Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 07 Dez 2005, 16:01
von jbu63
Hallo boogieman410,
boogieman410 hat geschrieben:Hallo Jürgen,

ich habe versucht Rockantenne Bayern und Antenne Bayern aufzunehmen.
Allerdings bekomme ich auch nach gut 1 Minute die oben schon erwähnte MPEG-Fehlermeldung.
Außerdem wird mein Aufnahmeverzeichnis nach jeder Meldung mit lauter kleinen mp2-Dateien zugebombt.
Das Programm scheint nicht in den Audiostream reinzufinden.

Gibt es schon einen Lösungsansatz damit das nicht mehr passiert?
Da muß ich mir die Streams von den beiden genannten Kanälen erst mal anschauen. Dann kann ich mehr sagen. Aber ich denke, auch diese Probleme sollten lösbar sein.

@All
Wenn Ihr Probleme mit Nicht-MCE-Aufnahmen habt, dann nennt mir bitte dazu gleich den betreffenden Kanal.
Mp3-Umwandlung:
Ich fände es besser wenn auch die "nicht MCE-Sender"-Aufnahmen direkt in mp3 umgewandelt werden würden (oder zumindest per Option).
Mit dem Freeware-Programm "mp3directcut" ist es relativ einfach die aufgenommene Datei ohne Qualitätsverlust zu schneiden, sogar Ein- und Ausblendungen sind möglich.
Ja, das ist machbar. Ich bitte um ein klein wenig Geduld ;-) .

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Do 08 Dez 2005, 0:35
von jbu63
Hallo,

ich habe gerade den Stream von Rockantenne Bayern analysiert und das Problem erkannt. Die Lösung wird zwar nicht ganz einfach, aber ich bin sehr zuversichtlich, daß ich das auch noch hinkriege.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Sa 10 Dez 2005, 12:38
von jbu63
Hallo,

ich denke, daß mit dem Update v1.2 Build 180 die Probleme mit Nicht-MCE-Aufnahmen gelöst sein sollten. Zumindest habe ich bei meinen Tests keine Fehler mehr feststellen können.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: So 11 Dez 2005, 22:42
von jbu63
@All
Gibt es schon die ersten Erfahrungsberichte mit Nicht-MCE-Aufnahmen?

Gruß,
Jürgen

Verfasst: So 11 Dez 2005, 23:06
von jmittelst
Ich bin noch nicht dazu gekommen, morgen früh ist aber schon in Planung.
Dann gibt es einen Testbericht, von allem, was es hier im Kabel so gibt.

cu
Jens

Verfasst: Mo 12 Dez 2005, 9:58
von jmittelst
So nun mal ein kleiner Testbericht:

- Scan findet bei mir auf ARD leider nur 8 Sender von 17.
- Aufnahme von allen 8 gleichzeitig klappt
- Bei Aufnahme Stop scheint DAR abgestürzt zu sein. Das er die Apes, die in Temp liegen dann nur aufbereitet und in den Aufnahme-Ordner verschiebt, ist mir erst nach einigen Versuchen klar geworden. Eine kleine Meldung, das DAR noch arbeitet wäre gut gewesen. Ein Statusbalken, wie lange es ungefähr noch dauert, wäre natürlich Optimal.
- Am Anfang der MP2-Files gibt es leichte Probleme (ist ja bekannt und auch OK). Bei mir waren aber das 1. und das letzte Fehlerfrei. Alle aufgenommenen waren aber nach den ersten paar Sekunden fehlerfrei.

Wenn ich einen Weihnachtswunsch frei hätte: Eine eingebaute Play-Funktion, vielleicht indem der MediaPlayerClassic benutzt wird.

Bei den im ZDF übertragenen Sendern Dkultur und DLF geht garnix. Aufnahme wird gestartet, zig mal die Meldung, das er einen Mpeg1-Stream gefunden hat, kein File.

cu
Jens

Verfasst: Mo 12 Dez 2005, 12:39
von jbu63
Hallo Jens,

vielen Dank erst mal für Deinen umfangreichen Testbericht.
jmittelst hat geschrieben:So nun mal ein kleiner Testbericht:

- Scan findet bei mir auf ARD leider nur 8 Sender von 17.
Wenn ich mich richtig erinnere hast Du Kabelempfang oder?
- Bei Aufnahme Stop scheint DAR abgestürzt zu sein. Das er die Apes, die in Temp liegen dann nur aufbereitet und in den Aufnahme-Ordner verschiebt, ist mir erst nach einigen Versuchen klar geworden. Eine kleine Meldung, das DAR noch arbeitet wäre gut gewesen. Ein Statusbalken, wie lange es ungefähr noch dauert, wäre natürlich Optimal.
Ja, stimmt. Ist nicht wirklich gelungen :-( . Eine Meldung wird in der nächsten Version darüber informieren, daß der DAR noch am Arbeiten ist.
Wenn ich einen Weihnachtswunsch frei hätte: Eine eingebaute Play-Funktion, vielleicht indem der MediaPlayerClassic benutzt wird.
Diese Funktion steht schon länger auf der Todo-Liste, aber das ist gar nicht so einfach. Auch hier strebe ich eine eigene Lösung an, die momentan noch nicht richtig funktionieren will. Na ja, bis Weihnachten ist noch ein etwas Zeit ;-) .
Bei den im ZDF übertragenen Sendern Dkultur und DLF geht garnix. Aufnahme wird gestartet, zig mal die Meldung, das er einen Mpeg1-Stream gefunden hat, kein File.
Aha! Sieht wieder mal nach einem Spezialfall aus. Bei Gelegenheit schaue ich mir diese Streams mal an.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Mo 12 Dez 2005, 12:42
von jmittelst
Danke für die promte Reaktion. Ich bin übrigens auch nicht bös, wenn ein gutes und gut gemeintes Weihnachtsgeschenk erst Ostern fertig ist ;) - ist Weihnachtszeit, nimm Dir auch Zeit für Dich und Deine Lieben.

Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Ja, war Kabelanschluß.

cu
Jens