Seite 1 von 1

Aufnahme Probleme

Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:08
von Tobda05
80 % meiner Aufnahmen mit JTG starten nicht!
Bei Parser und Proc. steht immer waiting for first data.
Würde euch gerne mehr infos geben , weiss aber nicht wie mann den Ausgabe Bericht kopiert.
Schreiben wär ein bischen viel!
Benutze Win XP.

Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:09
von Tobda05
Die atalnet.exe erscheint übrigens auch mehrfach unter Prozesse!

Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:09
von jmittelst
Ähem... such mal nach JtG-Info und kopier dessen Ausgabe hier rein.

cu
Jens

Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:14
von Tobda05
Ich finde leider keine JTG-Info Datei.
Wie heißt die den genau ? Bzw. wo wird die abgelegt?

Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:21
von jmittelst

Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:29
von Tobda05
Hier hab ich ausgelesen. Aber da wird nix von der Fehlermeldung im JTG angezeigt!

Code: Alles auswählen

JtG-Info Test gestartet: 02.12.2007 13:31:51
JtG-Info Version: 0.0.2.3
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: FirstRunDisabled	Wert: 1
Security-Center: AntiVirusDisableNotify	Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify	Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify	Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride	Wert: 1
Security-Center: FirewallOverride	Wert: 1
Installierte .Net-Versionen:
	.NET-Version: v1.1.4322
Installierte Jet-Versionen:
	Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.81
Installierte Java-Runtime-Versionen:
	Java-Version: 1.6
	Java-Version: 1.6.0_03
Box-Information:

Boxtype Philips
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)

Image-Version:

version=0220200705311700
creator=*****
text=


             Kernel:Linux Version *****, CVS- diverse

          mod.for http://***** or http://***** *****-Image-Page

                *****-Sat-Image


			        loading .......
Playback-Modus:

PES-Modus

WebServer-Version:

2.2.5

Größe Sevices.xml:

120.696 bytes (117,9 kbyte)

Für die Abfrage wurde folgende IP verwendet: 192.168.178.22 Timeout: 1000

IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'

Windows-IP-Konfiguration
        Hostname. . . . . . . . . . . . . : heimpc
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Dahlhaus.local
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-92-E0-26-D0
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
PPP-Adapter Dahlhaus:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Dahlhaus.local
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.106
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.106
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
                                            192.168.1.100
                                            192.168.1.1
        Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.100
        Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 192.168.1.100

Netstat-Informationen:

