DBoxZeit Tool (Windows)

DBoxZeit, JtG Migrator etc.
Nachricht
Autor
tosh
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 33
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Sommerzeit

#24 Beitrag von tosh » Sa 14 Feb 2004, 16:43

Hi,

ich habe das Sommerzeit-Problem irgendwie nicht richtig verstanden. Wenn sich die Zeit ändert, dann setzt wird die dbox-Zeit automatisch richtig angepasst. Wenn Du die neue Uhrzeit abfragst, dann stellst Du den PC doch automatisch auf die richtige Zeit, oder?

Das einzige Sommerzeit-Problem, das mir einfällt, sollte eigentlich Levi betreffen. Wenn er die Timer im UTC-Format abspeichert, muß er meines Erachtens aufpassen, aber ansonsten?

Kannst Du mich bitte aufklären?

Gruß tosh
Win XP Home SP1, JtG 0.7.2
Nokia Kabel 2*I, Avia500v110
JtG Team Image 16.03.2004
ucode: built-in
udrec -> ProjectX 0.8.16int13 -> gknot 0.28.7 (DIVX 5.1) -> NEC 2100 (DVD+R)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Pedant » Sa 14 Feb 2004, 17:57

Hallo Tosh,
ich habe das Sommerzeit-Problem irgendwie nicht richtig verstanden.
Ganz ehrlich, ich auch nicht. Zwischendurch dachte ich, ich hätte es kapiert, aber das hat sich wieder geändert.
Lies Dir das mal durch:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3&start=20 und die folgenden 10 Beiträge

Hat jeder Satellit sein eigenes Zeitsignal, oder jeder Transponder oder gar jeder Sender?
Wird immer in utc gesendet?
Oder in MEZ, MESZ oder GMT?
Rechnet die Box an der Zeit rum oder gibt sie nur raus, was sie empfängt?
Bei einem Snapshot vom JtG-Team war die Zeit, die die Box ausgegeben hatte, um eine Stunde verschoben, gegenüber der Zeit, die im Display stand. Das heißt, dass die Box dann mit zwei verschiedenen Uhrzeiten hantiert hat?
Weiß eine Box in England eigentlich, dass sie in England ist?
Was denkt sich die Box, wenn sie einen enlischen Sender zeigt?

Selbst habe ich nur Kabel und dass müsste eigentlich wissen, dass es in Deutschland verlegt ist.

Aus der ganzen Verwirrung heraus, habe ich diese beiden Optionen eingeführt:
zeitzonen_korrektur=0
sommerzeit_beachten=1

dann kann es mir egal sein, was die Box empfängt und was sie ausgibt.
Was nicht passt wird passend gemacht.
Und wenn die Zeit immer korrekt ist, dann läßt man die Optionen einfach auf Null.

Wohler wäre mir aber, wenn ich es endlich mal wüsste, was da vor sich geht. Ich bin sehr gespannt, was in 43 Tagen, passiert, wenn die Sommerzeit anfängt.

Ich denke mir das jetzt so:
Die Satelliten und das Kabel senden UTC als Zeit.
Im Image ist definiert, dass UTC auf MEZ umgerechnet werden muss.
Die Box empfängt UTC und errechnet MEZ, was sie dann auch im Display anzeigt und über Netzwerk ausspuckt.
Oder aber, es wird GTM gesendet und das in MEZ umgerechnet.
Wie auch immer, UTC oder GMT würde bedeuten, dass die Box zumindest für's Display, selbst die Sommerzeit berechnen muss, was ich aber nicht glaube. Aber wenn es nicht so ist, muss die Sommerzeitinfo doch vom Satelliten kommen.

Viele Fragen und leider kaum Antworten.
So schwer kann's aber nicht sein, irgendeiner muss doch wissen was da passiert?

Gruß Frank

Nachtrag
Die nötigen Korrekturen für Zeitzone und Sommerzeit, können bei Bedarf im Tool definiert werden.
da heute am So., den 28.03.2004, die Sommerzeit begann, habe ich mal nachgesehen, was meine Box dazu sagt.
Sie liefert auf allen Kabelsendern die korrekte Sommerzeit (MESZ).
Die Korrekturwerte sind in diesem Falle auf Null zu setzen.

set zeitzonen_korrektur=0
set sommerzeit_beachten=0

Prüft bitte was Eure Box so treibt und welche Werte in Eurer dboxzeit.cmd eingetragen sind.
Zuletzt geändert von Pedant am Do 13 Jan 2005, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#26 Beitrag von Sat_Man » So 15 Feb 2004, 14:20

@Pedant

Die Box zeigt die Uhrzeit an, die sie vom Sender auf dem man sich gerade befindet, bekommt.
Schau dir mal Enigma an, dort gibt es einen extra Menüpunkt für die Zeiteinstellung, dass ist von sehr vielen Faktoren abhängig.
Wie du schon vermutet hast, Transponder usw.
Gruß Sat_Man

black14987
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Mo 26 Dez 2005, 13:00

#27 Beitrag von black14987 » Mi 08 Mär 2006, 8:39

Kann man das tool auch noch Win 2003 fähig machen? Unter 2003 läufts nämlich nich.
live and let die

