APID für 5.1 Bayern4Klassik - dringend!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Berlin/Leipzig und gern in La Rochelle
Um nun nicht jeden einzeln zu danken: Dank an alle!
Für die, die es mal hören wollen: 20. Februar (also Freitag früh - ganz früh!) 2.05 bis 4.00 Uhr. Es ist der zweite Teil vom Nachtkonzert.
Näheres kann man unter www.bayern4klassik.de nachlesen. Da steht auch etwas Technisches, was aber allen hier im Forum sowieso schon seit der Vorschule bekannt sein müßte
In den nächsten Wochen kommen auch schöne Stücke, also reiner Genuß. Vielleicht bekomme ich es denn auch hin und ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass JtG auch einmal Radio aufnimmt und das ohne Kopfstände (wenn kein vpid dann eben nicht, nimmt es eben nur audio auf).
Was mir allerdings heute immer noch nicht klar ist, wie bekomme aus der mpeg-Datei die Musike auf CD? Umwandeln in wav? Kann z. B. Nero direkt das File verarbeiten? Hat da jemand einen Tipp? Vor allem, wer hat es wirklich schon hinbekommen?
Dietmar
Für die, die es mal hören wollen: 20. Februar (also Freitag früh - ganz früh!) 2.05 bis 4.00 Uhr. Es ist der zweite Teil vom Nachtkonzert.
Näheres kann man unter www.bayern4klassik.de nachlesen. Da steht auch etwas Technisches, was aber allen hier im Forum sowieso schon seit der Vorschule bekannt sein müßte

In den nächsten Wochen kommen auch schöne Stücke, also reiner Genuß. Vielleicht bekomme ich es denn auch hin und ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass JtG auch einmal Radio aufnimmt und das ohne Kopfstände (wenn kein vpid dann eben nicht, nimmt es eben nur audio auf).
Was mir allerdings heute immer noch nicht klar ist, wie bekomme aus der mpeg-Datei die Musike auf CD? Umwandeln in wav? Kann z. B. Nero direkt das File verarbeiten? Hat da jemand einen Tipp? Vor allem, wer hat es wirklich schon hinbekommen?
Dietmar
Wenn Dir schon das ac3-recording gelingt ( bei mir geht's, allerdings noch nicht mit der dbox2 ), warum dann diesen Rückschritt mit der Formatkonvertierung ? Brenn Dir eine DVD-Audio mit Original-AC3.dhartwig hat geschrieben:wie bekomme aus der mpeg-Datei die Musike auf CD? Umwandeln in wav?
Dietmar
Gruss
Ich habe es zwar noch nicht gemacht, aber es sollte doch gehen, wenn du auf Audio-CD gehst und die Stücke importierst. Diese sollten dann, wie mp3s, umgewandelt werden.
Um sich eine MP3 CD zu erstellen, erstellt man sich ja eine Datencd, weil sonst umgewandelt wird.
Was ich allerdings noch nicht verstehe, ist, wie aufnehmen? Aus JtG heraus wird ja abgebrochen, weil kein Vpid vorhanden ist. Mal probieren, wenn man udrec per Doppelklick öffnet und dann einfach von der Box Aufnahme drückt.
Jippi..... udrec per Doppelklick starten, Aufnahme an Box drücken und die Aufnahme beginnt. Habe es eben einfach mal so getestet. Wurden allerdings keine DD 5.1 apids gesendet.
Um sich eine MP3 CD zu erstellen, erstellt man sich ja eine Datencd, weil sonst umgewandelt wird.
Was ich allerdings noch nicht verstehe, ist, wie aufnehmen? Aus JtG heraus wird ja abgebrochen, weil kein Vpid vorhanden ist. Mal probieren, wenn man udrec per Doppelklick öffnet und dann einfach von der Box Aufnahme drückt.
