Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat

Kleine Helferlein für das Image auf der Box

Moderatoren: DrStoned, PauleFoul

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von DrStoned » Do 10 Feb 2005, 15:22

MOIN!

Bei klappt das herunterfahren perfekt, allerdings das einschlaten nicht wenn ich den PC kurz vom Stromnetz nehme. Danach kann ich ihn über die Box nicht mehr einschalten

Wie funktioniert das eigentlich mit Magic Packets?

Kann mir jemand helfen....
Ist bei mir genauso, mit dieser Schaltung, sollte es aber auf jeden Fall klappen.

Wie schon einen Beitrag vorher gesagt, schau Dir mal das neue WOL-Timer-Plugin vom New-Tuxwetter-Team an.

Vielen Dank an Worschter für die Schaltung!
Worschter hat geschrieben:Damit es nicht verloren geht, nochmals meine kleine Schaltung die mit WOL-fähiger Netzwerkkarte
jedem ATX-Rechner das WAKE ON LAN beibringt, wenn er Probleme mit der WOL Geschichte hat.
Vorraussetzung es existiert eine 5V Versorgung die bei Netzteil im Standby noch vorhanden ist.
Dann einfach 5V an den Anschluß der mit WOL_Mainboard gekennzeichnet ist.

Bild

K1 : 12V Relais 1xum
K2 : 5V Relais 1xum
D1,D1 : 1N4148
R1 : 1Kohm
Q1 : BC238


am 12V Laufwerksanschluss :

1 = +
2 = GND

beim Ein/Ausschalter ist´s egal der wird nur überbrückt
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Binford6100turbo
Sammler
Sammler
Beiträge: 214
Registriert: So 21 Mär 2004, 19:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Binford6100turbo » Do 07 Apr 2005, 21:19

Hi,

erstmal vorweg...habe das Plugin installiert und es hat problemlos geklappt! Coole Sache. Das Problem ist, dass wenn mein PC hochgefahren ist, der Windows-Anmeldebildschirm kommt und ich ein Passwort eingeben muss, da ich den PC noch mit anderen benutze. Der Streaming-Server wird erst dann gestartet wenn der Windows-Login erfolgt ist. Gibt es eine Möglichkeit auch dies über ein Plugin zu machen oder kann man den XMediaGrabber so einrichten, dass er als Windowsdienst beim Systemstart geladen wird?! Was ist dann aber mit den Dateifreigaben etc?!

Gruß
Binford
harr harr
Box 1: D-Box 2 Sagem 1x-Sat
Image: aktuelles Team-Image
Cramfs: 15.05.05
Avia 500: avia500v110
Avia 600: avia600vb028
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105E
http://www.dsl-profis.com

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von DrStoned » Fr 08 Apr 2005, 6:20

Zuerst mal eine Frage, welches Plugin hat Du installiert, das von diesem Thread oder das WOL-Timer-Plugin? Das aus diesem Thread ist veraltet, ich würde Dir zum WOL-Timer-Plugin raten, das fährt den PC nämlich zeitgesteuert anhand der Boxtimer hoch und nach der Aufnahme automatisch wieder runter.
Jetzt zu Deinem eigentlichen Problem, ich wüsste da nur 2 Lösungen, entweder einen User setzen, der automatisch per default ohne Passwort hochfährt, oder es mit dem Movieguide-Manager versuchen. Das Programm enthält einen Streamingserver, der als Service gestartet wird, das sollte ohne Anmeldung funktionieren. Zuerst die Version 0.8 runterladen und installieren und dann auf Version 0.12 updaten. Eine andere Möglichkeit wäre ein NFS-Laufwerk auf dem Rechner per SFU zu installieren, das geht jetzt auch mit den Windows-Home-Versionen. Dann läuft das Streaming halt direkt, und nicht mehr über Streamingserver. Der angenehme Nebeneffekt ist daß Du die TS-Streams problemlos mit dem Movieplayer auf der Box anschauen kannst.
Am besten Du besorgst Dir noch nen billigen PC nur zum Streamen, mit WOL-fähiger Netzwerkkarte für ca. 100- 200 €, da reicht ein 400 MHz-Rechner locker, fette Platte rein, NFS installieren und gut iss. Sowas findet man ja mittlerweile auch schon mal auf dem Sperrmüll.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Binford6100turbo
Sammler
Sammler
Beiträge: 214
Registriert: So 21 Mär 2004, 19:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von Binford6100turbo » Fr 08 Apr 2005, 7:02

Hi,

danke für deine Tipps, aber es geht mir eigentlich nur darum den PC von der Couch aus zu starten. Es muss doch möglich sein den XMediaGrabber per Systemdienst zu starten...

Gruß
Binford
Box 1: D-Box 2 Sagem 1x-Sat
Image: aktuelles Team-Image
Cramfs: 15.05.05
Avia 500: avia500v110
Avia 600: avia600vb028
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105E
http://www.dsl-profis.com

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von DrStoned » Fr 08 Apr 2005, 7:25

Ob die Java-Sch***e, als Service läuft wage ich zu bezweifeln. Dazu mal im XMG-Forum posten, z3ro wird Dir darüber sicher Auskunft geben können. Ich würde aber trotzdem auf das WOL-Timer-Plugin umsteigen, da werden nämlich automatisch auch die Laufwerke gemountet und manuell ein- und ausschalten, geht auch. Dazu mußt Du auf dem PC sonst nichts mehr installieren, nur auf der Box.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

oep
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Do 07 Jul 2005, 23:13

#105 Beitrag von oep » So 10 Jul 2005, 21:52

Hi,

ich hatte auch ein Problem mit wol, wenn der Stecker kurz gezogen wurde. Ich habe mit rset9139.exe rumgespielt, hat aber nichts gebracht.
Die NIC wird von PCI versorgt, wol Kabel nicht angeschlossen (wol-Kabel hilft nicht). Scheinbar wird der PC über die PME-Leitung geweckt (wenns klappt).
Ich habe nachgemessen, nach dem Empfang des Magic Packets hat Pin 3 des wol-Steckers auf der NIC 3V, bis der PC startet (lässt sich aber einstellen: active high/low, pos./neg. pulse). Dann habe ich eine Schaltung gebaut, bei mir zieht der Transistor, über 1kOhm-Widerstand, einen Anschluss des Ein-/Aus-Schalters (denjenigen, der im Ruhezustand 5V hat) gegen Masse.
Die Platine mit der Schaltung ist 1,5 cm² gross und etwas einfacher als die weiter oben.
Mit der Schaltung funktioniert es immer.

Meine Konfiguration:
MB: Abit BF6 mit PIII-500
NIC: D-Link mit 8139c, wol-Stecker im Original nicht bestückt
BS: Suse 9.1, Textmodus

Hoffe das hilft.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von DrStoned » Mo 11 Jul 2005, 4:10

@oep,
kannst Du bitte das Schaltbild veröffentlichen, dann hat jeder was davon.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

oep
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Do 07 Jul 2005, 23:13

#107 Beitrag von oep » Di 12 Jul 2005, 23:09

Hier kommt die Schaltung.
Dateianhänge
wol.jpg
wol.jpg (7.22 KiB) 3378 mal betrachtet

Tozi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13 Jul 2005, 9:35

#108 Beitrag von Tozi » Do 14 Jul 2005, 20:20

Hallo,
ich habe folgendes problem, ich kann zwar den pc über die dbox ein und ausschalten, aber wenn ich z.b. einen film einspeichere den die box aufnehmen soll, dann stellt diese nicht den pc an

kann mir da einer helfen?

gruß tozi

p.s.: wie bekomme ich jtg in den autostart? mir würde es ja nichts bringen, wenn der pc hochfährt aber nicht jtg gestartet wird. oder kann die box auch jtg starten?

Binford6100turbo
Sammler
Sammler
Beiträge: 214
Registriert: So 21 Mär 2004, 19:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Binford6100turbo » Do 14 Jul 2005, 22:47

Hi,

hast du in den D-Box optionen bei "Aufnahme" WOL aktiviert mit der MAC-Adresse usw?!

Gruß
Binford
Box 1: D-Box 2 Sagem 1x-Sat
Image: aktuelles Team-Image
Cramfs: 15.05.05
Avia 500: avia500v110
Avia 600: avia600vb028
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105E
http://www.dsl-profis.com

Tozi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13 Jul 2005, 9:35

#110 Beitrag von Tozi » Fr 15 Jul 2005, 8:48

Hallo Binford,
die beiden sachen waren aktiviert. hast du noch eine idee?
gruß
tozi

Binford6100turbo
Sammler
Sammler
Beiträge: 214
Registriert: So 21 Mär 2004, 19:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Binford6100turbo » Fr 15 Jul 2005, 9:23

gibst du den timer über die Fernbedienung ein?! oder über den jtg direkt?!

Gruß
Binford
Box 1: D-Box 2 Sagem 1x-Sat
Image: aktuelles Team-Image
Cramfs: 15.05.05
Avia 500: avia500v110
Avia 600: avia600vb028
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105E
http://www.dsl-profis.com

Binford6100turbo
Sammler
Sammler
Beiträge: 214
Registriert: So 21 Mär 2004, 19:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Binford6100turbo » Fr 15 Jul 2005, 9:24

melde dich vielleicht am besten per icq...geht schneller
Box 1: D-Box 2 Sagem 1x-Sat
Image: aktuelles Team-Image
Cramfs: 15.05.05
Avia 500: avia500v110
Avia 600: avia600vb028
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105E
http://www.dsl-profis.com

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von DrStoned » Fr 15 Jul 2005, 12:19

@Tozi,
wenn Du den PC über einen Boxtimer starten willst, dann nimm das Wol-Timer-Plugin.. Das schaltet Dir den Rechner rechtzeitig vor der Aufnahme ein. Danach werden die Laufwerke gemountet, und nach der Aufnahme wird der Rechner wieder runtergefahren. Die restlichen Features des Tools sind im Link beschrieben.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Tozi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13 Jul 2005, 9:35

#114 Beitrag von Tozi » Di 19 Jul 2005, 10:09

hi drstoned,
danke für den tipp. ich werde es mal ausprobieren.

von Binford habe ich den tip bekommen, dass man jtg in den autostart mit dem tool "runAsSvc" packen kann. danke nochmal. es hat jetzt alles geklappt. außer, dass der pc nicht nach der aufnahme runterfährt, aber ich werde es jetzt mal mit dem wol-timer-plugin probieren

Antworten