Werden denn in XMG vorhandene lokale Timer auch ausgelesen?
Die Timer, die ich per Klack gesetzt hab, erscheinen in TV-Browser nicht.
Zum Test von vorhin:
XMG hat auch brav die Vorlaufzeit und die Nachlaufzeit bei dem übergebenen Timer dazugezählt.
ciao
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 11 Feb 2006, 0:34
- Forum: Weitere Jack-Tools
- Thema: XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 80630
- Sa 11 Feb 2006, 0:27
- Forum: Weitere Jack-Tools
- Thema: XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 80630
Wow, das nenn ich flott! :-) mit XMG auf besagter Linux-Kiste und TV-Browser 2.1 auf Windows XP 5.1 x86 (32Bit) Java Version 1.05.0_06 läuft das Plugin tadellos Einen Timer während laufender Aufnahme gesetzt, in XMG überprüft, und wieder gelöscht. Den Test von der Linux-Kiste aus lokal, mach ich mor...
- Mi 08 Feb 2006, 19:16
- Forum: Weitere Jack-Tools
- Thema: XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 80630
- Mi 08 Feb 2006, 2:08
- Forum: Weitere Jack-Tools
- Thema: XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 80630
ach ja,
XMG scheint auch korrekt via RMI zu lauschen
XMG scheint auch korrekt via RMI zu lauschen
Code: Alles auswählen
netstat -ln | grep 2324
tcp 0 0 :::2324 :::* LISTEN
- Mi 08 Feb 2006, 1:51
- Forum: Weitere Jack-Tools
- Thema: XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 80630
Hallo turmann, ich schaffe es leider nicht XMG mittels Deinem Plugin zu programmieren. Eckdaten: System: Suse Linux 9.3, Firewall deaktiviert, Kernel: Linux 2.6.11.4-21.9-default Java-Version: 1.5.0_03 /usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun-1.5.0_03/jre TV-Browser Version: 2.1 XMGPugin 0.06 XMediaGrabber 0.4.4...