Jippi..... udrec per Doppelklick starten, Aufnahme an Box drücken und die Aufnahme beginnt. Habe es eben einfach mal so getestet. Wurden allerdings keine DD 5.1 apids gesendet.
bye Dusty
Trööööööööt.... danke. Also auf die einfachsten Dinge kommt man nicht.mad200 hat geschrieben:Wenn Dir schon das ac3-recording gelingt ( bei mir geht's, allerdings noch nicht mit der dbox2 ), warum dann diesen Rückschritt mit der Formatkonvertierung ? Brenn Dir eine DVD-Audio mit Original-AC3.Grussdhartwig hat geschrieben:wie bekomme aus der mpeg-Datei die Musike auf CD? Umwandeln in wav?
Dietmar
Man, und ich saß eben hier und habe verzweifelt versucht den mp2 Stream umtzuwandeln. Wie blöd muß man denn sein... Ist doch nur ein Film ohne Bild!

bye Dusty
Vorsicht Dusty !!!!!mad200 hat geschrieben:Ist doch nur ein Film ohne Bild!dhartwig hat geschrieben:wie bekomme aus der mpeg-Datei die Musike auf CD? Umwandeln in wav?
Dietmar
Die DVD-Authoring-Programme verlangen immer auch nach einer Video-Datei ( selbst wenn diese *.mpv nur eine Sequenz aus "black.bmp's" sind ).
Mit meiner Methode kann ich aber ac3-files zu einer DVD-Audio authoren.
Hab jetzt leider keine Zeit mehr-----> Ösi-Land ruft zum snowboarden.
Bei Bedarf antworte ich nächsten Sonntag darauf, oder such unter meinem
Nick (hatte schon mal dazu Stellung genommen, aber die Resonanz war nicht sonderlich groß; komisch: viele schreien nach ac3, aber wie man eine DVD-Audio erstellt, das hat niemanden weiter interessiert).
Gruss
- Dateianhänge
-
- DVD_Audio_1.JPG (20.09 KiB) 5968 mal betrachtet
-
- DVD_Audio_2.JPG (22.08 KiB) 5968 mal betrachtet
-
- DVD_Audio_3.JPG (29.73 KiB) 5968 mal betrachtet
Nun gut ( 2 Leute, Du und Wingman, die Interesse daran bekunden ), deshalb jetzt auch mein Tip:dhartwig hat geschrieben:@mad
Ich würde auch gern wissen, wie man eine DVD-Audio erstellt. Mittlerweile gibt es ja die Player dazu und mein PC kann die Dinger auch lesen.
Gruß
Dietmar
Sony DVD Architect, vers. 1.0d (Build 230)
http://mediasoftware.sonypictures.com/d ... sp?DID=445
Zur Klarstellung: Du erstellst damit KEINE ( ! ) DVD-Audio, sondern eine "stinknormale" DVD-Video, in der das AC3-Format unterstützt wird, so dass Du auch keine Extra-Hardware benötigst. PC-Software ( Power-DVD, Win-DVD ) und jeder DVD-Player mit Bitstream-Ausgabe und eine DD(DTS)-Anlage sind völlig ausreichend.
Die DVD-Struktur ( AUDIO_TS, VIDEO_TS ) entspricht einer DVD-Video, nur dass Du eben keine Filmchen in den vob's hast, sondern zu 95 % AC3-Titel, der Rest an video(mpeg) ist halt die Menü-Führung.
B.B. hätte ich auch noch ein HowTo bzw. Workaround.
Viel Spass beim Testen
Gruss
Hallo tonsel,tonsel hat geschrieben:dhartwig
Auch wenn's jetzt zu spät ist
AC3-Pid = MP2-Pid+1 (Bayern4Klassik, Telekom-Kabel)
Mit udrec muss Du PES aufnehmen, da ES mit B4K nicht funktioniert.
tonsel
Schade, diese Info habe ich zu spät gesehen. Ich habe nämlich heute Nacht versucht, AC3 von Bayern 4 aufzunehmen - hat nicht geklappt.
Trotzdem ein paar Verständnisfragen (für's nächste Mal am 19. März):
1. Warum findet JTG den AC3-PID nicht (nur den Stereo-PID 3001)?
2. Wieso ist eigentlich ein Video-PID (3003) vorhanden, ist doch ein reiner Radiosender (was im übrigen gut ist, da JTG bei fehlendem Video-PID ja (noch) nicht aufnimmt; bei normalen Stereo-Sendungen steht unter vpid 'nicht verfügbar')? Zusatzanmerkung: Während der AC3-Austrahlung stand unter Audiotyp 'unbekannt' (Erklärt das vielleicht 4.?).
