Hallo Saggi
Zuerst muß ich sagen das die letzte Aufnahme meiner Lieblings-Radiosendung einwandfrei geklappt hat und alle Timer noch so sind wie sie sein sollten. Ein "mitgeschleppter" deaktivierter Timer läuft anstandslos mit und aktualisiert sich brav auf die nächste Woche.
Nun aber zwei Anregungen.
1.) Wenn ich den Knopf "Aufnehmen" klicke nimmt u-Grabber 60 Minuten + Vorlauf + Nachlauf auf. Da hast Du Dir bestimmt etwas bei gedacht oder ist gewünscht worden. Das war ich so nicht gewohnt. Als ich wieder nach Hause kam war die Aufnahme beendet und sogar die dbox war (von allein und unerwünscht) runtergefahren. Ich hätte erwartet das die Aufnahme solange läuft bis ich manuell "Stop" klicke oder ein programmierter Timer beginnt.
2.) Wenn ich mehrere zusammenhängende Sendungen hintereinander aufnehmen bzw. programmieren möchte (unterbrechungsfrei) muß ich jetzt auf die erste Sendung klicken, mir die Endzeit der letzten aufzunehmenden Sendung merken, "Sendung zur Timerliste" klicken und die Endzeit auf die gemerkte Endzeit ändern. Das geht natürlich auch.
Wäre es aber nicht einfacher wenn ich im EPG die erste Sendung anklicke, die Shift-Taste halte und dann auf die letzte aufzunehmende Sendung klicke (mehrere Sendungen sind nun markiert) und bei einem weiteren Klick auf "Sendung zur Timerliste" entspricht die Endzeit dann der der letzten aufzunehmenden Sendung?
Jede Meinung ist Willkommen...
Gruß
cutterfield
Anregungen
Moderator: saggi
- cutterfield
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 19 Apr 2006, 19:58
Re: Anregungen
Hallo.
zu 1)
zu 2)
Find ich auch 'ne gute Idee mal sehen ob Saggi das realisiert.
Gruß
zu 1)
Ja steht in der Anleitung. Die Aufnahmedauer kann man in den Optionen anpassen. Btw. auch wenn du an der D-Box auf Aufnahme drückst (blau/rot im Standard), endet diese auch nach 240 Minuten Das hat den ein oder anderen bei einer Konzertaufnahme schon gerissen.Wenn ich den Knopf "Aufnehmen" klicke nimmt u-Grabber 60 Minuten + Vorlauf + Nachlauf

zu 2)
Find ich auch 'ne gute Idee mal sehen ob Saggi das realisiert.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
- cutterfield
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 19 Apr 2006, 19:58
Re: Anregungen
Stimmmmt, ist mir noch garnicht aufgefallen. Dann hat sich dieser Punkt wohl erledigt.Jeppdot hat geschrieben:Hallo.
zu 1)Die Aufnahmedauer kann man in den Optionen anpassen. ...Wenn ich den Knopf "Aufnehmen" klicke nimmt u-Grabber 60 Minuten + Vorlauf + Nachlauf
Dank und Gruß
Re: Anregungen
Gute Nachrichten, damit kann diese Funktion online gehen.cutterfield hat geschrieben:Hallo Saggi
Zuerst muß ich sagen das die letzte Aufnahme meiner Lieblings-Radiosendung einwandfrei geklappt hat und alle Timer noch so sind wie sie sein sollten. Ein "mitgeschleppter" deaktivierter Timer läuft anstandslos mit und aktualisiert sich brav auf die nächste Woche.
Ja, ist so gewollt und und weitestgehend konfigurierbar. Die 60min. sind der Defaultwert und lassen sich unter Optionen anpassen. Es wird ein einfacher Aufnahmetimer gesetzt, der alle Rechte eines "normalen" Timers hat. Demzufolge darf u-Grabber den Timer nicht einfach so abbrechen, weil der nächste ansteht. Der Timer lässt sich aber auch wie ein normaler Timer während der Aufnahme noch bearbeiten.cutterfield hat geschrieben:1.) Wenn ich den Knopf "Aufnehmen" klicke nimmt u-Grabber 60 Minuten + Vorlauf + Nachlauf auf. Da hast Du Dir bestimmt etwas bei gedacht oder ist gewünscht worden. Das war ich so nicht gewohnt. Als ich wieder nach Hause kam war die Aufnahme beendet und sogar die dbox war (von allein und unerwünscht) runtergefahren. Ich hätte erwartet das die Aufnahme solange läuft bis ich manuell "Stop" klicke oder ein programmierter Timer beginnt.
Puh, ich muss sagen, die Idee gefällt mir sehr gut. Jetzt muss ich schon wieder Überlegen, wie man das hinbekommtcutterfield hat geschrieben:2.) Wenn ich mehrere zusammenhängende Sendungen hintereinander aufnehmen bzw. programmieren möchte (unterbrechungsfrei) muß ich jetzt auf die erste Sendung klicken, mir die Endzeit der letzten aufzunehmenden Sendung merken, "Sendung zur Timerliste" klicken und die Endzeit auf die gemerkte Endzeit ändern. Das geht natürlich auch.
Wäre es aber nicht einfacher wenn ich im EPG die erste Sendung anklicke, die Shift-Taste halte und dann auf die letzte aufzunehmende Sendung klicke (mehrere Sendungen sind nun markiert) und bei einem weiteren Klick auf "Sendung zur Timerliste" entspricht die Endzeit dann der der letzten aufzunehmenden Sendung?

Ich werde versuchen, diesen Modus einzubauen.
Bringe mal noch ein paar weitere Ideen, so macht das Spass

saggi
1.) hast Du ja schon entdeckt

MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Re: Anregungen
Hallo cutterfield,
Punkt 2 habe ich mal realisiert, nicht ganz so wie gewünscht, ich hoffe trotzdem praktikabel.
Rechtsklick auf einen Eintrag im EPG öffnet ein Menü, in dem man die Start- oder Endezeit speichern kann.
Diese Zeiten können für einen Timer, den man ebenfalls mit Rechtsklick erstellen kann, übernommen werden. Wenn keine Zeiten gespeichert sind, werden die des aktuell gewählten Eintrags übernommen.
Sieht ungefähr so aus: Ich hoffe, damit kann man Arbeiten.
saggi
Punkt 2 habe ich mal realisiert, nicht ganz so wie gewünscht, ich hoffe trotzdem praktikabel.
Rechtsklick auf einen Eintrag im EPG öffnet ein Menü, in dem man die Start- oder Endezeit speichern kann.
Diese Zeiten können für einen Timer, den man ebenfalls mit Rechtsklick erstellen kann, übernommen werden. Wenn keine Zeiten gespeichert sind, werden die des aktuell gewählten Eintrags übernommen.
Sieht ungefähr so aus: Ich hoffe, damit kann man Arbeiten.
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

- cutterfield
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 19 Apr 2006, 19:58
Re: Anregungen
Hallo Saggi. Ja, danke für die flotte Umsetzung, bestimmt kann man damit werkeln. Habe die Änderung heute erst entdeckt und installiert. Vorerst habe ich nur die neue Funktion getestet aber den Versuchs-Timer anschließend wieder gelöscht also nicht aufgenommen. Die Umsetzung ist etwas gewöhnungsbedürftig aber trotzdem gut gelöst, bravo.saggi hat geschrieben:Ich hoffe, damit kann man Arbeiten.
Gruß
cutterfield
Re: Anregungen
Dankecutterfield hat geschrieben:Hallo Saggi. Ja, danke für die flotte Umsetzung, bestimmt kann man damit werkeln. Habe die Änderung heute erst entdeckt und installiert. Vorerst habe ich nur die neue Funktion getestet aber den Versuchs-Timer anschließend wieder gelöscht also nicht aufgenommen. Die Umsetzung ist etwas gewöhnungsbedürftig aber trotzdem gut gelöst, bravo.
Gruß
cutterfield

Hat aber den Vorteil das man den Timer auch ganz normal über das Kontextmenü setzen kann, ohne Umweg über den Button. Fand ich ganz praktisch.
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard
