Hallo,
das Ganze hat auch nichts mit der DBox im speziellen zu tun oder mit dem Image, welches darauf läuft. Es ist ganz klar ein von Premiere selbst verursachtes Problem, da ich den AC3 Ton-Versatz auch auf einem Pace HD-Receiver höre bzw. sehe.
RobieZ
Die Suche ergab 36 Treffer
- So 06 Aug 2006, 20:02
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Ton Asynchron auf Sport-Portal
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3676
- Fr 14 Apr 2006, 14:11
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Dbox-Direkt-Aufnahme auf MacOSX
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1234
- Di 08 Nov 2005, 21:47
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: .vpes Dateien (PES) weisen Vpacketsize=0 auf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2102
- Mo 10 Okt 2005, 13:47
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: .vpes Dateien (PES) weisen Vpacketsize=0 auf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2102
- Mo 10 Okt 2005, 13:07
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: .vpes Dateien (PES) weisen Vpacketsize=0 auf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2102
.vpes Dateien (PES) weisen Vpacketsize=0 auf
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass plötzliche alle .vpes Dateien, welche ich mit Hilfe von XMediaGrabber 0.35 und udrec 0.12p als PES aufnehme, in ProjectX 0.82.01.02 im Log mit Typ "PES (Videao/Audio/TTX) !!(Vpacketsize=0)" angezeigt werden und auch nicht zu verarbeiten ...
- Di 31 Mai 2005, 20:50
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG und Pfade beim Mac
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1358
- Do 14 Apr 2005, 19:33
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: udp-Puffergröße
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1203
udp-Puffergröße
Hallo z3r0,
ich weiß, ich nerve, aber auch im Build 0.3.1 ist wieder nur eine maximale udp-Puffergröße von 230000 Byte einstellbar (wichtig für die Mac OS X User). Denkst Du bitte beim nächsten Build daran, die Begrenzung rauszunehmen?
Danke
RobieZ
ich weiß, ich nerve, aber auch im Build 0.3.1 ist wieder nur eine maximale udp-Puffergröße von 230000 Byte einstellbar (wichtig für die Mac OS X User). Denkst Du bitte beim nächsten Build daran, die Begrenzung rauszunehmen?
Danke

RobieZ
- Di 05 Apr 2005, 21:29
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG 3.0
- Antworten: 64
- Zugriffe: 23459
- Di 05 Apr 2005, 18:42
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG 3.0
- Antworten: 64
- Zugriffe: 23459
- So 27 Mär 2005, 19:08
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG 3.0
- Antworten: 64
- Zugriffe: 23459
Hallo Demonsen, ich würde mal sagen, solange Du nicht Mac OS X Anwender bist oder aus anderen Gründen ein Problem mit der standardmässigen udp-Puffergröße von 1 MB hast (zumindest ist es so bei aktuellen udrec Versionen), würde ich an diesem Parameter nichts ändern und ihn auf -1 (also Standardwert)...
- Sa 26 Mär 2005, 10:23
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG 0.3.0e unter Mac OS X
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3677
Hallo z3r0, 0.3.0h tut's!!!! Hurra. Danke im Namen der Mac OS X Anwender für Dein Engagement. Eine Sache noch: Es scheint so, als hättest Du basierend auf meiner Aussage mit der maximalen udp-Puffergröße ein Limit von 230000 Byte eingebaut wie groß der -urb Parameter gewählt werden darf. Wäre es mög...
- Sa 26 Mär 2005, 10:09
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Mplex und Mac und DVD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1164
Hallo Henry, das dort zu findende Binary ist schon sehr betagt. Ich setze die Version 1.7.0 ein und habe damit keine Probleme, benutze aber auch standardmässig immer die Option -f 8. Ich lasse Dir eine PN zukommen. DVDs brenne ich mit Toast. 6 Titanium. Man braucht darin nur den mit mplex gemultiple...
- Fr 25 Mär 2005, 19:55
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG 0.3.0e unter Mac OS X
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3677
- Fr 25 Mär 2005, 16:40
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG 0.3.0e unter Mac OS X
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3677
Hast du in letzter Zeit etwas an der Java-Installation geändert? Nein. Das wäre meiner Meinung nach auch an der falschen Stelle gesucht, denn warum läuft dann eine 0.2.9e Version ohne dieses Problem trotz selber Java Version und Konfiguration? Irgendetwas muss also doch laut Code der nachvollgenden...
- Fr 25 Mär 2005, 16:32
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: XMG 0.3.0e unter Mac OS X
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3677
Hallo DrRamoray, Nee, bin kein Mac-ler. Das dachte ich mir ;-) Najo, -urb ist seit der 0.12m implmentiert, aber N kommt nach M, aber soll mich als Win-ler nicht weiter stören ich kopiere dann halt immer die aktuelle udrec 0.12o rein. Deshalb schrieb ich ja auch im ersten Posting: Musste ich bei vers...