wie nimmt man am besten alle folgen einer serie auf ?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
monotek
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 23:21

wie nimmt man am besten alle folgen einer serie auf ?

#1 Beitrag von monotek » Mi 29 Sep 2004, 7:02

ohne diese einzeln anwählen zu müssen ?
gibts da nicht ne automatisierte funktion ?
würde nämlich gern alle simpsons folgen aufzeichnen, hab aber keine lust jeden tag die 4 folgen einzeln anzuklicken.
kann sherlock da eventuell helfen ?
JTG 073
NOKIA KABEL BOX
Yadi Squashfs 2.0.0.5
WIN XP PRO SP2

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Treito » Mi 29 Sep 2004, 7:08

Bei Neutrino und Enigma gibt es "wiederholende Timer", also einfach in der Box die Folgen programmieren, wenn die Uhrzeiten wirklich identisch sind.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Mi 29 Sep 2004, 11:53

Hallo spame,

wenn die Uhrzeiten wirklich identisch sind, dann kannst Du auch die Dauertimer von Jack benutzen.

Wenn Du oft Serien aufnimmst und nicht nur die Simpsons, dann kannst Du Jack auch als Serientäter beschäftigen.
http://doku.jackthegrabber.de/serien.htm
Das erfordert allerdings ein Clickfinder-Abo.

Sherlock wird Dir da keine Hilfe sein, da er auf dem Movieguide aufsetzt und der enthält im wesentlichen nur Filme und keine Serien.
Es könnte allerdings sein, dass Du mit der Internetprogrammierung von Sherlock (Vers. >= 0.1.2.25) per http://www.klack.de die Serienaufzeichnung vereinfachen kannst. Das könntest Du mal prüfen.
(Klack ist kostenlos.)

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von wingman » Mi 29 Sep 2004, 23:56

nein mit klack funzt das leider nicht, es wird immer nur eine serie als aufnahme markiert und nicht alle da sherlock keine serien "kennt"
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Do 30 Sep 2004, 0:21

Hallo wingman,

hab's gerade mal ausprobiert und sehe jetzt das Problem.
Bei Klack kann man mit der Suche zwar schnell alle Simpsons-Folgen der kommenden zwei Wochen finden und mit einem Knopfdruck in die Planung aufnehmen, wenn man dann aber mit Sherlock die Planung abruft, dann denkt Sherlock es wäre der Film "Die Simpsons" gewünscht und der hätte ein Duzend alternativer Sendetermine.
Das würde also nur gehen, wenn man Sherlock dazu bringen könnte, nach der Aufnahme den Film direkt wieder neu einzuplanen, wie man es normalerweise manuell bei missratenen Aufnahmen macht.
Das klingt leider nicht sonderlich praktikabel.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von wingman » Do 30 Sep 2004, 8:25

genau so isses ;)
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Treito » Do 30 Sep 2004, 8:53

Hmm, schade
5. Zugriff auf KLACK (www.klack.de, www.klack.at, www.klack.ch, www.klack.com)
Zugriff auf die Daten von KLACK ist nur über die bereitgestellten Schnittstellen (Seiten) zuläßssig. Zugriffe die das Ziel haben TV-Daten aus den KLACK-Webseiten zu extrahieren (Datensaugen) sind nicht zulassig. Wir behalten uns das Recht vor in Einzelfällen den Zugriff auf KLACK.DE komplett zu untersagen
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Do 30 Sep 2004, 12:24

Hallo Treito,

ja, schade.
Allerdings ist Sherlock nicht unbedingt ein Verstoß gegen die Regel 5.
Zugriff auf die Daten von KLACK ist nur über die bereitgestellten Schnittstellen (Seiten) zulässig.
Sherlock greift auf bereitgestellte Schnittstellen (Seiten) zu, es wird nicht deren Datenbank gehackt.
Zugriffe die das Ziel haben TV-Daten aus den KLACK-Webseiten zu extrahieren (Datensaugen) sind nicht zulässig.
Sherlock hat das erwähnte Ziel.
Doch geht es nicht darum, denen die Daten zu klauen, um einen ähnlichen Service anzubieten, auch nicht darum deren Service offline zur Verfügung zu haben.
Man selektiert dort manuell einzelne Sendungen und speichert diese gezielt im privaten Terminkalender ( = Sherlock). Es werden auch nur Titel, Sender und Sendezeit gespeichert.
Der eigentliche Sinn einer Fernsehzeitung, sich Sendetermine rauszulesen um diese Sendungen dann anzuschauen oder aufzunehmen ist nicht entfremdet, sondern nur automatisiert.
Da die Auswahl auf den Originalseiten manuell vorgenommen wird und nur das Abschreiben elektrisch geschieht, also nicht wahllos deren Daten kopiert werden und die wenigen Daten dann nur zum Zwecke der Aufnahme gespeichert werden, kann ich mir vorstellen, dass Sherlock keinen Verstoß gegen Regel 5. darstellt.
Klack mag das anders sehen und deren Ansicht ist letztendlich entscheidend.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Treito » Do 30 Sep 2004, 22:22

@Pedant

Es ging mir eigentlich weniger um Sherlock...
(Sieh mal ganz unten im Forum)
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » Do 30 Sep 2004, 22:33

Hallo Treito,

was ist denn ganz unten im Forum?
Der ältest Beitrag aller Zeiten, oder wo?
Wenn ich's mal mit der wörtlichen Variante probiere, dann steht da:
"Page generation time: 0.3277s - SQL queries: 38 - GZIP enabled - Debug on".

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Treito » Do 30 Sep 2004, 22:54

*lach* Du bist auch wirklich Pedant...

Nein ich meinte eigentlich "Linux Development" ;-)
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Pedant » Fr 01 Okt 2004, 2:06

Hallo Treito,

ok, ich wusste einfach nicht wo ich suchen sollte, da ich das Linux-Forum nicht mitlese.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten