Die Suche ergab 30 Treffer

von bufo
Mo 11 Jul 2005, 22:11
Forum: XMG - Archiv
Thema: XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

Asche über mein Haupt! :(

Es war die Firewall. Atguard deaktiviert und alles bis auf die Cifs-Mounts geht wieder. :shy:
von bufo
Mo 11 Jul 2005, 19:53
Forum: XMG - Archiv
Thema: XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

Also NIC ist auf DHCP bekommt per MAC fest 192.168.6.12 die Box ist 192.168.6.9 und der Router 192.168.6.1 Namensauflösung klappt. Die Box hört auf satbox. Ping Telnet und FTP gehen. Kan auf die box telnetten und zum PC mit "ping athlon" auf 192.168.6.12 zurückpingen. Timer.xml wurde durch...
von bufo
Mo 11 Jul 2005, 9:06
Forum: XMG - Archiv
Thema: XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

@Pedant Also mit neuem .XMG Verzeichnis läuft XMG hoch. Sobald ich Ihm aber die IP meiner Box verrate friert XMG wieder ein. @z3r0 werde ich testen sobald ich wieder zuhase bin. Irgendwie muß das doch mit der Namensauflösung, den MACaderessen und Leases zu tun haben. Ich versteh nicht, daß ein Layer...
von bufo
So 10 Jul 2005, 20:53
Forum: XMG - Archiv
Thema: XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

Hmmm, .../.XMG umbenannnt in .../XMG,

XMG hat neues ..../.XMG mit default einstellungen angelegt und arbeitet wieder.

Nun will ich natürlich die alten Settings korrigieren, aber wo liegt der Haase im Pfeffer?

Danke Frank guter Tipp!

Gruß

bufo
von bufo
So 10 Jul 2005, 18:38
Forum: XMG - Archiv
Thema: XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

Hi Frank,

ja genau ich mache DCHP aber einige Mashinen werden per Mac-Adresse festgeschrieben. So der PC und der Laptop. Die Box hat eine Feste IP und den Router als GW. Aber das hat ja auch immer funktioniert - bis ich die SW Bridge hinzugefüht und wieder entfernt hatte.

Gruß

bufo
von bufo
So 10 Jul 2005, 17:58
Forum: XMG - Archiv
Thema: XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

Pc Box und Router hängen an einem Swtich. Der Router macht DCHP für den PC und evtl. angeschlossene Laptops sowie den DSL-, ISDN Gateway nach draussen. Ausserdem ist der Router intern der DNS. Intern gibts aber nur ein Sternnetz am Switch. Das Wlan ist nicht mehr aktiv. War aber eine ASUS-Karte, die...
von bufo
So 10 Jul 2005, 12:37
Forum: XMG - Archiv
Thema: XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

XMG/XP bootet nicht mehr bei Wechsel von NetwBridge auf NIC

Hallo, habe lange gebraucht um Ursache und Wirkung in Verbindung zu bringen. Das Problem: Hatte in Win XP eine Software Network Bridge eingerichtet, um Wlan (Als Adapter im PC ) paralell zur NIC nutzen zu Können. Die Bridge hat vom Router ( Fli4L ) per DHCP Gateway und IP bezogen. Die Ursache: Weil ...
von bufo
Do 30 Dez 2004, 2:16
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

... was meinst du was ich gerade tue? Aber es ist wie es ist....
von bufo
Do 30 Dez 2004, 1:02
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

Also ich Habs selbst rausgefungen: 1. JtJG ist OK !!!! 2. VLC Widergabe fordert den SPTS Treiber boxseitig zu laden. 3. PES-Aufnahmen mit JtJG fordern den SPTS Treiber *NICHT* zu laden! 4. Das Datumsformat kann ruhig von YY-MM-DD auf DD-MM-YY geändert werden! Habe das ganze Szenario noch ein mal auf...
von bufo
Mi 29 Dez 2004, 19:57
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

Umschalten, Wiedergeben, Aufnehmen (Wie gesagt aus dem ZDF Bouquet geht die Wiedergabe bei ARD nicht ) Eine Sofortaufnahme funktioniert nicht und lässt sich nur mit Beendigung der ganzen Anwendung stoppen. Ganz Frisch: 19:20:30:2030 INFO ControlMain - Jack the JGrabber 0.2.2 19:20:30:2030 INFO Contr...
von bufo
Mi 29 Dez 2004, 15:42
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

Ja hab ich gedacht.... nach der x.ini Kopie, die ich mir zuvor angesehen mit dem Crimsoneditor angesehen hatte, wurden von PX keine mpv mehr geschrieben. Die Wiedergabe geht nur noch sporadisch ( bei ZDF besser ) und die Aufnahmen mit udrec werden auch zur Glücksache. Nach dem Löschen der X.ini im P...
von bufo
Mi 29 Dez 2004, 9:59
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

Wow, danke!
Ich denke ich hab dann erst einmal alles beisammen für den Hausgebrauch :idea:

liebe Grüße

bufo
von bufo
Mi 29 Dez 2004, 2:33
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

@chrales Danke, du hast recht - lasse mich gerne belehren. ( und weiss ehrlich gesagt noch nicht, wie ich diese Feature nutzen kann ) @Wingman das klappt alles ganz gut, solange ich ProjectX manuell starte; aber wenn ich ProjectX-Autodemux per JtJG nutze, bekomme ich wieder mpa/m2v-Paare, die mein M...
von bufo
Di 28 Dez 2004, 20:39
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

Yep, das wars! Tausend Dank; das hätte ich im Leben nicht gefunden... Danke super Hilfe! Muxxi läuft gerade duch. Dann Werd ich mal nen Rohling grillen ; )) ... Und noch eine Kleine Warnung an alle, die versuchen sollten unter "Name für Aufgenommene Datei" in den Variablen " %DATE YY-...
von bufo
Di 28 Dez 2004, 20:16
Forum: Stream Nachbearbeitung
Thema: von Udrec (PES) mit Schnitt nach DVD optimieren
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

um *.mpv zu erhalten musst du bei -> extern -> "std.erweiterung mpg-video *.mpv" den haken setzen und oben drüber bei audio den haken nicht setzen um mp2 zu erhalten ... und unter Projektdateieinstellungen "erstelle *.idd Projektdatei bei demux" keinen Haken bei [] Mpeg2Schnitt ...