Edit: DrStoned 20.05.2005.
Ich habe jetzt noch die optionalen Dateien standby.on und standby.off eingefügt. Engima Nutzer müssen dafür die Dateien enigma_enter_standby.sh und enigma_leave_standby.sh verwenden.
Dadurch wird das Email-Plugin im Standby-Modus gestoppt, damit die Uhr auf dem LCD-Display nicht durch die Mailanzeige überschrieben wird. Beim Reaktivieren der Box aus dem Standby, wird das Email-Plugin automatisch wieder gestartet. Bitte dazu die readme.txt beachten.
Edit off:
robspr1 war mal wieder fleißig, er hat eine neue Version des Tuxmail-Plugins erstellt.



TuxMail hat jetzt einen integrierten Mailreader und Mailwriter, somit ist die Benutzung des Tuxwetter-Plugins dafür hinfällig. Die Zeilenumbrüche mitten in den Wörtern wurden gefixt .Mit dem neuen Tuxmail-Plugin können jetzt Textmails und HTML-Mails direkt auf der Box gelesen werden, ohne daß sie vom Mailserver gelöscht werden. Das Löschen der Mails von der Box aus, muß explizit ausgelöst werden. Dadurch bin ich vor kurzem 3x von einem Virus verschont worden, ohne diesen auf den Rechner zu laden.
Man kann verdächtige Mails vorher lesen und identifizieren, ohne daß sie Schaden auf dem Rechner anrichten. Auch beim Löschen und Identifizieren von Spammails leistet das Plugin eine wertvolle Hilfe.
Die grüne Taste ruft jetzt direkt den integrierten Mailwriter auf, mit ihm können Emails verfasst und verschickt werden.
Die Installation ist in der Readme.txt im Archiv beschrieben. Sie wurde für Neutrino neben CRAMFS-Images (JtG-Teamimage), jetzt auch für SQUASHFS-Images (Yadi) und JFFS-ONLY-Images (DietmarW) erstellt.
Für Enigma- und Dreambox-User habe ich momentan, mangels Informationen, keine Anleitung erstellt. Sie können jedoch das Plugin ebenfalls benutzen, müssen sich momentan um die Einrichtung selbst kümmern.
Die Installation und die Bedienung sind in der readme.txt beschrieben.
Eine ausführliche Anleitung für das Tuxmail-Plugin ist im
Tuxbox-Wiki zu finden. Bitte die oben beschriebenen Änderungen beachten.
Die Mailanzeige sieht so aus:

Der Mailwriter sieht so aus:







Diskutiert wird das neue Tuxmail-Plugin hier.
Greetz von DrStoned


