Seite 1 von 3

Semi-Noob auf dem Weg zum DVD-konformen Ergebnis

Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:09
von Rocka79
Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu in der Materie und bin seit wirklich 2 Tagen die ganzen Progs am einstellen, um vernünftige Aufnahmen zu erstellen.

Natürlich nutze ich JtG, 1A!
Mal thx und Respekt an die Macher ;)

Jetzt habe ich gestern die ersten Sachen per Timer aufgenommen, klappt 1A.

Ich habe etwas experimentiert mit den ganzen Engines...

Was ich brauche:
Ein fertiges MPEG, was ich direkt weiter als DVD authoren kann.

Ich habs bisher nur mit:

Wingrab-Engine / Programm-Stream hinbekommen

Eben will ich die MPGs authoren und siehe da...

Scheinbar 2 Probleme:

a)
In TMPG-Enc DVD-Author kommt bei 3 von 4 Streams die Fehlermeldung:
15000 kbps is too high

Verstehe nicht ganz, wieso der Stream als angeblich 15 Mbit ausgegeben wird.
Auf nem Stream von Kabel1 schluckt er es ohne Murren, bei Tele5 sagt er es wären 15 Mbit?

b)
Die Auflösung des Streams.
Manche Sachen nimmt er mit 480 x 576 auf...Natürlich nimmt mein DVD-Authoring Programm das auch nicht an


Jetzt die Frage:
Kann ich das irgendwie einstellen ins JackTheGrabber (oder in den Wingrab-Settings), dass er mit auf jeden Fall konforme Streams schreibt?

also 720x576 und nicht höher als 9 Mbit?

Wäre super, weil so muss ich die ganzen Streams mit TMPG-Express nochmal neu kodieren und das dauert dann jedesmal Stunden :(

Falls jemand noch eine ganz simple und schnelle Lösung hat (mit den anderen Engines...immer her damit ;)

Dank und Gruss

Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:33
von Jeppdot
Hallo,
also zu dem Thema gibt es hier schon viele Threads.

- Zum Aufnehmen die UDREC-Engine, die Box im SPTS-Modus damit erhältst du TS-Files
- mittels movieguider und project-x die Streams korrigieren lassen
- Dann sollte dein DVD-Authoring programm damit zurechtkommen

Der Titel ist zwar nicht aussagekräftig aber hier wurde das richtig durchgekaut:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10820

Gruß

Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:34
von jmittelst
Mpeg-Container authort man nicht. Lies Dir das mal durch:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353

Vergiß Wingrab und Ggrab, das taugt hinten und vorne nicht.
Und vergiß mal, das DVB und DVD in ihren Standards Gemeinsamkeiten haben können. Die Dbox kann nur das streamen, was gesendet wird. Sendet ein Sender irgend eine Auflösung, die DVB erlaubt, aber DVD nicht, dann ist das halt so. Genauso wie diverse andere Mpeg Kleinigkeiten, wie die Länge der GOPs, diverse Userdaten, etc. - die Sender setzen andere Prioritäten, als irgendwelchen Leuten das Authoring leicht zu machen. Und deshalb sind Wingrab und Ggrab am Ende, die besseren Sender senden Bitraten, die für die beiden alten Engines zu hoch sind. Wobei die meisten Player sich davon nicht wirklich von all dem stören lassen.

cu
Jens

Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:55
von Rocka79
Genau da ist aber ja der Hacken beim Aufwand:
Vom Stream zur DVD
- Aufnahme mit Udrec-Engine, z.B. per DboxWinserver (Streamingserver) oder JTG (EPG-Programmierung auf dem Rechner - dazu evtl. mal Sherlock ansehen und staunen!)

Stream Modus PES (am sichersten)
- Umwandlung in ES mit Muxxi oder ProjektX
- ggf. Schnitt mit Cuttermaran oder MPEG2Schnitt
- Umwandlung der geschnittenen Streams via Muxxi in DVD
- Video_TS-Ordner mit beliebigem Brennprogramm als Video-DVD brennen

Stream Modus ES (schnellste Methode)
- ggf. Schnitt mit Cuttermaran oder MPEG2Schnitt
- Umwandlung der geschnittenen Streams via Muxxi in DVD
- Video_TS-Ordner mit beliebigem Brennprogramm als Video-DVD brennen