3. Kann ich unter udrec auch TS aufnehmen, sodaß ich Stereo- und AC3-Stream erhalte? Grund: she. 4.
4. Die DBox2 ist sowohl über den analogen Ausgang als auch über den Digitalausgang (via Digital-/Analog-Wandler) mit einem analogen Stereo-Verstärker verbunden. Während der AC3-Austrahlung konnte der Verstärker aber mit keinem der beiden Signale etwas anfangen, es blieb stumm. Ich dachte, daß man über den analogen Ausgang ein Stereo-Signal abgreifen könnte. Das ist anscheinend falsch. Aber was wird denn bei einer AC3-Sendung am analogen Ausgang abgeliefert?
Vorab schon mal vielen Dank für jegliche Info
mumdigau
Tja, bei mir hat es auch nicht geklappt.
Ich habe udrec.exe einfach so aufgerufen. 2.05 Uhr dann begonnen aufzunehmen.
Es wurde auch eine Datei erstellt, die *.ac3 heißt. Nach 5 min war diese Datei aber immer noch Null Byte groß.
So habe ich die Aufnahme abgebrochen, plötzlich war sie 1,5 MB groß.
Prima, dachte ich. Aufnahme also wieder starten und ab ins Bett. Als ich heute Morgen dann nachsah, war die Aufnahme immer noch tätig. Ich stoppte sie und freute mich, daß das geklappt hatte. Aber zu früh gefreut.
Die AC3 Datei war genauso groß, wie die der abgebrochenen Aufnahme. 1.487.360 B. Spieldauer 26s.
Dazu kam noch eine mp2 Datei, die fast identisch groß ist: 1.459.968 b. Auch 26s lang.
Wieso nimmt udrec auf und doch nicht? In der ac3, ist wirklich 5.1 drinnen. Warum dauert es eine Ewigkeit bis die Audiodaten geschrieben werden?
Mist, daß ich kein LOG habe.
Als ich udrec -log aufrief, öffnete sich ein Fenster, da stand aber gar nichts drinnen, auch nicht als eine Aufnahme lief. Das Fenster blieb schwarz. So habe ich udrec halt ohne Alles aufgerufen.
Und nein, udrec lief ganz alleine, JtG war beendet. Der Speicher leer. Kein zweites udrec belegte Speicher.
Ich habe udrec.exe einfach so aufgerufen. 2.05 Uhr dann begonnen aufzunehmen.
Es wurde auch eine Datei erstellt, die *.ac3 heißt. Nach 5 min war diese Datei aber immer noch Null Byte groß.
So habe ich die Aufnahme abgebrochen, plötzlich war sie 1,5 MB groß.
Prima, dachte ich. Aufnahme also wieder starten und ab ins Bett. Als ich heute Morgen dann nachsah, war die Aufnahme immer noch tätig. Ich stoppte sie und freute mich, daß das geklappt hatte. Aber zu früh gefreut.
Die AC3 Datei war genauso groß, wie die der abgebrochenen Aufnahme. 1.487.360 B. Spieldauer 26s.
Dazu kam noch eine mp2 Datei, die fast identisch groß ist: 1.459.968 b. Auch 26s lang.
Wieso nimmt udrec auf und doch nicht? In der ac3, ist wirklich 5.1 drinnen. Warum dauert es eine Ewigkeit bis die Audiodaten geschrieben werden?
Mist, daß ich kein LOG habe.
Als ich udrec -log aufrief, öffnete sich ein Fenster, da stand aber gar nichts drinnen, auch nicht als eine Aufnahme lief. Das Fenster blieb schwarz. So habe ich udrec halt ohne Alles aufgerufen.
