Sendungzeit überzogen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
whm
Sammler
Sammler
Beiträge: 104
Registriert: So 30 Nov 2003, 18:03

Sendungzeit überzogen

#1 Beitrag von whm » Mi 20 Apr 2005, 9:52

Hallo zusammen,
hatte am Wochenende eine Aufnahme mit JtG programmiert. Vorlautzeit 5 min, Nachlaufzeit 10 min. Weil die vorherige Sendung jedoch ca. eine halbe Stunde länger dauerte, langte die vorgegebene Zeit nicht mehr.
Ich bin noch vor dem programmierten Sendungende nach Hause gekommen und wollte die Sache noch retten. Ich habe versucht, die Endezeit zu verändern. Hat leider nicht geklappt. Noch während ich am PC war, wurde dann die Aufnahme beendet.
Hätte ich die Aufnahme noch irgendwie retten können?

Gruß WHM

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Mi 20 Apr 2005, 10:55

Wenn die Aufnahme über den Streamingserver, also von der Box selber gekommen wäre, dann ja.
Dann hättest du die endzeit einfach variabel ändern können.

In JTG..... ist mir das gerade entfallen obs geht oder nicht.

Aber ich weiß ja auch gar nicht wie du da was am PC gemacht hast.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von eltinax » Mi 20 Apr 2005, 21:15

Leider kannst Du bei JtG während der laufenden Aufnahme keine Veränderungen mehr vornehmen, so lautete die Aussage von Levi.
Ich habe das leider auch schon mehrmals feststellen müsssen.
Der Versuch den gespeicherten Timer zu verändern bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#4 Beitrag von Charles » Mi 20 Apr 2005, 22:01

Ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich könnte mir vorstellen, daß es reichen würde, die PC-Uhr um 1/2 Stunde zurückzustellen. :wink:

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von eltinax » Mi 20 Apr 2005, 22:07

Charles hat geschrieben:Ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich könnte mir vorstellen, daß es reichen würde, die PC-Uhr um 1/2 Stunde zurückzustellen. :wink:

Grüße
Charles
Das wäre mal einen Versuch wert.
Danke für den Tip

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#6 Beitrag von Ruediger » Do 21 Apr 2005, 10:33

Es geht halt nix über den dboxwinserver :wink:
Da kann man die Endezeit immer ändern.

Gruß
Rüdiger.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Do 21 Apr 2005, 21:46

Hallo whm,

der Tipp von Charles ist sicher das einfachste. Die Nachlaufzeit lässt sich zur Laufzeit auch verändern und wird berücksichtigt (Speichern nicht vergessen).
Eine Veränderung des aktuellen Timers ist, wie schon erwähnt wurde, leider nicht möglich.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#8 Beitrag von eltinax » Fr 22 Apr 2005, 18:26

@Pedant

Für mich ist aber Dein Tip mit der Nachlaufzeit noch besser, da ich ein Atomzeit-Synchronisierungsprogramm laufen habe, und meine PC-Zeit dann immer automatisch wieder gestellt wird.

cu
eltinax

@z3r0
Falls Du diesen Thread per Zufall lesen solltest: wie verhält sich eigentlich XMG???
( habe es selber daraufhin noch nicht getestet :oops: )

cu
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von z3r0 » Fr 22 Apr 2005, 18:57

*gruebel*
Ich weiss es nicht so ganz :D

Also bei Steaming-Server-Aufnahmen verhält sich XMG genauso wie dei Box. Wenn die Stopzeit in der Box zur Laufzeit geändert werden kann, dann stoppt XMG auch dann, wenn die Box die Aufnahme stoppen möchte.

Bei Sofortaufnahmen kann die Stopzeit jederzeit verändert werden.

Bei lokalen Timern bin ich mir nicht sicher, muesste man ausprobieren.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#10 Beitrag von BigHardy » Fr 22 Apr 2005, 22:53

eltinax hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich könnte mir vorstellen, daß es reichen würde, die PC-Uhr um 1/2 Stunde zurückzustellen. :wink:

Grüße
Charles
Das wäre mal einen Versuch wert.
Danke für den Tip

cu
eltinax
Hallo,

ich habe das mit der PC-Uhr schon mal gemacht, das geht.
Es war eine Aufnahme durch JtG07x gesteuert.

Gruss Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Antworten