Automounter?!

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
WAVez
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Nov 2005, 15:33
Wohnort: /var/
Kontaktdaten:

Automounter?!

#1 Beitrag von WAVez » Fr 16 Jun 2006, 15:07

Hallo Leute!

Ich wollte bei mir jetzt auch endlich mal den Automounter einrichten, leider funktioniert aber garnichts...

meine Start_automount sieht so aus: (zum testen hab ich einfach die von http://cvs.tuxbox.org/tuxbox/cdk/root/e ... cvs-markup genommen)
#!/bin/sh

# This script starts the automounter. It is basically an example that
# can be customized by the user.

# Useful commands:

# Force unmount of unused automounted file systems:
# kill -USR1 `cat /var/run/automount.pid`
# Unmount and exit cleanly:
# kill -TERM `cat /var/run/automount.pid`


# Production parameters
TIMEOUT=600
DEBUG=
VERBOSE=
# Use ghosting, does not break anything if kernel support not present.
GHOSTING=-g

# Debug parameters (note that DEBUG and VERBOSE are meaningful only with
# syslogd)
#TIMEOUT=30
#DEBUG=-d
#VERBOSE=-v

PIDFILE=/var/run/automount.pid

# The parent directory of AUTOFSMOUNT must be absolute, must exist,
# and be writeable. The AUTOFSMOUNTDIR should not exist.
#AUTOFSMOUNTDIR=/autofs
AUTOFSMOUNTDIR=/var/autofs
MAPFILE=/etc/auto.net

echo "Starting the automounter"

MD=/lib/modules/$(uname -r)/

# Load nfs-necessary modules.
# For CIF-stuff this needs to be extended

if [ -x /sbin/modprobe ] ; then
# If nfs-support is contained in the kernel, this will fail. The
# error can be ignored.
modprobe nfs
#modprobe cifs
else
insmod $MD/kernel/net/sunrpc/sunrpc.o
insmod $MD/kernel/fs/lockd/lockd.o
insmod $MD/kernel/fs/nfs/nfs.o
#insmod $MD/kernel/fs/cifs/cifs.o
fi

if [ ! -d /var/lock ]; then
mkdir /var/lock
fi

if [ -e $MAPFILE ] ; then
automount $DEBUG $GHOSTING $VERBOSE -t $TIMEOUT -p $PIDFILE $AUTOFSMOUNTDIR file $MAPFILE
fi
diese habe ich in var/etc/init.d/ kopiert und Rechte 755 vergeben

die auto.net habe ich in var/etc/ kopiert und enthält folgendes:
Aufnahme -fstype=nfs,rw,soft,user=Oliver,password=XXXXXXX,unc=//192.168.2.109/Aufnahme //192.168.2.109/Aufnahme
(mehr muss da ja nicht drinstehen oder?)

wenn ich aber die Box neustarte und mit dem Movieplayer-Filebrowser auf var/autofs gehe ist dieses leer

Danke für eure Hilfe im voraus!

Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Fr 16 Jun 2006, 15:39

Ähem, wenn Deine Signatur aktuell ist, brauchst Du die start_automount nicht anzulegen. Die liegt nämlich schon in /etc/init.d ! Durch diesen Code in der rcS aus /etc/init.d

Code: Alles auswählen

if [ -x /var/etc/start_automount ] ; then
 /var/etc/start_automount
else
 /etc/init.d/start_automount
fi;
ist ersichtlich, das eine alternative start_automount in /var/etc liegen muß und chmod 755 haben muß.

Problematisch könnte die Übergabe von Username und Paßwort sein, die sollte bei NFS eigentlich entfallen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

WAVez
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Nov 2005, 15:33
Wohnort: /var/
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von WAVez » Fr 16 Jun 2006, 15:46

huuuups... hab den Snap vom 10.06. drauf!

ja jetzt hab ichs auch gemerkt dass die nicht in var/etc sondern in /etc liegt... :oops:

aber leider hilft mir das auch nicht weiter... ich habe die oben genannte auto.net erstellt und leider funzt nichts.
Problematisch könnte die Übergabe von Username und Paßwort sein, die sollte bei NFS eigentlich entfallen.
ich habe hier im Forum immer gelesen, dass man bei NFS ein Passwort braucht!
Aber ansonsten ist die auto.net ok oder kommt da noch mehr rein?

