da es bei den meisten Nutzern hier einen Bedarf an ProjektX-Versionen gibt und diese leider nicht mehr fertig komiliert hier zum Download angeboten werden, gibt es jetzt hier ein ermunterndes HowTo für das Kompilieren. Ermunternd deshalb, weil es kinderleicht ist.
Zunächst muss ein aktuelles Java-SDK (Software Development Kit = Software Entwicklungs Set) bzw. JDK (Java Development Kit = Java Entwicklungs Set) von http://java.sun.com
Direktlink Download 1.4.2: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html
Direktlink Download 1.5.0: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp
Eines davon sollte reichen. Die 1.5.0 ist aktueller, die 1.4.2 hat sich schon bewährt.
Tip: Andere Java-Versionen von Sun am besten vorher deinstallieren mit Start-Einstellungen-Software (Windows Startmenü Classic).
Wenn die Installation von Java abgeschlossen ist, haben wir schon einmal die Grundlage für das Kompilieren, ausserdem ist damit die Laufzeitumgebung auch schon installiert, die wir später brauchen, damit Java-Programme wie ProjektX oder auch JtjG problemlos laufen.
Jetzt brauchen wir noch die Quelldateien von ProjektX.
Downloadlink PX: http://sourceforge.net/projects/project-x
Die Zip-Datei wird dann entpackt (z.B. nach c:\projektx).
Dann brauchen wir noch das clevere Tool von Charles.
Download ComileX: http://people.freenet.de/CharlesWeb/download.html
Achtet darauf die richtige Version für eure ProjektX-Version zu nehmen.
Dieses entpacken wir dann auch nach c:\projektx.
In dem Ordner c:\projektX liegen nun ein Ordner namens ProjectX_Source_0.81.9.00 und die Datei CompileX.exe.
Nach dem Start der ComplieX.exe muss lediglich noch der Pfad zum Ordner c:\projektx\ProjectX_Source_0.81.9.00 ausgewählt werden und nach einem Druck auf den Button Compile geht es auch schon los.
Mit einem Druck auf den Button ProjektX kann man PX direkt starten, die kompilierte ProjectX.jar liegt im Ordner c:\projektx\ProjectX_Source_0.81.9.00.
Bitte beachten:
Charles hat geschrieben:Hallo Jens,
ich fürchte Deine Beschreibung im ersten Post funktioniert mit den aktuellen Releases nicht mehr:
In Deiner Beschreibung entpackst Du die Quellen in ein neues Unterverzeichnis und gibst dieses als Pfad zu den Souren an. Im aktuellen CompileX geht das inzwischen gar nicht mehr, weil ProjectX nun das LIB Verzeichnis benötigt. Inzwischen muss man also die ZIP dahin entpacken, wo auch ProjectX.jar erzeugt werden soll.
Grüße
Charles
Viel Text, einfache Handhabung

Danke an Charles für das perfekte Tool.
Support für ProjektX bekommt man auf http://forum.dvbtechnics.info/forumdisplay.php?f=16
cu
Jens
P.S. Traut Euch, ist wirklich ganz einfach.