Seite 1 von 1

DboxBoot, Hallenberg IFA, Windows XP x64

Verfasst: Mi 12 Apr 2006, 11:12
von chefmagier
/Edit: Ok, Vergesst das Nicht-Flashen-Können. Geht. Doof am Morgen im Kopf.... Das Problem mit X64 bleibt aber...:

Moinsen!
Hat irgendjemand irgendein Flashing-Tool unter X64 zum Laufen bekommen? Die "klassischen" verweigern den Dienst, da der Packet-Driver auf 32bit nicht akzeptiert wird...


Oder gibt es da einen Work-Around, der wo einfacher geht?

gruß und Danke,
Daniel

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 11:16
von gurgel
also ich hab das grad bei Nachbarn testen lassen...
Der Bootmanager crasht nur wenn der RARP-Server an ist, und das ist beim Flashassistent nicht der Fall. Daher ist das Flashen damit kein Problem. Sollte mit dem Bootmanager aber auch kein Problem sein wenn man rarp explizit ausmacht.

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 11:18
von gurgel
mit einer 64Bit-Version des Flashassistenten ist übrigens vorraussichtlich erst im kommenden Jahr zu rechnen, da Borland frührer keinen Compiler zur Verfügung stellen wird.

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 18:22
von chefmagier
Hmm. Ich weiß nicht, was Dein Nachbar für einen x64-Rechner hat.
Bei mir hängt sich der Flash-Assistent auf, wenn die DBOX bootet. Die Meldungen der Box sind sichtbar (Memtest, etc.), dann kommt der Moment des "boot net". Dann sieht man anstatt der üblichen "#" eine Reihe Leerzeichen hintereinander (der Cursor bewegt sich rechts weg über einige Zeilen), dann bleibt datt Ding stehen. Auch über mehrere Stunden, es läuft also nicht "heimlich" doch ein Flash.
Es kommen beim Starten noch Warnmeldungen bezüglich "mehrere Prozessoren" & "könnte evtl. nicht klappen"...
Danke trotzdem für den Versuch. Scheint bei mir ja dann daran zu scheitern.
Gruß
Daniel