Seite 1 von 4

filme von dbox auf tv abspielen

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 13:29
von sunshinecool
ich habe folgendes probelm. ich nehme über jtg (jack the grabber) filme über die dbox auf. nun habe ich vlc installiert um die filme über die dbox anzuschauen. ich habe mir hier die beiträge durchgelesen, wie ich die einstellungen vornehme.
nachdem ich alles gemacht habe und ich über den movieplayer in der dbox auf
§datei über vlc abspielen clicke kommt der fehler : connect failed:

was kann ich tun?

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 13:38
von jmittelst
Lesen:
http://wiki.godofgta.de/Vlc
http://wiki.godofgta.de/Movieplayer

Beachten: Ein aktuelles JtG-Image setzt vorraus, das VLC 0.8.6c korrekt und "ungepatcht" installiert ist. Leichteste Einrichtung von VLC ist als NT-Dienst direkt aus den VLC-Einstllungen herraus.

Aber eigentlich nimmt man mit JtG TS-Streams auf und spielt die über einen NFS-Server dem Movieplayer zu. Ein Beispiel für NFS-Server unter Windows (bis XP) ist SFU: http://wiki.godofgta.de/SFU

cu
Jens

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 13:44
von sunshinecool
erst mal danke für die antowrt. jetzt hab ich aber noch mehr fragen :-)
ich habe vlc 0.8.0 heruntergeladen, weil das ohne problemme funktionieren soll.
wenn ich es jetzt richtig verstehe, brache ich aber gar kein vlc?
wie kann ich denn mit jtg in ts aufnehmen?
und wie kann ich das dann auf der dbox abspielen?

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 13:59
von sunshinecool
die ersten beiden links die du eingestellt hast hatte ich mir bereits vorhger angeschaut und genau nach beschreibnung ales eingestellt.
aber ich habe den fehler: connect failed.

woran kann es liegen?

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 15:06
von jmittelst
Weil der VLC-Artikel veraltet ist. Einfach 0.8.6c installieren und den Dienst einrichten. Alle älteren VLC-Versionen arbeiten nicht mehr mit einem aktuellen Image zusammen.

VLC braucht man ggf. für AVI, Mpeg-Programmstreams und diverse andere Mediafiles.

TS nimmt man mit der Udrec-Engine auf. TS heißt Transportstream.

cu
Jens

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 17:07
von sunshinecool
also ich downloade jetzt mal die neue version. aber nach welcher anleitung soll ich einrichten, wenn der alte artickel veraltet ist?

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 17:52
von sunshinecool
was gebe ich jetzt ein als startparameter?

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 18:17
von jmittelst
Wie wäre es, wenn Du mal liest, was andere schreiben?
Startparameter kannst Du bei VLC 0.8.6c vergessen. Richte VLC einfach als NT-Dienst ein. Das geht über die Einstellungen in VLC.
Deshalb sind Anleitungen eigentlich blöd. Viele nehmen sie nicht als Anlass zum nachdenken, sondern gehen sie einfach nur ab, ohne zu verstehen, was da passiert...

cu
Jens

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 18:34
von sunshinecool
wie kann ich das als nt-dienst einrichten ?
ich habe jetzt das problem, das ich nach der vlc anleitung über das browserfenster den befehl eingebe http://127.0.0.1:8080/admin/dboxfiles.html?dir=c:\filme
aber es kommt keine verzeichnisliste.
was soll ich tun?

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 19:08
von jmittelst
jmittelst hat geschrieben:... Das geht über die Einstellungen in VLC...
Einstellungen > Einstellungen > Interface > Control-Interface > NT-Dienst

X Erweiterte Optionen

X Windows-Dienst installieren

Ist es so schwer da mal rein zu schauen und es sich selbst mit etwas Hirnschmalz zu erarbeiten oder einfach mal die Boardsuche hier oder im Tuxbox-Forum zu nutzen?

cu
Jens

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 19:49
von sunshinecool
vilen dank für die hilfe. ich habe es jetzt so eingestellt.
aber ich habe noch den gleichne fehler wie zuvor.
wenn ich über medailplaer direct über vlc abspiel auswähle ckommt der fehler: connetct failed.
was soll ich blos tun? ich stehe wieder wie am anfang da

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 21:21
von bandido
Firewall aktiv????

Verfasst: Sa 25 Aug 2007, 22:31
von sunshinecool
die firewall hab ich ausgeschaltet, daran liegt es nicht

Verfasst: So 26 Aug 2007, 2:53
von jmittelst
Window mal neu gestartet oder wenigstens unter Verwaltung > Dienste Windows mal gefragt, ob der Dienst VLC denn überhaupt läuft?

cu
Jens

Verfasst: So 26 Aug 2007, 8:21
von sunshinecool
ich habe windows neu gestartet habe nach wie vor:
connect failed
was soll ich tun?