Seite 1 von 2

Wingrap oder Udrec?

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 10:25
von TOC-12
Hi Leute,

das Streamen mit JtG 0.7.4b und Udrec als Engine klappt einwandfrei. Jetzt muß ich auf 'nem anderen Rechner mit JtG 0.7.4b und Wingrab streamen. Beide Verfahren bereiten 0 Probleme beim Demuxen mit Project X und der weiteren Nachbearbeitung. Aber dennoch mal meine Frage an die Experten unter Euch: "Gibt es einen qualitativen Vor-/Nachteil von Udrec bzw. Wingrab?"

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 10:27
von jmittelst
Ja, Udrec kann mit mehr Datenrate fertig werden. Es kommt zwar das gleiche Bild an, aber bei Udrec i.d.R. ohne Streamfehler.
Nimm Udrec.
cu
Jens

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 10:51
von TOC-12
jmittelst hat geschrieben:Ja, Udrec kann mit mehr Datenrate fertig werden. Es kommt zwar das gleiche Bild an, aber bei Udrec i.d.R. ohne Streamfehler.
Nimm Udrec.
cu
Jens
Danke. Dann habe ich aber beim Udrec-Stream das Problem, daß ich bei [Sofortaufnahme] und dem anschließenden [VLC On] nur Bild ohne Ton sehe, da Udrec ja schon demuxt. Kann ich das Demuxen von Udrec verhindern? Es gibt da ja dieses Feld "Sonstige Udrec-Parameter".

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 11:19
von jmittelst
Nein, das ist eher umgekehrt - Wingrab muxt, Udrec empfängt die Streams "rein". Du könntest TS aufzeichnen, Mit den aktuellen Nightly-Builds von VLC sollte man die abspielen können.

cu
Jens

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 11:43
von KeXXeN
TOC-12 hat geschrieben: da Udrec ja schon demuxt. Kann ich das Demuxen von Udrec verhindern?
Er meinte hier mit sicherheit nicht das muxxen zum mpeg sondern das demuxen bei ES Streaming (getrennte Spuren)...

Aber wie du schon sagst.... ;)

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 11:53
von TOC-12
Jetzt habt Ihr mich erwischt. ;) Was heißt mit TS aufnehmen? Ich habe mal auf Verdacht MPEG Transport gewählt, aber da schmiert mir Udrec mit 'nem schweren Ausnahmefehler ab. Udrec rennt bei mir nur einwandfrei mit MPEG Elementary. Mein Image ist übrigen JtG 2.01, falls das vielleicht einen Einfluß hat.

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 12:35
von KeXXeN
Also ...

Erst einmal die aktuellste Version von UDrec herunter laden.

http://wiki.tuxbox.org/Udrec

Dann auf der Box in Diversen einstellungen SPTS-Modus aktivieren und oder die Funktion in den Aufnehmeeinstellungen "In SPTS-Modus aufnehmen".

Nicht zu vergessen zu erwähnen das du evtl den aktuellsten Snapshot auf deine Box flashen solltest. (Vorher aber immer den aktuellen Zustand deiner Box, nebst Ucodes sichern!)

In JTG von ES auf TS wechseln (hast du ja schon) und dann sollte es gehen.

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 12:53
von TOC-12
Danke. Ich hatte zwar in der Box "Im SPTS Mode aufnehmen" aktiviert, aber vergessen, den SPTS Mode in den div. Einstellungen zu aktivieren. Ich nehme grade testweise Starsky & Hutch(PREMIERE SERIE)-1_00.ts auf. :) Aber jetzt kann mein installierter VLC nix mit der Endung .ts anfangen. So 'ne Sch... auch. ;) Jetzt geht die Suche nach diesen Nightly-Builds des VLC los. <seufz>

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 14:01
von jmittelst
Die sollten da: http://www.videolan.org/~videolan/build sein, leider ist die Seite wohl im Moment down. Später mal versuchen. Allerdings wird der Movieplayer diese Version nicht mögen.
cu
Jens

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 17:10
von TOC-12
Die ist immer noch down, wie heute früh, als ich sie mir ergoogelt hatte. Na gut, ich bin jetzt erst mal wieder zu MPEG ES zurück und kontrolliere den aufgenommenen Stream vorerst tonlos.

Nochmal zu Wingrab, ich streame hauptsächlich P. und da sind die Datenraten ja nicht sehr hoch. Hat Wingrab auch schon bei so niedrigen Datenraten Probleme und wenn ja, würde mir Project X diese Fehler beim demuxen irgendwie anzeigen? Ich habe diese Woche 2 Filme von P1 mit Wingrab gestreamt und die waren bild- und tonmäßig in Ordnung.

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 17:42
von Treito
Geht das denn nicht mit vlc 0.82?

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 18:30
von TOC-12
Treito hat geschrieben:Geht das denn nicht mit vlc 0.82?
Nee, leider nicht. Von den ganzen Programmen, die ich hier in Sachen Streaming zur Verfügung habe, kann nur Project X was mit MPEG TS anfangen.

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 19:43
von Sedonion
Zum Ansehen von TS auf dme PC den MoviePlayerClassic (MPC) nehmen oder eine neuere Version von PowerDVD.

Verfasst: Sa 17 Sep 2005, 19:48
von jmittelst
Die können aber beide nur geschlossene Files spielen, also keines was noch geschrieben wird. Das kann aber VLC und in den letzten Schüssen sogar mit den Neutrino- und Udrec-typischen TS-Files. Warum der franz. Server da im Moment streikt würde ich aber auch gerne mal wissen.

cu
Jens

Verfasst: So 18 Sep 2005, 8:27
von petgun_download
jmittelst hat geschrieben:Die können aber beide nur geschlossene Files spielen, also keines was noch geschrieben wird. Das kann aber VLC und in den letzten Schüssen sogar mit den Neutrino- und Udrec-typischen TS-Files.
..habe ich was verpasst? Mein VLC (vom 09.09.2005) kann keine orginal Neutrino-TS Files abspielen...und das war noch nie anders.

Zum VLC-Server mit den nightly builds hat
Dionoea am 15.09.05 hat geschrieben:we're trying to recover some of the config files/build scripts from vthr. An announce will be made on the videolan.org news when the new server is fully functionnal.