cu
Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Fr 16 Jun 2006, 15:53

Nö, da muß nicht mehr rein.
Bei mir reicht z.B. dieser Eintrag, um einen SFU-Share freizugeben:

Code: Alles auswählen

 custom		-fstype=nfs,rw,nolock 192.168.2.51:/Dbox
Eigentlich ist das analog zum Mount-Befehl. Du kannst also alles übernehmen, was Du auch im normalen Mount-Menü so einstellen würdest. Und da sollte zumindest für SFU immer kein Passwort und Username angegeben werden, weil dann root verwendet wird.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

WAVez
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Nov 2005, 15:33
Wohnort: /var/
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von WAVez » Fr 16 Jun 2006, 16:19

also ich habs jetzt mal so probiert wie du es geschrieben hast, das funktioniert aber leider auch nicht!
ist schon komisch, weil ich eigentlich alles so gemacht habe, wie beim normalen mounten. hab den pc nochmal neugestartet aber irgendwie funktioniert garnichts...

diese Zeilen funktionieren alle nicht:

Code: Alles auswählen

custom      -fstype=nfs,rw,nolock 192.168.2.109:/Aufnahme
movies1 -fstype=nfs,rw,soft,user=Administrator,password=123456789,unc=//192.168.2.109/Aufnahme //192.168.2.109/Aufnahme 
movies -fstype=nfs,rw,soft,user=root,password=dbox2,unc=//192.168.2.109/Aufnahme //192.168.2.109/Aufnahme 
eigentlich müssten doch die Mounts dann nach dem start der dbox erscheinen oder?

cu
Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Fr 16 Jun 2006, 16:25

Jein, in /var/autofs werden, wenn Du die eingebaute start_automount verwendest die Directories, wie custom, movies1 und movies (aus Deinem Beispiel) angelegt. Sichtbar sind die aber so nur 30 sek. innerhalb des letzten zugriffs, also nicht zwangsläufig per FTP oder Tuxbox-Commander, allerdings sollte Telnet in die Ordner wechseln können.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

Willkomen auf Ihrer d-box 2 - Kernel 2.4.32-dbox2 (17:23:11). - JtG - Edition
(none) login: root
Password:


BusyBox v1.1.3 (2006.05.22-20:13+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ > cd /var/autofs
~/autofs > ls
~/autofs > cd custom
~/autofs/custom > ls
bin
~/autofs/custom >

cu
Jens

P.S.: Erklärung zur Ausgabe in Putty (Telnet):
Ein Wechsel nach /var/autofs, dann bringt ein List zu Tage, das der Ordner leer ist. Jetzt wird mit Change Directory in den betreffenden Ordner gewechselt. Der Automounter stellt die Verbindung her und der Ordner ist dann da und kann benutzt werden. Nach dem Timeout wird er wieder unmountet.
Zuletzt geändert von jmittelst am Fr 16 Jun 2006, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

WAVez
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Nov 2005, 15:33
Wohnort: /var/
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von WAVez » Fr 16 Jun 2006, 16:28

cool es klappt!!!
und wie krieg ich dass jetzt hin dass ich den Ordner nicht nur über telnet sondern auch über den Movieplayer oder FTP sehen kann?

Ich weiss ich nerv dich, sorry!
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Fr 16 Jun 2006, 16:32

Ganz einfach - mach den in Telnet auf, dann kannst Du den auch als Startverzeichnis in der Linux-Gui setzen. Oder per FTp drauf zugreifen.
2 Alternativen gibt es: Du kannst mit ln -s eine Verknüpfung auf den Ordner erstellen, über die Verknüpfung klappt der Zugriff dann immer. Oder Du editierst die start_automount (Anleitung dafür steht irgendwo im Tuxbox-Forum), so das der unmount bei Timeout entfällt. Auch ein Hochstellen des Timeouts wäre hier möglich.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

WAVez
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Nov 2005, 15:33
Wohnort: /var/
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von WAVez » Fr 16 Jun 2006, 16:36

Ok so klappts!
Vielen, vielen Dank für deine Bemühungen mit mir! :top:

Cu
Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jmittelst » Fr 16 Jun 2006, 16:42

Wobei ich mich im Post vorher vertan hab.
Das sog. Ghosting (meinte, das man das in der start_automount definieren könnte) ist lediglich durch Einbau eines Patches möglich (muß beim Bau des Images beachtet werden!).

Schön, das es bei Dir jetzt klappt :)

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten