Frage zu einer Aufnahme

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

Frage zu einer Aufnahme

#1 Beitrag von MiSeRy » Fr 14 Dez 2007, 18:19

Ich nehme ab und zu mal was auf. Wäre es möglich aus dem EPG heraus die Start und Endzeit 5min eher, bzw. 5min später zu starten? Also ich nehme was 20.15 Uhr auf, der soll aber schon 20.10 Uhr aufnehmen und nicht 22 Uhr ende sondern 22.05 Uhr.
Kann man das irgendwo einstellen?
dbox2 Nokia (2x) Kabel mit IDE-Interface + 2,5'' 80 GB HDD intern + Schaltregler | JtG-Image vom 04.07.2009
UCodes: avia500v110 | ucode_0014 (built-in) | cam_01_02_105E
Aktuelles Abo: Premiere Sport

rolano
Sammler
Sammler
Beiträge: 128
Registriert: Mi 08 Dez 2004, 8:53

#2 Beitrag von rolano » Fr 14 Dez 2007, 18:25

Ja, dafür gibts die Aufnahmestart- und Aufnahmeendekorrektur

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DrStoned » Fr 14 Dez 2007, 20:17

Zu finden über Dbox-Taste -> Einstellungen -> Aufnahme
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von MiSeRy » Fr 14 Dez 2007, 21:03

Danke. Ich dachte das wäre was anderes.
dbox2 Nokia (2x) Kabel mit IDE-Interface + 2,5'' 80 GB HDD intern + Schaltregler | JtG-Image vom 04.07.2009
UCodes: avia500v110 | ucode_0014 (built-in) | cam_01_02_105E
Aktuelles Abo: Premiere Sport

Benutzeravatar
-=Iceman=-
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Fr 15 Jun 2007, 11:08

#5 Beitrag von -=Iceman=- » Mi 26 Dez 2007, 11:11

Ich schließ mich mal kurz dem Thema hier an.
Hab immer das Problem das von Filmen immer der Anfang und das Ende fehlt.
Somit hab ich genau diese Einstellungen vorgenommen.
Allerdings tauchte hierbei folgendes Problem auf.
Wollte Einen Film aufnehmen der in 2 Teilen lief und die hintereinander gekommen sind. Nun hat er mir bei der Aufnahme mit Timer gebracht das sich die Zeiten überschneiden, somit hab ich die Korrektur wieder rausgenommen und wie üblich fehlt nun wieder das ende.

Gibt es hierfür auch wieder einen Trick, Tip :)

Dank euch

Gorthol
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Di 02 Dez 2003, 12:55

#6 Beitrag von Gorthol » Mi 26 Dez 2007, 11:56

Den ersten Teil des Films über den Timer programmieren und dann die Endzeit manuell auf die Endzeit des zweiten Teils setzen.
Die automatische Aufnahmekorrektur funktioniert dabei nur für die Startzeit. Bei der Endzeit kannst du einfach selbst 5 oder 10 Minuten drauf rechnen.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Do 27 Dez 2007, 9:06

Hallo Gorthol,
Die automatische Aufnahmekorrektur funktioniert dabei nur für die Startzeit.
ist das tatsächlich so, dass bei manuell veränderten Timern, der Endzeitkorrekturwert ignoriert wird? Ich würde das nicht erwarten und als Bug ansehen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
-=Iceman=-
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Fr 15 Jun 2007, 11:08

#8 Beitrag von -=Iceman=- » Do 27 Dez 2007, 9:40

Start und Endzeitkorrektur geht bei mir wunderbar, mußt dann aber tatsächlich wenn du zwei sachen hinter einander aufnimmst manuell einstellen. Das hat geklappt, habs heute nacht getestet. Nur schade das dies leider nur so geht da ich meine Aufnahmen über wiegend über die TVBrowser SW einstelle

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#9 Beitrag von Gorcon » Do 27 Dez 2007, 14:05

Pedant hat geschrieben:Hallo Gorthol,
Die automatische Aufnahmekorrektur funktioniert dabei nur für die Startzeit.
ist das tatsächlich so, dass bei manuell veränderten Timern, der Endzeitkorrekturwert ignoriert wird? Ich würde das nicht erwarten und als Bug ansehen.

