Homepage und Download von BeLight: http://belight.coreforge.org/
Homepage und Download von BeSweet: http://dspguru.doom9.net/
Installation:
BeSweet v1.5b30 (unter Beta) runterladen und in einen beliebigen Ordner entpacken.
BeLight-0.22_beta6.zip (aktuellste Beta) runterladen und in den selben Ordner entpacken.
Das sollte dann im Verzeichnis so aussehen:
Code: Alles auswählen
02.04.2004  14:01            11.264 ac3enc.dll
18.12.2003  21:45            52.224 azid.dll
02.08.2005  21:19           514.048 BeLight.exe
02.08.2005  21:37             1.159 BeLight.ini
18.06.2005  16:11            61.440 BeSweet.exe
05.07.2004  10:39            54.272 bsn.dll
02.08.2005  21:33             1.669 Changelog.txt
18.06.2005  17:19               175 changes.txt
17.12.2003  11:18             1.246 DD-Profiles.ini
16.08.2005  14:41    <DIR>          help
15.02.2003  16:25            31.744 hip.dll
08.08.2003  14:59           140.800 lame_enc.dll
02.08.2005  21:37    <DIR>          lang
23.05.2002  23:40            37.888 mp2enc.dll
18.06.2005  16:00             3.307 readme.txt
16.08.2005  14:41    <DIR>          Rights
18.06.2005  15:58            31.232 shibatch.dll
18.06.2005  17:13            66.560 soundtouch.dll
              16 Datei(en)      1.009.028 Bytes
               5 Verzeichnis(se)
Leider ist im Moment die auf der Homepage versprochene deutsche Übersetzung wohl noch nicht fertig. Allerdings ist die Software relativ einfach zu handeln.
Mit File > Open wählt man die Quell-Datei (Drag & Drop geht natürlich auch), Zielformat wird in den Reitern im rechten Bereich ausgewählt. SSRC kann die Sampling-Rate ändern, mit den Azid-Settings könnte man noch eine Lautstärken-Normalisierung definieren.
Eigentlich braucht es hier keiner größeren Erklärungen. Wer es ganz schnell mag, kann auch die fest definierten Presets wählen, um das Zielformat vorzugeben.
cu
Jens
