WOL Timer Diskussions-Thread
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
WOL Timer Diskussions-Thread
Hallo,
hier könnt ihr über das WOL-PlugIn diskutieren.
cu
Jens
hier könnt ihr über das WOL-PlugIn diskutieren.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo,
Bei mir funktioniert der Plugin fast. Es gibt eine Ausnahme und vielleicht kann mir da jemand helfen. Die Zeit vor der Aufnahme die mit der Variablen START_OFFSET=6 im woltimer.conf angegeben wird, wird nicht beachtet. Das WOL Paket kommt immer genau dann, wenn die Aufnahme beginnt. Dann ist natuerlich das NFS Verzeichnis noch nicht gemountet.
Gruss
Findus
Bei mir funktioniert der Plugin fast. Es gibt eine Ausnahme und vielleicht kann mir da jemand helfen. Die Zeit vor der Aufnahme die mit der Variablen START_OFFSET=6 im woltimer.conf angegeben wird, wird nicht beachtet. Das WOL Paket kommt immer genau dann, wenn die Aufnahme beginnt. Dann ist natuerlich das NFS Verzeichnis noch nicht gemountet.
Gruss
Findus
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Was für einen Editor hast Du verwendet, um die woltimer.conf zu bearbeiten? Stimmen IP-Adresse und MAC-Adresse Deines PC's? Poste mal am besten den Inhalt Deiner woltimer.conf. (MAC-Adresse unkennlich machen).
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das hatte ich bei mir noch nie, deswegen solltest Du doch mal den Inhalt Deiner woltimerd.conf posten. Normalerweise wird der PC über ethterwake mit Hilfe der MAC-Adresse geweckt. Versuche mal folgendes:
Gehe mal per telnet auf die Box und gib ein, etherwake <MAC-Adresse>, wobei die <MAC-Adresse> die Deiner Netzwerkkarte darstellen sollte. Mit der IP-Adresse wird dann nur überprüft, ob der PC eingeschaltet ist.
Gehe mal per telnet auf die Box und gib ein, etherwake <MAC-Adresse>, wobei die <MAC-Adresse> die Deiner Netzwerkkarte darstellen sollte. Mit der IP-Adresse wird dann nur überprüft, ob der PC eingeschaltet ist.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Habe etherwake mit <MAC-Adresse> gemacht und PC faehrt sauber hoch.
Kann man irendwie feststellen welche Werte woltimerd aus config uebernommen hat? Neuerdings kann man die MAC Adr. auch beim NFS mounten eingeben. Wird hier auch ein etherwake aufgerufen?
meine woltimer.conf
MAC_ADRESS=00:11:22:33:44:55 /hier natuerlich meine
PC_IP=192.168.0.1
NETCAT_PORT=23
NETCAT_PFAD=/var/bin/nc
WOL_PASSWD=
START_OFFSET=3
STOP_OFFSET=1
MOUNT_OFFSET=1
DOWN_DISTANCE=20
INTERVAL=10
OSD=1
FORCE_ON=0
MOUNT_CHECK=1
WAKE_MODE=wol
START_COMMAND=
SHUTDOWN_COMMAND=
DOWN_COUNT=5
Danke & Gruesse
Findus
Kann man irendwie feststellen welche Werte woltimerd aus config uebernommen hat? Neuerdings kann man die MAC Adr. auch beim NFS mounten eingeben. Wird hier auch ein etherwake aufgerufen?
meine woltimer.conf
MAC_ADRESS=00:11:22:33:44:55 /hier natuerlich meine
PC_IP=192.168.0.1
NETCAT_PORT=23
NETCAT_PFAD=/var/bin/nc
WOL_PASSWD=
START_OFFSET=3
STOP_OFFSET=1
MOUNT_OFFSET=1
DOWN_DISTANCE=20
INTERVAL=10
OSD=1
FORCE_ON=0
MOUNT_CHECK=1
WAKE_MODE=wol
START_COMMAND=
SHUTDOWN_COMMAND=
DOWN_COUNT=5
Danke & Gruesse
Findus
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ja natürlich, einzig etherwake schickt das Packet um den Rechner aufzuwecken.Neuerdings kann man die MAC Adr. auch beim NFS mounten eingeben. Wird hier auch ein etherwake aufgerufen?