Stream Modus TS (komfortabel für Movieplayer)
- Umwandlung mit ProjektX in ES-Streams
- ggf. Schnitt mit Cuttermaran oder MPEG2Schnitt
- Umwandlung der geschnittenen Streams via Muxxi in DVD
- Video_TS-Ordner mit beliebigem Brennprogramm als Video-DVD brennen

Alternativ:
- Aufnahme mit Direktrecording (Cifs, besser NFS) als TS-File
- Umwandlung mit ProjektX in ES-Streams
- ggf. Schnitt mit Cuttermaran oder MPEG2Schnitt
- Umwandlung der geschnittenen Streams via Muxxi in DVD
- Video_TS-Ordner mit beliebigem Brennprogramm als Video-DVD brennen
Ich will diese ganzen Schritte zu TS-File etc etc umgehen :D

Fängt schon damit an, dass ich nirgendwo dieses Project-X richtig downloaden kann, sondern nur die Source und die dann auch noch kompilieren muss :D
Sry...aber ich hab schon 2 Tage gebracht um dbox und pc vernünftig ans Laufen zu bekommen.

Ich brauch was einfaches und simples ;)

Folgendes mache ich bisher:

1. Aufnahme mit Wingrab ---> Ausgabe MPG (wieso ist das ein Nachteil?)

Ist die Quali schlechter?

2. Authoren und in TMPG-DVD-Author kann ich die Werbung perfekt schnell rausschneiden und ein Menü erstellen

3. Fertig

Das Problem mit den 15Mbit hab ich gerade gelöst:
http://www.wincesoft.de/html/dvdpatcher.html

Das Problem mit dem 480x576 scheint aber grundlegend zu sein, oder?

Bzw...wenn ich das als TS aufnehme, geht die Umwandlung zu 720x576 dann deutlich schneller?

Scheinbar sind es ja nur ein paar Programme, die so dämlich ausstrahlen...

Wie gesagt...nicht böse sein, ich beschäftige mich seit 2 Tagen mit der Materie, aber jetzt noch nen Tag in die Tiefen der Video-Stream-TS-Schneider-Cuttermaran-Kniffe einzutauchen, da fehlt mir gerade der Nerv zu :D

Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:59
von Jeppdot
Sry...aber ich hab schon 2 Tage gebracht um dbox und pc vernünftig ans Laufen zu bekommen.
Sorry das ist nix

Ich brauch was einfaches und simples
Dann solltest du dir einen fertigen HDD-Recorder kaufen.

Sorry,

aber Tuxbox ist ein Freizeit-Projekt wo man sich selbst mit beschäftigen und Wisssen aneignen muss. Und Project-X kompilieren sollte nicht das Problem sein. Hier im Forum gibt es genug Anleitungen dazu.

In dem Thread den ich gepostet hab findest du alle Hinweise dazu die du brauchst.

Gruß

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:01
von Rocka79
okok :)

Aber erklärt mir nochmal den Nachteil der Aufnahme mit Wingrab?

Ist die Qualität schlechter?

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:07
von Jeppdot
Wingrab ist veraltet. Vor allem bei höheren Datenraten z.b. von den ÖR und den neuen Images kommt es nicht mehr zurecht.

Wenn du den Thread mit GottfriedHutter durchgeackert hast, kommst Du locker ans Ziel. Da ist eigentlich alles durchgekaut worden was es zu dem Thema gibt. Da findest du auch Links zu Tools mit denen man Project-X einfach kompiliert.

Wenn du den Thread durch hast, weisst du was ich meine.

Viel Spass beim Lesen ;-)

Gruß

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:24
von Rocka79
Wahrscheinlich nerve ich...dann sry

ich habe gerade Cuttermaran mal (wieder) gestestet

Aufnahme per UDRec / MPEG Elementary

Die Files in Cuttermaran eingeladen
Testfile geschnitten, gemuxed und per TMPGEnc endodet und ausgegeben

Es kommt tatsächlich direkt ein MPG-File raus :D

es ist immer noch 480x576, ergo kann ich es doch nicht authoren

In den Einstellungen von Cuttermaran bzw beim Encoder steht nix zur Auflösung?
Ich hab Häckchen bei DVD-Konformes Ergebnis gemacht, aber drolligerweise ist es ja nicht DVD-Konform :(

Vielleicht noch ein schneller Tip?

Wie gesagt, dass ist ja das Hauptproblem
Wie bekomme ich ohne 2 Stunden zu encoden einen 480x576 Stream aus der Dbox hin zu einem 720x576 MPG?

