDF HD, dann funktioniert die Aufnahme.
Das gilt für 0274 und 0275.
(Bei 0260 kann der Eintrag nicht vorgenommen werden, weil es da noch nicht vorgesehen war.)
Bei 0260 ist aber eine ZDF-Aufnahme erfolgreich möglich wenn man in den Einstellungen eines Timers die Audiosspur 2 abwählt.
Code: Alles auswählen
udrec -host dbox2 -udp 31351 -ts -gtc -vp 6e -ap 78 -ap 7a -ap 7d -ap 64 -ap 0 -vtxt -o "D:\Temp\Aufn..
to DBox: VIDEOTS 31351 16 0 1 vaaaaa 06e 078 07a 07d 064 000
from DBox: INFO: IP c0a8013c Port 31351
from DBox: PID vaaaaa 1 6e 78 7a 7d 64 0
to DBox: START
from DBox: INFO: UdpSender() - PID312 R0 W0
from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
Ohne diesen Eintrag (oder mit Audiosspur 2) sieht's so aus:
Code: Alles auswählen
udrec -host dbox2 -udp 31351 -ts -gtc -vp 6e -ap 78 -ap 79 -ap 7a -ap 7d -ap 64 -ap 0 -vtxt -o "D:\Temp\Aufn..
to DBox: VIDEOTS 31351 16 0 1 vaaaaaa 06e 078 079 07a 07d 064 000
from DBox: ERROR: main() - illegal arguments
from DBox: EXIT
Das Problem scheint also gelöst zu sein.
EPG
Um das Nachzustellen habe ich u-Grabber nicht deinstalliert und neu installiert, sondern lediglich den Einstellungsordner geleert und in den Programmordner die 0260er-exe kopiert.
Beim ersten Start von 0260 habe ich die nötigsten Einstellungen vorgenommen und konnte Testen.
Um die Versionen 0274 und 0275 zu testen habe ich jeweils die entsprechende exe ins Programmverzeichnis kopiert.
0260 hat keine Problem mit dem EPG.
Bei 0274 und 0275 kommt der bekannte Fehler:
Fehler bei Zugriff auf: dbox2, Meldung: Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
Praktisch sieht das so aus, dass in der Datei u-Grabber-Boxen.xml diese Zeilen fehlen:saggi hat geschrieben:Ich denke, ab Version 0.2.7.4 kann man Webuser und Passwort für die Box eintragen. Wenn die Einstellungen von 0.2.6.0 übernommen werden könnten da DBNull Werte stehen. Bei der Verbindung zur Box steigt er damit aus.
<web_user>Fred</web_user>
<web_password>Feuerstein</web_password>
0274 erwartet aber diese Zeilen, versucht deren Werte auszulesen und rechnet nicht damit, dass die Zeilen nicht vorhanden sind.
("Fred" und "Feuerstein" sind hier von mir gesetzte beliebige, beispielhafte Werte.)
Das funktioniert zumindest bei mir nicht.saggi hat geschrieben:Abhilfe:
Einmal die Spalten "Web Benutzer" und Web Passwort" mit Werten füllen. Die Zeile verlassen. Anschließend die Spalten wieder leeren.
Der Fehler bleibt bestehen und in der u-Grabber-Boxen.xml
sind weiterhin keine Zeilen mit <web_user> und <web_password> vorhanden, auch keine mit leeren Werten.
Selbst wenn ich Datei -> Einstellungen jetzt speichern ausführe und/oder u-Grabber neu starte.
Trage ich allerdings "Fred" und "Feuerstein" ein dann funktioniert es.
Auch wenn es falsche Werte sind, so sind es Werte und der DBNull-Fehler tritt nicht auf.
(Falls yWeb tatsächlich mit Kennwortschutz versehen wurde, würde es natürlich wegen der falschen Werte zu einem Zugriff-verweigert-Fehler kommen.)
Nach dem Eintragen der Werte existieren diese aber noch nicht in der u-Grabber-Boxen.xml,
auch nach Ausführen von Datei -> Einstellungen jetzt speichern nicht.
(Ist das ein Fehler oder auf was bezieht sich "Einstellungen jetzt speichern"?)
Erst wenn u-Grabber beendet wird, werden die beiden Zeilen in der u-Grabber-Boxen.xml erzeugt.
Wenn man dann u-Grabber neu startet funktioniert der EPG solange, bis man die Einträge im u-Grabber wieder leert.
Mit leeren Feldern ist der EPG-Fehler wieder vorhanden.
Wenn man u-Grabber dann beendet werde die beiden Zeilen auch wieder vollständig entfernt.
Die Abhilfe funktioniert also bei mir nicht.
Was funktioniert ist, bei geschlossenem u-Grabber die Werte aus der XML zu löschen.
Das heißt per Notepad diese Zeilen:
<web_user>Fred</web_user>
<web_password>Feuerstein</web_password>
ändern in:
<web_user></web_user>
<web_password></web_password>
Startet man dann u-Grabber funktioniert der EPG und die zugehörigen Eintragungsfelder sind leer.
Beendet man daraufhin u-Grabber, ändert er die Zeilen in:
<web_user />
<web_password />
Diese Zeilen sind auch okay, im Sinne von funktionierendem EPG und sie bleiben erhalten, solange man die zugehörigen Felder im u-Grabber nicht anfasst.
In Bezug auf den EPG und die Behandlung der beiden Zeilen <web_user> und <web_password /> konnte ich keinen Unterschied zwischen 0274 und 0275 feststellen.saggi hat geschrieben:Zweite Möglichkeit:
Die anhängende Version testen...
Eigentlich hätte ich erwartet, dass 0275 die XML mit den beiden Zeilen ergänzt, wenn sie dort nicht vorhanden sind.
Da es nur 0260 als Setup gibt und 0274 und 0275 nur als drüberzukopierendes Update existiert, ist das EPG-Problem potentiell noch vorhanden, aber es gibt zumindest eine händische Lösung.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R