Ändere mal Deinen START_OFFSET von 3 auf 6 und den MOUNT_OFFSET von 1 auf 3. Eine Minute nach dem Starten den Rechner mounten zu wollen, erscheint mir ein wenig kurz. Genauso ist es ziemlich knapp, den Rechner 3 Minuten vor Aufnahmebeginn zu starten. So viel Strom wird ja da jetzt auch nicht gespart, aber die Aufnahme wird unsicher.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Was für ein Image verwendest Du, welche Version des Woltimer-Plugins verwendest Du?
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Ich habe das neuste Yadi Image 9.Feb.2005 und Woltimer 1.3.
Nachdem ich ueber telnet woltimerd aufgerufen habe kommt folgender Output in der Konsole
WOL_TIMER Version 1.30
IP: 127.000.000.001
Verbindung erfolgt
WOL-Timer: aktiv
WOL-Timer: keine Timer
Die IP Adr. ist hierbei nicht die Adr. im woltimer.conf file??
Welche IP wird hier angezeigt?
Nachdem ich ueber telnet woltimerd aufgerufen habe kommt folgender Output in der Konsole
WOL_TIMER Version 1.30
IP: 127.000.000.001
Verbindung erfolgt
WOL-Timer: aktiv
WOL-Timer: keine Timer
Die IP Adr. ist hierbei nicht die Adr. im woltimer.conf file??
Welche IP wird hier angezeigt?
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Bei mir kommt die gleiche Ausgabe im telnet, bis auf die Version, da habe ich die aktuelle 1.31. Ich empfehle Dir also mal, auf die aktuelle Version upzudaten.
Die IP-Adresse ist die IP, für die Anzeige über wget. Schau Dir dazu mal die /var/plugins/woltimer/woltime an, dann sollte das etwas klarer sein.
Du hast das Plugin aber schon nach /var/plugins/woltimer/ installiert? Sonst findet es seine Umgebungsvariablen nicht. Das Plugin liest außerdem noch einige Sachen, wie z.B. die Strings für die Mountpunkte aus der neutrino.conf aus.
Wenn Du einen Timer programmierst, müßte so ein Fenster auf dem Bildschirm erscheinen:

Das Plugin wird übrigens über den Befehl, /var/plugins/woltimer/woltime gestartet.
Lies Dir bitte noch mal genau die readme.txt durch, da ich Deine Angaben nicht nachvollziehen kann.
Übrigens kommt laut der Aussage von Worschter, höchstwahrscheinlich noch diesen Monat eine komplett neue Version.
Die IP-Adresse ist die IP, für die Anzeige über wget. Schau Dir dazu mal die /var/plugins/woltimer/woltime an, dann sollte das etwas klarer sein.
Du hast das Plugin aber schon nach /var/plugins/woltimer/ installiert? Sonst findet es seine Umgebungsvariablen nicht. Das Plugin liest außerdem noch einige Sachen, wie z.B. die Strings für die Mountpunkte aus der neutrino.conf aus.
Wenn Du einen Timer programmierst, müßte so ein Fenster auf dem Bildschirm erscheinen:

Das Plugin wird übrigens über den Befehl, /var/plugins/woltimer/woltime gestartet.
Lies Dir bitte noch mal genau die readme.txt durch, da ich Deine Angaben nicht nachvollziehen kann.
Übrigens kommt laut der Aussage von Worschter, höchstwahrscheinlich noch diesen Monat eine komplett neue Version.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Neue Version 1.31 verfügbar!!!
Version 1.31 ist jetzt bei den Downloads zu finden!!!
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6028
Sorry für das Versäumnis, das hätte schon längst da rein gehört, es war mir nur nicht aufgefallen. Bitte denkt daran, daß im Verzeichnis /var/plugins/ noch mal ein Verzeichnis namens /woltimer/ erstellt wird, in das alle Dateien reinkommen, die im Archiv unter /lib/plugins/woltimer/ liegen. Dies gilt jür alle JtG- und Yadi-Images.
Änderungen von 1.30 zu 1.31: 28.01.05
-------------------------------
timer.conf wird bei Aufnahme Abbruch, wegen fehlgeschlagenem Mounten, im woltimer Verzeichnis gesichert, bevor die Box runtergefahren wird.