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Pedant » Do 09 Mär 2006, 21:45

Hallo black14987,

hab gerade die Abfrage geändert, so dass es sich auch auf 2003 starten lässt, es gibt aber leider kleine Unterschiede in der Ausgabe und damit in der Auswertung. Welche das im Einzelnen sind werde ich noch genauer prüfen müssen. Eine entsprechende Fallunterscheidung ist aber sicher möglich. Ich werde mich damit kommende Woche mal beschäftigen und dann ein Update veröffentlichen.
Falls Du bis nächsten Freitag nichts hörst, frag ruhig noch mal nach.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Pedant » Mo 13 Mär 2006, 23:51

Hallo black14987,

der Unterschied liegt darin, dass ich zum Testen nur ein englisches System im Zugriff habe. Ich habe die Abfragen soweit geändert, dass 2003 jetzt nicht mehr ausgegrenzt wird.

Auf meinem englischen Test-System ist die Funktionalität vorhanden, die Bildschirmausgabe und die log.txt sehen aber hässlich aus.
Das liegt aber vermutlich allein an der anders (englisch) formulierten Ausgabe des Befehls "time".

Ist:

Code: Alles auswählen

  Bericht:
  ----------------------------------------
  DBox ist  : 13.03.2006 23:12:29
  PC war    : 13.03.2006 e is: 23
  PC soll   : 13.03.2006 23:12:29
  PC ist    : 13.03.2006  e is: 23
  ----------------------------------------
  Sommerzeit in 2006 ist vom 26.03.-29.10.
Soll:

Code: Alles auswählen

  Bericht:
  ----------------------------------------
  DBox ist  : 13.03.2006 23:12:29
  PC war    : 13.03.2006 23:10:15
  PC soll   : 13.03.2006 23:12:29
  PC ist    : 13.03.2006 23:12:29
  ----------------------------------------
  Sommerzeit in 2006 ist vom 26.03.-29.10.
Würdest Du bitte mal Testen, ob es auf Deinem 2003 korrekt ausgegeben wird und zwar so, dass es auch einen Pedanten zufrieden stellt?
Je nachdem werde ich es dann als 1.3 Release hier einstellen oder nachbessern.

An den Funktionalitäten hat sich nichts geändert. Wer also Verion 1.2 unter 2000 oder XP benutzt, braucht das Update nicht.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Pedant » So 01 Apr 2007, 18:22

Hallo,

es gibt jetzt die Version 1.4 hier im Downloadbereich.

Änderungen:
- Das Tool läuft jetzt auch unter 2003 und Vista.
- Schreibfehler korrigiert.
- liesmich.txt überarbeitet

An der eigentlichen Funktionalität hat sich gegenüber der Version 1.2 und 1.3beta nichts geändert, insofern ist ein Updaten nicht unbedingt erforderlich.

Unter 2003 ist das Tool immernoch ungetestet und ohne Feedback.
Falls es jemand unter 2003 benutzt, wäre ich dankbar, wenn hier eine log.txt gepostet wird.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Jeppdot » So 01 Apr 2007, 21:41

Nabend,

Unter W2K3 Standalone (auch SP1 oder SP2) läuft es problemlos.

Gruß

Code: Alles auswählen

  Bericht: 
  ---------------------------------------- 
  DBox ist  : 01.04.2007 22:37:03 
  PC war    : 01.04.2007 00:36:55 
  PC soll   : 01.04.2007 22:37:03 
  PC ist    : 01.04.2007 22:37:03 
  ---------------------------------------- 
  Sommerzeit in 2007 ist vom 25.03.-28.10. 
 
WGet Log: 
 
--00:36:55--  http://10.10.x.x/control/getdate
           => `c:/dboxzeit/get_datum.tmp'
Connecting to 10.10.x.x:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 11 [text/plain]

    0K                                                       100%  143.48 KB/s

00:36:55 (143.48 KB/s) - `c:/dboxzeit/get_datum.tmp' saved [11/11]

 
--00:36:55--  http://10.10.x.x/control/gettime
           => `c:/dboxzeit/get_zeit.tmp'
Connecting to 10.10.x.x:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 9 [text/plain]

    0K                                                       100%  353.49 KB/s

00:36:55 (353.49 KB/s) - `c:/dboxzeit/get_zeit.tmp' saved [9/9]
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Pedant » Mo 02 Apr 2007, 11:10

Hallo Jeppdot,

danke für die Info. Hast Du die 1.4 oder die 1.3beta getestet?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Jeppdot » Mo 02 Apr 2007, 16:28

War die Version 1.4.

Erwähnenswert wäre noch, dass ich mit und ohne aktivierter MS-Firewall erfolgreich testen konnte.

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Pedant » Mo 02 Apr 2007, 22:20

Hallo Jeppdot,

danke für die Meldung, das finde ich beruhigend.

Nur zur Info: Die Verbindung zur Dbox läuft bei dem Tool nur über den Webserver der Dbox und damit über den Port 80, der von der internen Firewall per default nicht geblockt wird.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten