Plattentemperatur (Umfrage)
Plattentemperatur (Umfrage)
Hallo,
wie warm wird eigentlich Eure Festplatte / Dbox?
Interessant ist die Ruhetemperatur, also die Temperatur, wenn die Dbox schon lange an ist, aber die Festplatte lange geschlafen hat und die Betriebstemperatur, wenn also die Platte zumindest mal 30 Minuten ohne Pause aufnimmt oder wiedergibt, bevor Ihr die Temperatur messt.
Zur Vergleichbarkeit noch ein paar Systemfragen:
1. - Intern in der Dbox oder extern ausserhalb der Dbox verbaut?
2. - 3,5"- oder 2,5"- Platte?
3. - Plattenhersteller und Modell?
4. - Kapazität der Platte (laut Beschreibung, nicht der nutzbare Nettowert)?
5. - Ruhetemperatur?
6. - Betriebstemperatur?
7. - Zusätzlich eingebaute Kühlung/Lüftung in der Dbox?
8. - Aufstellungsort der Dbox?
9. - wichtige Bemerkung zu Eurem System?
Nutzt diesen Thread bitte nicht als Diskussionsthread, sondern nur zur Abgabe Eurer Infos.
Ich bin gespannt auf Eure Werte.
Vielen Dank in Voraus.
Gruß Frank
wie warm wird eigentlich Eure Festplatte / Dbox?
Interessant ist die Ruhetemperatur, also die Temperatur, wenn die Dbox schon lange an ist, aber die Festplatte lange geschlafen hat und die Betriebstemperatur, wenn also die Platte zumindest mal 30 Minuten ohne Pause aufnimmt oder wiedergibt, bevor Ihr die Temperatur messt.
Zur Vergleichbarkeit noch ein paar Systemfragen:
1. - Intern in der Dbox oder extern ausserhalb der Dbox verbaut?
2. - 3,5"- oder 2,5"- Platte?
3. - Plattenhersteller und Modell?
4. - Kapazität der Platte (laut Beschreibung, nicht der nutzbare Nettowert)?
5. - Ruhetemperatur?
6. - Betriebstemperatur?
7. - Zusätzlich eingebaute Kühlung/Lüftung in der Dbox?
8. - Aufstellungsort der Dbox?
9. - wichtige Bemerkung zu Eurem System?
Nutzt diesen Thread bitte nicht als Diskussionsthread, sondern nur zur Abgabe Eurer Infos.
Ich bin gespannt auf Eure Werte.
Vielen Dank in Voraus.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am So 29 Okt 2006, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
1. intern
2. 3,5"
3. Western Digital / WD 800 JB
4. 80 GB
5. 51 °C
6. 57 °C
7. keine
8. freistehend auf warmem AV-Verstärker
9. keine
5a. 43 °C
6a. noch nicht gemessen
7a. keine
8a. freistehend
9a. keine
2. 3,5"
3. Western Digital / WD 800 JB
4. 80 GB
5. 51 °C
6. 57 °C
7. keine
8. freistehend auf warmem AV-Verstärker
9. keine
5a. 43 °C
6a. noch nicht gemessen
7a. keine
8a. freistehend
9a. keine
Zuletzt geändert von Pedant am So 07 Jan 2007, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
1. extern (noch
)
2. 3,5"
3. Samsung
4. 150 GB (demnächst 300 GB)
5. ca. 32
6. ca. 48
7. (noch) keine
8. freistehend auf CD-Player
9. keine

2. 3,5"
3. Samsung
4. 150 GB (demnächst 300 GB)
5. ca. 32
6. ca. 48
7. (noch) keine
8. freistehend auf CD-Player
9. keine
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de
Visit: http://www.saga-germany.de
1. intern in Gurgels Einbaurahmen
2. 3,5"
3. Samsung SP2514N
4. 250 GB
5. ca. 26 (nach drei Stunden ohne HDD)
6. ca. 39 (nach zwei Stunden Aufnahme)
7. 40mm Lüfter rechts im freien Bereich mit 5V im Dauerbetrieb
8. freistehend neben Fernseher
9. Nokia 2x 500 Kabel - Gurgels Netzteil ist bereits im Gehäuse verbaut. Kaltgeräteverbindung mit Schalter für dBox2 + Gurgels Netzteil - vielleicht kommt noch Gorcons Netzfreischalter rein
2. 3,5"
3. Samsung SP2514N
4. 250 GB
5. ca. 26 (nach drei Stunden ohne HDD)
6. ca. 39 (nach zwei Stunden Aufnahme)
7. 40mm Lüfter rechts im freien Bereich mit 5V im Dauerbetrieb
8. freistehend neben Fernseher
9. Nokia 2x 500 Kabel - Gurgels Netzteil ist bereits im Gehäuse verbaut. Kaltgeräteverbindung mit Schalter für dBox2 + Gurgels Netzteil - vielleicht kommt noch Gorcons Netzfreischalter rein
Zuletzt geändert von UTom71 am Do 02 Nov 2006, 17:23, insgesamt 3-mal geändert.
