Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 10 Jul 2004, 13:04
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: TMGenc DVD warnt vor zu hoher Bitrate ?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1539
also tmpgenc dvd hatte zwar gemecker aber trotzdem das projekt gebrannt und mein standalone hat es auch exzellent abgespielt. nebenbei konnte ich noch exakt die eigentlich aufnahme zuschneiden mit dem internen edit-modul von tmpgenc dvd. wöre natürlich besser als standart-dvd aber so ging es für mic...
- Sa 10 Jul 2004, 9:42
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: TMGenc DVD warnt vor zu hoher Bitrate ?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1539
- Sa 10 Jul 2004, 9:29
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: TMGenc DVD warnt vor zu hoher Bitrate ?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1539
- Sa 10 Jul 2004, 9:13
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: TMGenc DVD warnt vor zu hoher Bitrate ?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1539
TMGenc DVD warnt vor zu hoher Bitrate ?!
Die 15000er plus 256er (Audio) Bitrate lässt tmpgenc DVD warnen, dass man damit eine non-standard DVD erstellt.
Gegrabbt wurde mit winengine. Wo kann ich die Rate von vornherein gleich niedriger einstellen?
Danke =)
Gegrabbt wurde mit winengine. Wo kann ich die Rate von vornherein gleich niedriger einstellen?
Danke =)
- Mi 31 Mär 2004, 10:51
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC-Aufnahme vs. Direkt-Aufnahme ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 815
- Mi 31 Mär 2004, 10:21
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC-Aufnahme vs. Direkt-Aufnahme ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 815
VLC-Aufnahme vs. Direkt-Aufnahme ???
Hi, bin etwas verwirrt: als newbie habe ich für mich festgestellt, das die Aufname in ein fertiges mpg nur dann klappt, wenn ich nach Beendigung des VLC auf "Speichern" gehe. Nehme ich mit JtG auf, dann erhalte ich aber video und ton getrennt - muss also noch nervig muxxen (und megabytes a...