Und nein, udrec lief ganz alleine, JtG war beendet. Der Speicher leer. Kein zweites udrec belegte Speicher.
bye Dusty
AC3 wird nicht über den analogen Ausgang geschickt. Nur über den optisch/digitalen.mumdigau hat geschrieben: 4. Die DBox2 ist sowohl über den analogen Ausgang als auch über den Digitalausgang (via Digital-/Analog-Wandler) mit einem analogen Stereo-Verstärker verbunden. Während der AC3-Austrahlung konnte der Verstärker aber mit keinem der beiden Signale etwas anfangen, es blieb stumm. Ich dachte, daß man über den analogen Ausgang ein Stereo-Signal abgreifen könnte. Das ist anscheinend falsch. Aber was wird denn bei einer AC3-Sendung am analogen Ausgang abgeliefert?
mumdigau
Hast du kurz vorher noch einmal weggezappt und wieder zurück? Ich habe es so gemacht und DD 5.1 kam denn sauber über die Anlage.
Zu udrecs Aufnahme: Siehe Posting über diesem.

bye Dusty
Hier mal mein JTG-Log:Dusty hat geschrieben:Mist, daß ich kein LOG habe.
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 05.03.2004 02:05
Timer Aufnahme
Kanal=Bayern 4 Klassik
Sendung=b4_ac3
Start=05.03.2004 02:05:00
Ende=04:05
*******************************************************
05.03.2004 02:05:06: Aufnahme Event:
05.03.2004 02:05:06: IP: 192.168.0.253
05.03.2004 02:05:06: VPid: 3003
05.03.2004 02:05:06: APid 1: 3001
05.03.2004 02:05:06: APid 2: 0
05.03.2004 02:05:06: APid 3: 0
05.03.2004 02:05:06: Filename: X:\Grabbing\2004-03-05-b4_ac3\b4_ac3.mpg
05.03.2004 02:05:06: Splittsize: 39999
05.03.2004 02:05:06: KanalID: 93656
05.03.2004 02:05:06: EPG Infos geschrieben
05.03.2004 02:05:06: -host 192.168.0.253 -vp BBB -ap BB9 -vsplit 3 -o "X:\Grabbing\2004-03-05-b4_ac3\b4_ac3-1"
@00:00:00: 02:05:06 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va bbb bb9
@00:00:00: 02:05:06 from DBox: INFO: IP c0a800ca Port 31341
@00:00:00: 02:05:07 from DBox: PID va 2 bbb bb9
@00:00:00: 02:05:07 to DBox: START
@00:00:00: 02:05:07 from DBox: INFO: UdpSender() - PID156 R0 W0
@00:00:00: 02:05:07 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid bbb 204960 0 0
@00:00:00: 02:05:07 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid bb9 29280 0 0
@00:00:06: Video: 3003
@00:00:06: Audio1: 3001
@00:00:06: Audio2: 0
@00:00:06: Audio3: 0
@00:00:06: Beginne Aufnahme nach: X:\Grabbing\2004-03-05-b4_ac3
@00:00:37: 02:05:44 stream nearly out of data
@00:01:00: 02:06:07 corrupt audio frame
@00:01:24: 02:06:31 corrupt audio frame
@00:14:50: Ermittelte Pids: Video=3003 Audio=3001, 0, 0
@00:15:35: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:
RESEND 18 packets
******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:15:35: 02:20:43 to DBox: STOP
@00:15:35: 02:20:43 TcpSender stopped
@00:15:36: 02:20:44 UdpReceiver stopped
@00:15:36: 02:20:44 from DBox: EXIT
@00:15:36: 02:20:44 TcpReceiver stopped
@00:15:37: 02:20:44 ESSync stopped
@00:15:37: 02:20:45 KeyboardRecordControl stopped
@00:15:37: udrec beendet
@00:15:39: RESEND 18 packets
******************************************************
Es kam eben halt nur eine mp2-Datei an. Habe dann versucht, über die Option 'AC3 für Stereo rec.' zu erzwingen, daß AC3 aufgenommen wird: ohne Erfolg. War wohl auch nicht zu erwarten, wenn in der Timerlise der AC3-PID gar nicht auftaucht.
Beim Versuch, einen TS-Stream zu ziehen, blieb die ts-Datei bei 0 Byte stehen.
mumdigau