Box: Nokia 2x Kabel, JtG Team Image (meistens aktuell)
PC: Apple iMac 20" G5 (iSight), 1.5 GB RAM
OS: Mac OS X
Tools: ProjectX
PC: Apple iMac 20" G5 (iSight), 1.5 GB RAM
OS: Mac OS X
Tools: ProjectX
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 15 Aug 2005, 21:52
- Wohnort: Egglkofen
1. - Intern
2. - 2,5"- Platte
3. - Hitachi Travelstar 40GHX IC25N040ATCS05-0 5400RPM
4. - 40GB
5. - 34 Grad (HDD sleeping)
6. - max 41 Grad (HDD-Betrieb Filmlänge)
7. - 60mm-Lüfter 12V an 5V neben HDD pustet Luft durch Isolierbandtrichter Richtung Deckel
8. - Freistehend auf Regalbrett, nach oben 7cm Luft
9. - Riskio: HDD und Lüfter werden vom Headerstecker des IDE-IF's versorgt. Bisher keine Probleme. Toi, Toi, Toi.
2. - 2,5"- Platte
3. - Hitachi Travelstar 40GHX IC25N040ATCS05-0 5400RPM
4. - 40GB
5. - 34 Grad (HDD sleeping)
6. - max 41 Grad (HDD-Betrieb Filmlänge)
7. - 60mm-Lüfter 12V an 5V neben HDD pustet Luft durch Isolierbandtrichter Richtung Deckel
8. - Freistehend auf Regalbrett, nach oben 7cm Luft
9. - Riskio: HDD und Lüfter werden vom Headerstecker des IDE-IF's versorgt. Bisher keine Probleme. Toi, Toi, Toi.
Zuletzt geändert von BigHardy am So 29 Okt 2006, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
1. - Intern im Wechselrahmen
2. - 2,5"- Platte
3. - Fujitsu MHV2100AT 4200 U/Min
4. - 100GB
5. - 35 Grad (HDD sleeping nach ca 4 Std. normaler Boxbetrieb)
6. - 48 Grad (nach 2 Std. Aufnahme)
7. - noch keinen Lüfter eingebaut
8. - Freistehend
9. - Spannungsversorgung durch Schaltregler, der aus den den 27 Volt für die Displayversorgung 5 Volt erzeugt
2. - 2,5"- Platte
3. - Fujitsu MHV2100AT 4200 U/Min
4. - 100GB
5. - 35 Grad (HDD sleeping nach ca 4 Std. normaler Boxbetrieb)
6. - 48 Grad (nach 2 Std. Aufnahme)
7. - noch keinen Lüfter eingebaut
8. - Freistehend
9. - Spannungsversorgung durch Schaltregler, der aus den den 27 Volt für die Displayversorgung 5 Volt erzeugt
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 12 Jan 2004, 11:15
1. - Intern in Hallenbergs "Wanne"
2. - 2,5"
3. - Fujitsu MHV2100AT 4200 U/Min
4. - 100GB
5. - 32 Grad
6. - 42 Grad
7. - keine
8. - freistehend
9. - Spannungsversorgung mit Gorcons Schaltregler
2. - 2,5"
3. - Fujitsu MHV2100AT 4200 U/Min
4. - 100GB
5. - 32 Grad
6. - 42 Grad
7. - keine
8. - freistehend
9. - Spannungsversorgung mit Gorcons Schaltregler
diverse Kabel- und Sat-Boxen (Nokia, Sagem) mit diversen Images, davon eine Nokia 2xI, Avia500 mit IDE-Interface und 2,5" Festplatte (100 GB), Stromversorgung mit Gorcons Schaltregler
JTG 0.7.4c, udrec 0.13rc8, ES MPG
JTG 0.7.4c, udrec 0.13rc8, ES MPG