Seite 1 von 2

Anzeige der Sendungen

Verfasst: Sa 18 Dez 2004, 17:14
von crazyreini
Gestern habe ich mich gefragt, warum in der Programmliste eigentlich immer nur ein Tag angezeigt wird? Wie wäre es wenn ab dem gewählten Datum alle Sendungen die verfügbar sind angezeigt werden?
Bzw. man könnte neben dem Datum eine CheckBox einfügen, um zwischen den Ansichten zu wechseln?

was haltet ihr davon?

Verfasst: Sa 18 Dez 2004, 18:50
von jmittelst
Wovon sprichst Du Meister? Hab meine Glaskugel nicht parat, sollte aber bestimmt eine Antwort und kein neuer Beitrag sein, oder?
cu
Jens

Verfasst: Sa 18 Dez 2004, 19:16
von z3r0
Ich finde es gut, so wie es jetzt ist.
Du weisst schon, das man mit dem Datum nach vorne und hinten blaettern kann? :p

Verfasst: Sa 18 Dez 2004, 23:04
von crazyreini
natürlich weiß ich das :-)

War auch nur so ein Gedanke

Verfasst: Sa 18 Dez 2004, 23:07
von jmittelst
Jetzt so nach dem 4. mal durchlesen verstehe ich.
So schlecht ist die Idee garnicht. Die meisten TV-Zeitungen schließen das Nachtprogramm auch nicht um 23:59h ab.
cu
Jens

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 7:40
von crazyreini
endlich jemand der mich verstanden hat :-)

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 7:44
von ralix
Also was ich gut finden würde ist wenn man irgendwie alle Sendungen Anzeigen könnte die zb 20:15 laufen damit man schnell sieht was man evt zum Abend schauen kann.

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 7:46
von crazyreini
viele Filme fangen aber auch um 20:30 oder so an (speziell bei Premiere).
ab der alle Sendungen angezeigt werden.

d.h. das ist dann schon mehr eine Art Programmzeitschrift für das verfügbare EPG

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 12:07
von Pedant
Hallo,

Vorschlag:
Man könnte die Datumsauswahl entfallen lassen.
Es werden per default alle Sendungen von jetzt bis Ende Verfügbarkeit angezeigt.
Wenn man rechts eine Sendung markiert (einzelner Linksklick), dann kann man anschließend links auf einen Schalter klicken [EPG ab hier].
"Ab hier" heißt dann gleiche oder spätere Anfangszeit, wie die der Sendung die beim Setzen der Zeitmarke markiert war.
Bei gesetzter Zeitmarke werden nur noch Sendungen ab Zeitmarke bis Ende Verfügbarkeit angezeigt. Die Marke gilt dann für alle Sender.
Links gibt es einen Reset-Schalter [zeige Alle].

Mir würde es so gefallen, Euch auch?

Gruß Frank

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 12:17
von Alibaba7
Den Vorschlag von Pedant/Frank finde ich ganz schnucklig.
In die Übersicht müsste dann natürlich das Datum mit rein.

So wie es jetzt ist ist es auch i.O., so ist es nicht, aber eine komplette Übersicht dessen was schon über den EPG da ist fände ich noch besser.

CU
Alibaba7

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 12:19
von Alibaba7
Das was ralix angemerkt hat, erinnert mich irgendwie an die Funktion unter Neutrino (Tastenkombination Rot/Grün glaube ich). EPG-Übersicht.

Würde mir zwar gut gefallen, könnte mir aber vorstellen, dass der Programmieraufwand dafür nicht ganz unerheblich wäre.

CU
Alibaba7

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 12:45
von crazyreini
@pedant

Die Sendungen ab den gewählten Zeitraum sollen dann in einem eigenen Fenster für alle Sender gleichzeitig dargestellt werden?

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 13:09
von Pedant
Hallo crazyreini,

nein, so war das nicht gedacht. Im Prinzip bliebe die Anzeige so wie sie jetzt ist. Man wählt links den Sender und sieht rechts dessen Sendungen und deren EPG-Infos. Und dann eben alle Sendungen oder mit Zeitmarke begrenzt nur einen Teil davon.

Ein großes Übersichtsfenster wäre ein weiterer Schritt über den man aber auch nachdenken kann. Dabei auch die Frage ob es passiv (rein informativ) oder aktiv (Doppelklick-Programmierung) ist.
Alle EPGs aller Sender (Sat) in einem Fenster darzustellen, wäre auch eine Herausforderung. Bouquetsweise wäre das vermutlich eher in den Griff zu bekommen. Es gibt aber vermutlich auch User, die keine Bouquets angelegt haben.

Der Anstoss zu meinem Vorschlag kam aber von Dir, deswegen die Frage, wie Du das siehst, bzw. was Du gerne hättest.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 13:12
von z3r0
Das Grundverhalten sollte schon so bleiben. Es ist nicht gerade übersichtlich alles was in den naechsten 5? Tagen drankommt in einer Liste zu haben. Wenn ich das Programm starte, interessiert mich erstmal was gerade läuft. Wenn ich etwas suche dann will ich nicht ewig nach unten scrollen, sonder blättere liber tageweise nach vorne.

Ich bin eh der Meinung, das weniger, mehr ist. Es sollte noch intuitiv zu bedienen sein.

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 13:14
von crazyreini
Das Übersichtsfenster hat sicher seine Berechtigung, aber noch nicht jetzt.

Dein Vorschlag gefällt mir gut, und ich würde das auch so umsetzen.

Was sagst du dazu, z3r0?