Aktive Verbindungen
  Proto  Lokale Adresse         Remoteadresse          Status           PID
  TCP    0.0.0.0:135            0.0.0.0:0              ABHÖREN         844	svchost
  TCP    0.0.0.0:445            0.0.0.0:0              ABHÖREN         4	System
  TCP    0.0.0.0:1723           0.0.0.0:0              ABHÖREN         4	System
  TCP    0.0.0.0:2869           0.0.0.0:0              ABHÖREN         1028	svchost
  TCP    127.0.0.1:1029         0.0.0.0:0              ABHÖREN         1944	alg
  TCP    127.0.0.1:7005         0.0.0.0:0              ABHÖREN         364	AVKProxy
  TCP    127.0.0.1:32321        0.0.0.0:0              ABHÖREN         364	AVKProxy
  TCP    127.0.0.1:32322        0.0.0.0:0              ABHÖREN         364	AVKProxy
  TCP    127.0.0.1:32323        0.0.0.0:0              ABHÖREN         364	AVKProxy
  TCP    127.0.0.1:32324        0.0.0.0:0              ABHÖREN         364	AVKProxy
  TCP    127.0.0.1:32324        127.0.0.1:1360         WARTEND         0	Idle
  TCP    127.0.0.1:32324        127.0.0.1:1362         WARTEND         0	Idle
  TCP    127.0.0.1:32324        127.0.0.1:1364         WARTEND         0	Idle
  TCP    127.0.0.1:32324        127.0.0.1:1366         WARTEND         0	Idle
  TCP    127.0.0.1:32324        127.0.0.1:1368         WARTEND         0	Idle
  TCP    127.0.0.1:32325        0.0.0.0:0              ABHÖREN         364	AVKProxy
  TCP    192.168.1.106:139      0.0.0.0:0              ABHÖREN         908	svchost
  TCP    192.168.1.106:1083     192.168.1.101:3389     HERGESTELLT     3088	mstsc
  TCP    192.168.1.106:1358     213.199.170.73:443     WARTEND         0	Idle
  TCP    192.168.1.106:1359     213.199.170.73:443     WARTEND         0	Idle
  TCP    192.168.178.21:139     0.0.0.0:0              ABHÖREN         4	System
  TCP    192.168.178.21:1033    87.123.214.100:1723    HERGESTELLT     4	System
  TCP    192.168.178.21:1184    192.168.178.22:23      HERGESTELLT     2784	atelnet
  TCP    192.168.178.21:1210    192.168.178.22:23      HERGESTELLT     3848	atelnet
  TCP    192.168.178.21:1230    192.168.178.22:23      HERGESTELLT     872	atelnet
  TCP    192.168.178.21:1240    192.168.178.22:23      HERGESTELLT     3956	atelnet
  TCP    192.168.178.21:1263    192.168.178.22:23      HERGESTELLT     2628	atelnet
  TCP    192.168.178.21:2869    192.168.178.1:3314     SCHLIESSEN_WARTEN    1028	svchost
  UDP    0.0.0.0:445            *:*                                    4	System
  UDP    0.0.0.0:500            *:*                                    632	lsass
  UDP    0.0.0.0:1032           *:*                                    996	svchost
  UDP    0.0.0.0:4500           *:*                                    632	lsass
  UDP    127.0.0.1:123          *:*                                    908	svchost
  UDP    127.0.0.1:1037         *:*                                    908	svchost
  UDP    127.0.0.1:1241         *:*                                    4028	iexplore
  UDP    127.0.0.1:1900         *:*                                    1028	svchost
  UDP    192.168.1.106:123      *:*                                    908	svchost
  UDP    192.168.1.106:137      *:*                                    908	svchost
  UDP    192.168.1.106:138      *:*                                    908	svchost
  UDP    192.168.1.106:1900     *:*                                    1028	svchost
  UDP    192.168.178.21:123     *:*                                    908	svchost
  UDP    192.168.178.21:137     *:*                                    4	System
  UDP    192.168.178.21:138     *:*                                    4	System
  UDP    192.168.178.21:1900    *:*                                    1028	svchost

Jack the Grabber läuft....
ermittle Version...
Version(intern): 1.0.2086.30230
Jack the Grabber wurde im Standard-Installationspfad gefunden...

Einstellungen von Jack the Grabber:
	DBoxIP(1): 192.168.178.22
	DBoxIP(2): 
	Timeout: 2000
	Aufnahmeprüfung = True
	sectionsd abschalten = True
	Playback aus = False
	RecordMode = False
	Sommerzeit = False
	eingestellter User: root
	eingestelltes Passwort: dbox2
	Aufnahmeengine:
		wingrab=True
		udrec=False
		ggrab=False
	Jack als Streamingserver starten = False

ACHTUNG! Die wingrab-Engine ist veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt!

Sommerzeiteinstellung entspricht dem Rechner(Winterzeit)!

udrec-Informationen:

udrec 0.13rc8 by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)


Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:32
von DrStoned
Dein Image wird in unserem Forum nicht supportet.

Verfasst: So 02 Dez 2007, 13:33
von jmittelst
Dann wende Dich mal an die Ersteller dieses tollen Images oder flash Dir was legales.

--closed--

Jens

P.S.: Langsam nerven diese Lauglotzer-Images gewaltig!