Unmöglich HD1 mit dbox2 zu streamen...?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
SAMi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 05 Nov 2005, 12:32

Unmöglich HD1 mit dbox2 zu streamen...?

#1 Beitrag von SAMi » So 20 Nov 2005, 22:17

Hi,

ich empfange uncodiert HD1 im ish Digital Paket - wird z.Zt. aus Testzwecken ins Kabel geschmissen.
Jetzt hab ich mit verscheidenen Programmen und Images versucht den VideoPID zu streamen, leider ohne Erfolg. :(

Liegt es an der hohen Datenrate und der zu knappen Bandbreite oder bin ich einfach nur zu unfähig ? :?
Laut technische Information (rote->blaue Taste) senden die 1440x1080 mit 2000000 bits/sec also unter 2MBit, wäre für die Netzwerkverbindung doch kein Problem.
JtG macht nach 12MB einfach Stop und in Log steht dbox: Exit oder so.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Für unsere Sat-Gemeinde -> Lyngsat

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#2 Beitrag von petb » So 20 Nov 2005, 22:52

Wie geht denn das: 1440x1080 ?
Wie kann die Box denn das überhaupt darstellen ?
Runterrechnen ?

Oder ist das ein Feature das ich noch nicht kenne ?
Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#3 Beitrag von petgun_download » So 20 Nov 2005, 23:04

..ich denke da fehlt einfach eine '0' bei der Datenrate..dann wuerde es passen.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Nov 2005, 6:06

... und erklären, wieso die Dbox2 so schnell aussteigt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

sylvester78
Sammler
Sammler
Beiträge: 178
Registriert: Mi 15 Jun 2005, 11:00

#5 Beitrag von sylvester78 » Mo 21 Nov 2005, 6:53

moin

cool wäre das schon, wenn die dbox was mit hdtv material anfangen könnte. :lol:

glauben kann ich es allerdings nicht so richtig und ich denke auch, daß die auflösung eher bei 1920x1080 liegt.
aber eventuell beschnippeln (datenrate und auflösung) sie ja den sender über´s kabelnetz. 8)

king of sat

cu

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Nov 2005, 7:37

Datenrate wird mit MPEG4 sowieso geringer, HD1 strahlt noch MPEG2-Streams aus, wenn ich richtig informiert bin. Und unser aller lieblings-PayTV-Sender wird es sicher schaffen mehr Sender auf einem Transponder unter zu bringen, wie jeder andere. Ändert aber nix an der Tatsache, das HD in reinem Nagra verschlüsselt wird und da mit der Dbox2 dann sowieso nix geht, da die 02er Karten da nicht mitspielen.

Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler drin?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

sylvester78
Sammler
Sammler
Beiträge: 178
Registriert: Mi 15 Jun 2005, 11:00

#7 Beitrag von sylvester78 » Mo 21 Nov 2005, 7:47

@ jmittelst

soweit hast du recht.
ich glaube prem. hat eine max. kapazität von 45mbit für den transponder und diese datenrate wird zwischen den 3 sendern verteilt.
die datenrate soll sich auch immer den sendungen anpassen, also viel bewegung bekommt mehr rate und stilleben bekommt dann kaum noch etwas ab. :lol:

und es nur nur noch in nagra gesendet.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Nov 2005, 7:50

Naja, in der Anfangsphase wird das zwischen 3 Sendern aufgeteilt. Wetten, das die später 5 oder mehr reinquetschen? Auf vielfachen Kundenwunsch, natürlich ...

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

sylvester78
Sammler
Sammler
Beiträge: 178
Registriert: Mi 15 Jun 2005, 11:00

#9 Beitrag von sylvester78 » Mo 21 Nov 2005, 8:50

jmittelst hat geschrieben:Naja, in der Anfangsphase wird das zwischen 3 Sendern aufgeteilt. Wetten, das die später 5 oder mehr reinquetschen? Auf vielfachen Kundenwunsch, natürlich ...
... das denke ich auch. 8)

dann kommt noch:

prem direkt hd1....5
prem beate uhse hd
prem blue movie hd
...

und somit bleibt noch ein bitrate von 4mbit über. :lol:

erstmal abwarten wie die bildqualität überhaupt wird.
ich hoffe, daß ich mir bald mal ein bild davon machen kann. ;)

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#10 Beitrag von petgun_download » Mo 21 Nov 2005, 9:30

prem beate uhse hd
prem blue movie hd
..die Schamhaarzaehler wird es freuen ;-)
BTW habe ich schon mal mit der Dbox diesen 'Euro1080' temp. _aufnehmen_ koennen...der Bildschirm auf der DBox bleibt dabei natuerlich schwarz wie die Nacht...das geht halt von der Hardware nicht. Aber falls die Datenrate <10Mbps bleibt kann man zumindest mit der DBox aufnehmen....wenn's dann nicht verschluesselt ist.

heho66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31 Jul 2004, 13:00

#11 Beitrag von heho66 » Mo 21 Nov 2005, 21:36

Hallo

dvbsnoop -s bandwidth sagt
packets read: 87/(102224) d_time: 0.008 s = 16356.000 kbit/s (Avrg: 16324.580 kbit/s) [bad: 0]
packets read: 87/(102311) d_time: 0.007 s = 18692.571 kbit/s (Avrg: 16326.339 kbit/s) [bad: 0]
packets read: 87/(102398) d_time: 0.009 s = 14538.667 kbit/s (Avrg: 16324.633 kbit/s) [bad: 0]
packets read: 87/(102485) d_time: 0.008 s = 16356.000 kbit/s (Avrg: 16324.660 kbit/s) [bad: 0]
packets read: 87/(102572) d_time: 0.007 s = 18692.571 kbit/s (Avrg: 16326.414 kbit/s) [bad: 0]

MfG HeHo

SAMi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 05 Nov 2005, 12:32

#12 Beitrag von SAMi » Sa 26 Nov 2005, 15:55

Natürlich ist das Bild schwarz, bzw. es kommen ab-und-zu so Bildfetzen angezeigt aber mehr nicht.
Die dbox2 als Streaming Server für den HD1 VideoPID zu nutzen fällt bei den geposteten Bitraten dann ja wohl auch flach. :cry:

PS: ish Digital benutzt für den HD1 Test ein ganzen Kanal also kann die Datenrate verdammt hoch werden, jedenfalls viel mehr als die Netzwerkverbindung packt.
Gemäß DVB-Kabelstandard ETS 300429 (European Telecommunication Standard) wird hierfür als Modulationsart eine 64-Quadratur-Amplituden-Modulation (QAM) verwendet. Damit ergibt sich in einem Kanal der Bandbreite 8 MHz unter Einbeziehung eines Roll-Off-Faktors von 0,15 und einer Reed-Solomon-(204,188)-Codierung eine Nutzbitrate von ca. 38,1 Mbit/s. Mit einer höherstufigen 256-QAM hingegen ließe sich im 8-MHz-Kanal eine Nutzdatenrate von ca. 50,8 Mbit/s erzielen.
QuelleUni Kaiserslautern

Antworten