Danke an Worschter für die neue Version.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6028
Sorry für das Versäumnis, das hätte schon längst da rein gehört, es war mir nur nicht aufgefallen. Bitte denkt daran, daß im Verzeichnis /var/plugins/ noch mal ein Verzeichnis namens /woltimer/ erstellt wird, in das alle Dateien reinkommen, die im Archiv unter /lib/plugins/woltimer/ liegen. Dies gilt jür alle JtG- und Yadi-Images.
Änderungen von 1.30 zu 1.31: 28.01.05
-------------------------------
timer.conf wird bei Aufnahme Abbruch, wegen fehlgeschlagenem Mounten, im woltimer Verzeichnis gesichert, bevor die Box runtergefahren wird.
Danke an Worschter für die neue Version.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Hallo,
also erst mal was im Vorraus, die Version 1.31 hatte im Gegensatz zur 1.30
keine entscheidenden Funktionellen Änderungen, es wird nur bei Aufnahme-Abbruch die timerd.conf gesichert.
Erst mal zur Sache mit den Zeiten, die Einstellungen sind Standart-Einstellungen die nicht unter, nur überschritten werden können.
Warum, nun ja, sind Werte die sich teils als notwendig und teils als sinvoll ergeben haben.
Ich muss ehrlich gestehen, daß ich die Versionen bis 1.31 noch nicht mit dem
aktuellen CVS getestet hab, da ich selbst erst umgestiegen bin.
Ich kann nur eines sagen, mit den Möglichkeiten die das aktuelle CVS bietet
kann können die Versionen bis 1.31 nicht umgehen.
Wer also den WOL-Timer nutzen will, muss sich bis jetzt noch an die alten Einstellungen
halten. Aber ich bin schwer am Arbeiten an der Version 2, die speziell auf die
neuen Timer zugeschnitten ist.
Nun mal zur Fehlersuche,
@Findus
könntest Du bitte mal aus Deiner neutrino.conf die Zeilen mit dem
network_nfs...... posten, daran kann man evtl. was erkennen.
Gruß!
also erst mal was im Vorraus, die Version 1.31 hatte im Gegensatz zur 1.30
keine entscheidenden Funktionellen Änderungen, es wird nur bei Aufnahme-Abbruch die timerd.conf gesichert.
Erst mal zur Sache mit den Zeiten, die Einstellungen sind Standart-Einstellungen die nicht unter, nur überschritten werden können.
Warum, nun ja, sind Werte die sich teils als notwendig und teils als sinvoll ergeben haben.
Ich muss ehrlich gestehen, daß ich die Versionen bis 1.31 noch nicht mit dem
aktuellen CVS getestet hab, da ich selbst erst umgestiegen bin.
Ich kann nur eines sagen, mit den Möglichkeiten die das aktuelle CVS bietet
kann können die Versionen bis 1.31 nicht umgehen.
Wer also den WOL-Timer nutzen will, muss sich bis jetzt noch an die alten Einstellungen
halten. Aber ich bin schwer am Arbeiten an der Version 2, die speziell auf die
neuen Timer zugeschnitten ist.
Nun mal zur Fehlersuche,
@Findus
könntest Du bitte mal aus Deiner neutrino.conf die Zeilen mit dem
network_nfs...... posten, daran kann man evtl. was erkennen.
Gruß!
