Seite 1 von 1

Untertitel auf Premiere - Die komplette Liste

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 0:41
von w-sky
Das Grabben von Untertiteln klappt inzwischen ja schon recht gut. Stellt sich nur noch die Frage, welche Filme mit Untertiteln gesendet werden - weil es auf Premiere.de keine Liste dazu gibt (jedenfalls nicht dass ich wüsste), habe ich mit ProjectX die Textseite 170 als Untertitel ausgelesen und in eine schlichte Listenform gebracht:

Film-Highlights mit Untertiteln
Premiere Text Tafel 170, Stand 15.10.04
  • 2 Fast 2 Furious
    24 Stunden Angst
    28 Days Later
    Anatomie 2
    Below
    Blood Work
    Catch Me If You Can
    Daredevil
    Das Leben des David Gale
    Der Fluch von Darkness Falls
    Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
    Der Pianist
    Die Bourne Identität
    Die Herrschaft des Feuers
    Dämonisch
    Ein Chef zum Verlieben
    Frida
    Gangs of New York
    Ghost Ship
    Good Bye, Lenin!
    Groupies Forever
    Harry Potter und die Kammer ...
    I Spy
    James Bond: Stirb an einem ...
    Johnny English
    K-19: Showdown in der Tiefe
    K-Pax
    Manhattan Love Story
    Minority Report
    Moonlight Mile
    My Big Fat Greek Wedding
    National Security
    Nicht auflegen!
    Reine Nervensache 2
    Ring
    Roter Drache
    Solaris
    Soloalbum
    Spy Kids 2
    Star Trek: Nemesis
    Super süss und super sexy
    Sweet Home Alabama
    Swimfan
    Taxi 3
    The Core - Der innere Kern
    The Hours
    The Transporter
    Tuxedo - Gefahr im Anzug
    Voll verheiratet
    xXx-Triple X

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 7:39
von jmittelst
Wobei: eigentlich wäre das eine schöne Aufgabe für Levi, Tonsel, Leth und die Tuxbox-Devs, den Umgang mit VT-Streaming für uns "Dummy-User" etwas zu vereinfachen. Ich stelle mir das so vor: wenn Udrec auf einen Kanal zappt, teilt die Box Udrec ja mit, welche Vpid und Apids zum Programm gehören. Leider kommt hier die Info nicht mit, welche VT-Pid zum jeweiligen Programm gehört. Das fehlt und sollte ergänzt werden. Schließlich strahlt nicht nur Premiere Filme mit Untertiteln aus. Bei der Weiterverarbeitung müßte Udrec entweder lernen mit dem VT-Pid wie ProjektX umzugehen (Tonsel könnte ja auch mal ein Umwandlungsmodul für TS>ES mit in Udrec einbauen), vielleicht könnte Udrec sogar so modifiziert werden, das die VT-Pid einen "künstlichen" Timestamp bekommt, um so UT-Extraktion aus PES möglich zu machen.
Ach, ... so viele Modifikationen wie dafür nötig werden, wird es wohl nie geben. Träumen wird man aber wohl noch dürfen ;-)
Aber wer weiß, vielleicht wird ja Jack jr. hier einen Berg versetzen.
cu
Jens

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 9:46
von leth
Umwandlungsmodul für TS>ES mit in Udrec einbauen
Wird doch schon als Source mit Udrec mitgeliefert :-)

Cu leth

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 10:08
von jmittelst
Ist mir auch schon bekannt. Allerdings nutzt Muxxi das noch nicht ;)
cu
Jens

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 11:26
von leth
Allerdings nutzt Muxxi das noch nicht
Tja, das ist vermutlich ein Thema für das nächste Jahrhundert :-)

Cu leth

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 11:56
von Treito
Jens? Wie ist das eigentlich unter Neutrino bei der Aufnahme über der Box? Kannst Du bei der Box angeben, ob VT mitgestreamt werden soll?

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 14:32
von jmittelst
Du meinst für TS-Streaming? Ja, das sollte klappen.
Wenn Du Streaming-Server meinst, Dboxwinserver bietet VT-Aufnahme bei UDrec TS-Streaming.
cu
Jens

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 14:35
von Treito
Ich meinte die Programmierung in der Box. Jack Jr. speichert die Timer in der Box und somit wäre das Sache der Box die VT-Pid aufzunehmen.

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 14:49
von jmittelst
Da sollte es gehen.
cu
Jens

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 14:51
von Treito
Dann würde es auch mit Jack Jr. gehen :-D

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 18:14
von w-sky
jmittelst hat geschrieben:Wobei: eigentlich wäre das eine schöne Aufgabe für Levi, Tonsel, Leth und die Tuxbox-Devs, den Umgang mit VT-Streaming für uns "Dummy-User" etwas zu vereinfachen.
Stimmt, das wäre super. Ich dachte zuerst schon einmal an ein zusätzliches Häkchen bei den Timer Extra udrec Optionen mit dem Namen "TTX straming", das ein Set von alternativen, in den Optionen festgelegten udrec Parametern aktiviert.
Aber wie ich das verstehe, wenn ich überhaupt so viel von dem oben Gesagten verstehe, gehen die Ideen der Entwickler noch weit höher hinaus in Richtung Automatisierung.
:)