dbox-Aufnahme/wingrab/Weiterbearbeitung

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Antworten
Nachricht
Autor
krombernesser
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 19 Jun 2004, 17:57

dbox-Aufnahme/wingrab/Weiterbearbeitung

#1 Beitrag von krombernesser » Di 10 Mai 2005, 22:14

allo!
Nutze JtG 0.7.2 in Verbindung mit VLC 0.7.2, XP Prof, Pentium4, 650 Mhz, 384 MB RAM, dbox2 Philips

Aufnahme mit integr. wingrab als ES-Stream. Abspielen der Aufnahmen mit dem Movieplayer über die dbox funktioniert bei den meisten TV-Sendern.

Bei einigen (ORF1, RTL2 etc.) kommt laufend die Meldung: buffern, und die Aufnahme lässt sich nicht normal betrachten. Auch bei divx, avi-Dateien. (Netzwerk

Ich brenne dann die mpg-Datei auf eine Daten-DVD und spiele sie auf meinem Stand-alone DVDplayer ab, was auch im Normalfall (bis ein wenig Flackern ab und zu) funktioniert.

Jetzt mehrere Fragen:
Suche ein einfaches Schnittprogramm, um auf die Schnelle (weil die Sendungen im Normalfall doch wieder gelöscht werden) die Werbung rauszuschneiden. Habe schon einiges über ProjektX, mpeg2Schnitt, cuttermaran etc. gelesen, bzw. die Programme runtergeladen, aber zum einen verarbeiten die Programme die mpg-Datei nicht, zum anderen kommt mir das ganze mit muxen/demuxen etc. sehr zeitaufwändig und umständlich vor. Ist bestimmt für einige Aufnahmen interessant, die ich dauerhaft behalten will, ist aber nicht der Normalfall.

Ist event. die Aufnahme mit udrec eine Alternative (da wird ja anscheinend das Video- und Tonsignal schon getrennt), auch von der Qualität her?

Weezl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Di 20 Apr 2004, 9:55

#2 Beitrag von Weezl » Mi 11 Mai 2005, 6:51

Hallo!
-ich machs so: Aufnehmen mit JTG (udrec - TS) , die TS-Files zum sofort anschauen mit dem Movieplayer (NFS mit SFU) lass ich einfach so wie sie sind.
Das Schneiden erübrigt sich für mich wenn die Files sowieso nach dem Anschauen gelöscht werden da mit dem Movieplayer ganz bequem über die Werbung "gesprungen" werden kann (?-Taste).
Soll auf DVD archiviert werden demuxe ich mit ProjectX, schneide dann mit Cuttermaran und erstelle mit DVD-Lab die DVD. -ist weder Zeitaufwändig noch umständlich und führt zu sehr guten Ergebnissen.
MPG auf Daten-DVD spielt mein Player nicht.
Das ganze funktioniert bei allen Sendern ohne für mich erkennbare Fehler.
MPG schneiden geht gut mit VideoRedo (nicht kostenlos)
Grüße!

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#3 Beitrag von Ruediger » Mi 11 Mai 2005, 7:31

Ich mache das genauso wie Weezl (TS aufnehmen > Movieplayer > bei Bedarf ProjectX und Brennen).

TS in Verbindung mit dem Movieplayer klappt bei mir 100% einwandfrei.

Welchen Vorteil der VLC in diesem Zusammenhang haben soll, ist mir immer noch unklar (außer man kann wg. PC-Betriebssystem kein SFU-NFS installieren).

Gruß
Rüdiger.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mi 11 Mai 2005, 14:41

@Rüdiger - Deshalb hatte ich MPG > VLC früher auch den Vorzug gegeben (WinXPhome), aber seit SFU auch da klappt, würde ich mir die Umwandlung nimmer antun.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

krombernesser
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 19 Jun 2004, 17:57

#5 Beitrag von krombernesser » Mi 11 Mai 2005, 20:05

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Aber SFU sagt mir überhaupt nichts, und ich meine ich habe jetzt schon einiges darüber gelesen!

Weezl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Di 20 Apr 2004, 9:55

#6 Beitrag von Weezl » Do 12 Mai 2005, 5:34

SFU= Services For Unix von Microsoft, enthält u.A. einen NFS-Server der bei mir sehr zuverlässig funktioniert. -Lohnt sich auf jeden Fall!
Habe auch schon Allegro im Einsatz gehabt, geht auch sehr gut aber da ist glaube ich bei 2 GB Schluß.
Grüße!

Antworten