Hallo Sat_Man,
es wird zwar off-topic, aber es ist doch Raids Topic und seine Eingangsfrage wurde frühzeitig mit einem Nein beantwortet, was jetzt noch kommt ist noch keinen neuen Thread wert.
@Raid,
die Einstellungen in einem Webinterface werden normalerweise durch Absenden (submit) eines Html-Formulares getätigt.
Das ist letztendlich eine komplexe URL, die man im Browser auch direkt aufrufen kann, wenn man weiß was es zu Tippen gilt.
Ein nichtfunktionierendes Beispiel wäre z.B. dieses:
http://192.168.0.111/wep_hex.cgi?wirele ... &WepType=0
Wie die Url genau aussehen muss ist nicht so einfach zu ermitteln.
Dazu muss man die entsprechende Konfigurationsseite des Webinterfaces aufrufen und aus dem Seitenquelltext die Informationen rausziehen und anschließend richtig zusammen setzen. Das ist dann ein kleines Forschungsprojekt.
Man sollte Vorkenntnisse in Html und Javascript haben.
Falls die dbox wget kann, was ich noch prüfen muss, könnte die dbox diese Url aufrufen. Die Angabe von Benutzer und Kennwort kann bei WGet vorgegeben werden.
Ob die Forschung von Erfolg gekrönt sein wird, kann ich Dir nicht versprechen, wir können es aber versuchen, wenn Du Interesse daran hast.
Gruß Frank