Seite 1 von 2

HDD mounten

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 15:42
von trinity2253
Hallo Leute,

habe mein Image geupdatet. Nun wird meine Festplatte nicht mehr gemountet. Es befinden sich mehrere Dateien auf der Platte, deshalb kann ich sie nicht initialisieren und neu partitionieren.
In welcher Datei wird der Mountpunkt festgelegt, damit ich ihn manuell per ftp ändern kann?

Ciao

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 15:45
von jmittelst
Log?
Händisches Mounten bringt nix.

cu
Jens

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 15:47
von trinity2253
Hmm, es hat doch vorher einwandfrei funktioniert.
Das kann doch nicht sein, daß sich jetzt ein Fehler eingeschlichen hat...

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 15:49
von jmittelst
LOG! Ohne geht nix.

cu
Jens

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 15:57
von trinity2253
Ist auf die Schnelle nicht so möglich.
In welcher Datei steht denn der Mountpunkt???

Hab nämlich zur Zeit keinen Rechner mit RS-232er!!!

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 16:45
von det
da fehlen bestimmt jetzt die . (dot) Dateien zum laden der Treiber und mounten.
im allgem sind das in: /var/etc
.ide
.swap
.ntfs oder .ext2 oder .ext3

Det

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 16:50
von trinity2253
So, hab mal einen Loguszug...
Hab mir mal schnell einen Rechner mit RS-232 besorgt....

Code: Alles auswählen

0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00540000 : "root (squashfs)"
0x00540000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs (u-boot)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'lti-call 
/var/plugins/operations init_ide
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4
ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
dboxide: $Id: main.c,v 1.10 2006/10/04 00:36:41 carjay Exp $
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: 0xc3890000
Probing IDE interface ide0...
hda: ST3250820A, ATA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hda: attached ide-disk driver.
hda: host protected area => 1
hda: 488397168 sectors (250059 MB) w/8192KiB Cache, CHS=30401/255/63
Partition check:
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2
Adding Swap: 1028148k swap-space (priority -1)
SGI XFS with no debug enabled
XFS: bad magic number
XFS: SB validate failed
mount: Mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed: Invalid a
rgument

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
 setting standby to 60
5 minutes + 0 seconds)
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
Detected STB:
  Vendor: Nokia
  Model: D-BOX2 


Ich hoffe, das reicht...
So wie ich das sehe, hast Du recht... die Dateien fehlen... Klasse und nun???

Code: Alles auswählen

# HDD mounten
if [ -e /var/etc/.swap ] ; then
/sbin/swapon /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1
fi

if [ -e /var/etc/.ext2 ] ; then
 insmod ext2
 /bin/mount -t ext2 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 /hdd
fi

if [ -e /var/etc/.xfs ] ; then
 insmod xfs
 /bin/mount -t xfs /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 /hdd
fi

/sbin/hdparm -S60 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
;;
Ich habe aber keinen Bock den ganzen Inhalt der Platte zu verlieren...

Ka**e

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 16:55
von BigHardy
Da wird versucht eine XFS-Partition zu mounten.
Deine Platte scheint aber anders (ext2 oder ext3) formatiert zu sein.
Du müsstest jetzt die für XFS zuständige Datei löschen und die für dein Filesystem richtige Datei mit touch anlegen.
Danach die DBox2 neustarten.

Danach sollte es wieder gehen.

Hardy

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 16:57
von trinity2253
Tja, einfach gesagt...
Sie ist auf ext2 - lief besser als xfs!!!

Hast Du einen Tipp???

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 17:01
von BigHardy
Du musst dich per telnet auf die Box verbinden.
dann nach /var/etc wechseln.
Mit rm (glaube ich) die .xfs löschen.
Mit touch .ext2 die richtige Datei anlegen und die Box neustarten.

Hardy

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 17:23
von trinity2253
Hmm, sie wird richtig gemountet, allerdings spielt die Box jetzt immer einen Film ab und läßt mich keine Auswahl mehr treffen.
Alles sehr merkwürdig. Es sind aber noch alle Filme auf der Platte vorhanden.

P.S. Die Dateien die Du aufgezählt hast, befinden sich nicht im Ordner /var/etc...

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 17:30
von jmittelst
Was ist denn das für ein Image?
"/var/plugins/operations init_ide" kommt mir aus einem JtG-Image jedenfalls nicht bekannt vor.

cu
Jens

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 17:34
von BigHardy
Zu dem Auswahlproblem musst du mal hier im Forum suchen, da hab ich schon mal was drüber gesehen.

Die genannten Dateien siehst du mit dem Standardaufruf von ls nicht.
Führ mal ls -a aus, dann siehst du die Dateien.

Aber du scheinst es ja geschafft zu haben, da ja deine Filme noch da sind.

Hardy

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 17:37
von Jeppdot
trinity2253 hat geschrieben:Hmm, sie wird richtig gemountet, allerdings spielt die Box jetzt immer einen Film ab und läßt mich keine Auswahl mehr treffen.
Alles sehr merkwürdig. Es sind aber noch alle Filme auf der Platte vorhanden.
Das ist die neue Handhabung vom mplayer bei Verzeichnissen.

"OK" spielt das Verzeichnis automatisch ab
"Pfeil rechts" wechselt ins ausgewählte Verzeichnis

Gruß

Verfasst: Mo 09 Apr 2007, 17:39
von trinity2253
Alles klar...
Es löppt wieder...

Danke an ALLLE...