Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 12 Jun 2007, 0:01
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Probleme mit Senderscan Hotbird 13 Grad Ost
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3045
die Struktur der NIT steht irgendwo in den DVB specs und die gibts zum Download bei etsi für umme Ich glaube ich bin falsch verstanden worden :roll: . Die Struktur der NIT ist bekannt. Was nicht bekannt ist, auf welchen Transpondern sie gesendet wird. Da am Ende jeder NIT auf weitere Transponder ve...
- So 10 Jun 2007, 22:00
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Probleme mit Senderscan Hotbird 13 Grad Ost
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3045
richtig wäre: solange die Betreiber keine richtige und komplette NIT mitschicken Die Info wird schon komplett gesendet. Andere kommerzielle Receiver sind ja auch in der Lage die gerade aktuelle Anzahl an Transpondern zu finden ohne irgendwas zu editieren. Nur irgendwie hat Neutrino immer Probleme d...
- Sa 09 Jun 2007, 9:23
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Probleme mit Senderscan Hotbird 13 Grad Ost
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3045
Ich hatte auch so meine Probleme eine neue satellite.xml zu erstellen. Wenn das Ding nachträglich erstellt wird, muss peinlich genau auf die Schreibweise der Satelliten-Namen geachtet werden. Leider sind diese in fast allen fertigen Dateien verändert worden. Damit passen sie nicht mehr zu den Einträ...
- Sa 12 Mai 2007, 11:01
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Probleme mit Senderscan Hotbird 13 Grad Ost
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3045
tja, so sieht es aus. In der satellites.xml stehen die wenigen Frequenzen drin wo auf den Transpondern die NIT angeboten wird. (siehe Wikipedia). Dies ist die Informationstabelle auf weitere Transponder. Aber selbst Wikipedia verweist nur auf Lynsat. Hier finde ich zwar komplette Sender und Frequenz...
- Fr 11 Mai 2007, 20:02
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Probleme mit Senderscan Hotbird 13 Grad Ost
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3045
@Riker Vielen Dank für die Antwort. Stimmt, die satellite.xml hat sich nicht verändert. Hab mal ein älteres Image genommen. Irgendwas muss aber anders sein. Beim letzen Mal als ich einen Senderscan gemacht hatte war es bei dem Umstieg auf die 2.2.x Version. Da hatte ich auch ein frisches Image drauf...
- Fr 11 Mai 2007, 6:34
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Probleme mit Senderscan Hotbird 13 Grad Ost
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3045
Probleme mit Senderscan Hotbird 13 Grad Ost
Mit dem aktuellen Image hatte ich vor meine beiden DBoxen mal wieder komplett neu zu machen. Ich hatte auch vor einen neuen Senderscan zu machen. Egal was ich an Diseq Parametern einstelle, auf dem Eutelsat Hotbird 13 Grad Ost werden nur 67 Transponder gefunden. Der Satellit hat aber über 100 Transp...
- Sa 14 Apr 2007, 23:44
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Snap vom 10.04.2007 - Was hat sich geändert?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5043
Jugendschutz funktioniert wieder
Hallo, im Image vom 10.04. funktioniert die Jugendschutzsperre wieder die beim Image vom 08.04. bei vorgesperrten Bouquet nicht mehr funktionierte. Allerdings wird beim ersten Kanal im vorgesperrten Bouquet nur einmal nach dem PIN gefragt und dann nie wieder. Die weiteren Kanäle sind ok, es wird jed...