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:27
von Jeppdot
Hallo,
Wie bekomme ich ohne 2 Stunden zu encoden einen 480x576 Stream aus der Dbox hin zu einem 720x576 MPG?
Wozu?

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 051#101051

Gruß

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:29
von Rocka79
Der Link führt auf mein Topic? :D

Wie wozu? :D

Eine DVD kann ich doch nur in 720x576 (352x288) authoren? Oder steh ich gerade im Wald?

Ergo brauch ich am Ende der ganzen Sache doch ein MPEG-File mit dieser Auflösung

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:33
von Jeppdot
Der Link führt auf mein Topic?
Genau auf jmittelst Post mit dem Link.
Eine DVD kann ich doch nur in 720x576 (352x288) authoren? Oder steh ich gerade im Wald?
Ich hab bisher noch kein Authoring Programm in Verwendung gehabt, das sich daran stört.

Gruß

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:48
von jmittelst
Jeppdot hat geschrieben:... Ich hab bisher noch kein Authoring Programm in Verwendung gehabt, das sich daran stört...
Magix, Ulead und Co. machen das wohl. Aber bei denen kann man sich auch selten sicher sein, was sie wirklich mit dem Material machen.

cu
Jens

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:51
von Rocka79
Nun zu "meiner" Methode:

1. Mit Jack The Grabber und udrec als Engine aufzeichnen (Audio und Video-File getrennt)

2. MPEG-VCR starten, auf Tools gehen und dort mit dem MPEG GOP Fixer eine neu Fehlerfrei Videodatei erzeugen

3. Die alte, fehlerhafte Video-File kann nun gelöscht werden

4. Mit TMPGEnc Plus das ding neu codieren in DVD-Norm

5. Das was TMPGEnc nun ausgibt ist 100% PC und DVD-Kompatibel, also (sollte) man daraus mit jedem DVD-Authoring Tool eine Normgerechte DVD erzeugen können
Also ich glaub wir reden wirklich aneinander vorbei :D
In jmittelst Link steht der Vorgang wie man eine DVD erzeugt, Ja :)

Ich hab mal den weiterführenden Link dort angeklickt:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=33213

Siehe oben den quote.

Mein TMPG-Enc-DVD-Author sagt mir, dass 480x576 nicht DVD-konform ist

Wenn ich das jetzt alles richtig überdenke, dann ist mein einziges Problem die Auflösung...
Und auch Cuttermaran etc können scheinbar die Auflösung nicht ändern.
Scheinbar hilft da nur neu encoden

Aber ist im Prinzip ok.
Den Weg über UDRec und Cuttermaran hab ich jetzt verstanden, bei den öffentlich-rechtlichen hatte ich auch immer ein paar Probs mit Rucklern.
Das schneiden per Cuttermaran finde ich jedoch nicht so komfortabel wie in Tmpg-Enc-DVD-Author (dort hat man noch Vorschau auf die Frames)

Ergo geh ich ab jetzt wie folgt vor:

1. Aufnahme per UDrec (sicher ist sicher)
2. Cuttermaran einmal durchjagen, aber nix schneiden, einfach nur multiplexen
3. Falls der Ausgangsstream 720x576 war, super! Dann direkt in Tmpc-Enc-DVD-Author einladen und schneiden --> fertig

Falls 480x576 oder sonst eine verrückte Auflösung, encode ich den Stream in TMPGEnc einfach nochmal neu

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:54
von Pedant
Rocka79,
Rocka79 hat geschrieben:Eine DVD kann ich doch nur in 720x576 (352x288) authoren? Oder steh ich gerade im Wald?
Jeppdot hat geschrieben:Ich hab bisher noch kein Authoring Programm in Verwendung gehabt, das sich daran stört.
und ich auch noch keinen DVD-Player, der sich daran stört, ausser meinem ersten für ein Schweinegeld, der kann aber ohnehin keine selbstgebrannten lesen.
Wozu also neuencoden? Die Qualität wird davon nicht besser.

Gruß Frank

Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:56
von Jeppdot
Schon mal Muxxi probiert, zum DVD Authoren?

Also,

1) jtg mit udrec-engine, Box im SPTS-Modus
2) Mit Project-X demultiplexen, korrigieren und schneiden (wenns nicht framegenau sein muss)
3) Mit Muxxi authoren

Muxxi findest du hier unter Downloads.

Gruß