Gruß Frank
Ja logisch ist das so, denn die Start und Endzeit wird ja bei der Programmierung übers EPG angepasst (und ist dort dann schon geändert) wenn man aber per Hand eine Aufnahme programmiert wird die Vor und Nachlaufzeit ignoriert.

Gruß Gorcon

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#10 Beitrag von eltinax » Do 27 Dez 2007, 15:19

-=Iceman=- hat geschrieben:Start und Endzeitkorrektur geht bei mir wunderbar, mußt dann aber tatsächlich wenn du zwei sachen hinter einander aufnimmst manuell einstellen. Das hat geklappt, habs heute nacht getestet. Nur schade das dies leider nur so geht da ich meine Aufnahmen über wiegend über die TVBrowser SW einstelle
Hallo Iceman,
leider arbeite ich nicht mit der TVBrowser SW, aber wenn du die Timer einliest, kontrollierst Du sie dann mit dem Yweb?
Wenn ja, kannst du doch dort die Timer problemlos aufrufen und diejenigen anpassen, die zu nahe aneinander liegen.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#11 Beitrag von Gorcon » Do 27 Dez 2007, 16:17

eltinax hat geschrieben:
-=Iceman=- hat geschrieben:Start und Endzeitkorrektur geht bei mir wunderbar, mußt dann aber tatsächlich wenn du zwei sachen hinter einander aufnimmst manuell einstellen. Das hat geklappt, habs heute nacht getestet. Nur schade das dies leider nur so geht da ich meine Aufnahmen über wiegend über die TVBrowser SW einstelle
Hallo Iceman,
leider arbeite ich nicht mit der TVBrowser SW, aber wenn du die Timer einliest, kontrollierst Du sie dann mit dem Yweb?
Wenn ja, kannst du doch dort die Timer problemlos aufrufen und diejenigen anpassen, die zu nahe aneinander liegen.

cu
eltinax
Das ist aber nicht ratsam wenn zwischen den Sendungen kein Platz oder nur 2min liegen. Der Starttimer muss ja wenigstens 1min vor Sendungsbeginn liegen da sonst der Anfang fehlt. Denn die aufnahme beginnt leider oft erst 30sek nach der eingestellten Zeit.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#12 Beitrag von eltinax » Do 27 Dez 2007, 16:35

@Gorcon
Ich meinte auch nicht, die beiden Timer so kurz hintereinander zu lassen, sondern den zweiten löschen und die Endzeit des ersten auf die Endzeit des zweiten zu setzen.
Mir ging es darum, dass dieses ja sehr komfortabel mit dem yWeb funktioniert.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pedant » Do 27 Dez 2007, 18:30

@Gorcon,
Ja logisch ist das so, denn die Start und Endzeit wird ja bei der Programmierung übers EPG angepasst (und ist dort dann schon geändert) wenn man aber per Hand eine Aufnahme programmiert wird die Vor und Nachlaufzeit ignoriert.
Da ich bisher kaum eine Sendung per FB zur Aufnahme programmiert habe, war mir das noch nicht aufgefallen. Bisher ging ich davon aus, dass die EPG-Zeiten beim Timer hinterlegt werden und die Aufnahme einfach, entsprechend der Korrektur, früher startet und später endet. Wie ich jetzt erkennen muss, ist das aber nicht der Fall.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
-=Iceman=-
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Fr 15 Jun 2007, 11:08

#14 Beitrag von -=Iceman=- » Do 27 Dez 2007, 19:12

eltinax hat geschrieben:
Hallo Iceman,
leider arbeite ich nicht mit der TVBrowser SW, aber wenn du die Timer einliest, kontrollierst Du sie dann mit dem Yweb?
Wenn ja, kannst du doch dort die Timer problemlos aufrufen und diejenigen anpassen, die zu nahe aneinander liegen.
Kontrolliere es eigentlich nicht, da es bisher immer bestens funktioniert hat, kommt ja eher selten vor hinter einander was auf zu nehmen. Die Sendung wurde ja gott sei dank gestern wiederholt, so das ich nun den Endtimer aufs Ende 2ter Teil gestzt habe das hat geklappt.

Antworten