network_nfs_audioplayerdir=
network_nfs_automount_0=1
network_nfs_automount_1=1
network_nfs_automount_2=1
network_nfs_automount_3=0
network_nfs_automount_4=0
network_nfs_automount_5=0
network_nfs_automount_6=0
network_nfs_automount_7=0
network_nfs_dir_0=/Video
network_nfs_dir_1=transfer
network_nfs_dir_2=pics
network_nfs_dir_3=
network_nfs_dir_4=
network_nfs_dir_5=
network_nfs_dir_6=
network_nfs_dir_7=
network_nfs_ip_0=192.164.1.129
network_nfs_ip_1=192.164.1.129
network_nfs_ip_2=192.164.1.129
network_nfs_ip_3=
network_nfs_ip_4=
network_nfs_ip_5=
network_nfs_ip_6=
network_nfs_ip_7=
network_nfs_local_dir_0=/mnt/filme
network_nfs_local_dir_1=/mnt/mp3
network_nfs_local_dir_2=/mnt/bilder
network_nfs_local_dir_3=
network_nfs_local_dir_4=
network_nfs_local_dir_5=
network_nfs_local_dir_6=
network_nfs_local_dir_7=
network_nfs_mac_0=
network_nfs_mac_1=
network_nfs_mac_2=
network_nfs_mac_3=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_4=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_5=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_6=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_7=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mount_options1_0=rw,soft,udp
network_nfs_mount_options1_1=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_2=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_3=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_4=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_5=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_6=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_7=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options2_0=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_1=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_2=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_3=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_4=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_5=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_6=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_7=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_moviedir=/mnt/filme
network_nfs_password_0=
network_nfs_password_1=
network_nfs_password_2=
network_nfs_password_3=
network_nfs_password_4=
network_nfs_password_5=
network_nfs_password_6=
network_nfs_password_7=
network_nfs_picturedir=/mnt/bilder
network_nfs_recordingdir=/mnt/filme
network_nfs_type_0=0
network_nfs_type_1=1
network_nfs_type_2=1
network_nfs_type_3=0
network_nfs_type_4=0
network_nfs_type_5=0
network_nfs_type_6=0
network_nfs_type_7=0
network_nfs_username_0=
network_nfs_username_1=findus
network_nfs_username_2=findus
network_nfs_username_3=
network_nfs_username_4=
network_nfs_username_5=
network_nfs_username_6=
network_nfs_username_7=
network_nfs_automount_0=1
network_nfs_automount_1=1
network_nfs_automount_2=1
network_nfs_automount_3=0
network_nfs_automount_4=0
network_nfs_automount_5=0
network_nfs_automount_6=0
network_nfs_automount_7=0
network_nfs_dir_0=/Video
network_nfs_dir_1=transfer
network_nfs_dir_2=pics
network_nfs_dir_3=
network_nfs_dir_4=
network_nfs_dir_5=
network_nfs_dir_6=
network_nfs_dir_7=
network_nfs_ip_0=192.164.1.129
network_nfs_ip_1=192.164.1.129
network_nfs_ip_2=192.164.1.129
network_nfs_ip_3=
network_nfs_ip_4=
network_nfs_ip_5=
network_nfs_ip_6=
network_nfs_ip_7=
network_nfs_local_dir_0=/mnt/filme
network_nfs_local_dir_1=/mnt/mp3
network_nfs_local_dir_2=/mnt/bilder
network_nfs_local_dir_3=
network_nfs_local_dir_4=
network_nfs_local_dir_5=
network_nfs_local_dir_6=
network_nfs_local_dir_7=
network_nfs_mac_0=
network_nfs_mac_1=
network_nfs_mac_2=
network_nfs_mac_3=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_4=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_5=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_6=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mac_7=11:22:33:44:55:66
network_nfs_mount_options1_0=rw,soft,udp
network_nfs_mount_options1_1=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_2=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_3=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_4=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_5=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_6=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options1_7=ro,soft,udp
network_nfs_mount_options2_0=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_1=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_2=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_3=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_4=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_5=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_6=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_mount_options2_7=nolock,rsize=8192,wsize=8192
network_nfs_moviedir=/mnt/filme
network_nfs_password_0=
network_nfs_password_1=
network_nfs_password_2=
network_nfs_password_3=
network_nfs_password_4=
network_nfs_password_5=
network_nfs_password_6=
network_nfs_password_7=
network_nfs_picturedir=/mnt/bilder
network_nfs_recordingdir=/mnt/filme
network_nfs_type_0=0
network_nfs_type_1=1
network_nfs_type_2=1
network_nfs_type_3=0
network_nfs_type_4=0
network_nfs_type_5=0
network_nfs_type_6=0
network_nfs_type_7=0
network_nfs_username_0=
network_nfs_username_1=findus
network_nfs_username_2=findus
network_nfs_username_3=
network_nfs_username_4=
network_nfs_username_5=
network_nfs_username_6=
network_nfs_username_7=