Vorläufiger Abschluss ... doch mit Ergebnis:
Ich habe nun doch mal die Box direkt an den Router gehängt und damit klappt es natürlich ohne Zicken ... liegt's am UDP? Oder dem Durchsatz des Linux-Rechners? Keine Ahnung, aber derzeit geht es, derzeit. ...
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Thomas
Die Suche ergab 17 Treffer
- Sa 29 Okt 2005, 23:40
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
- Sa 29 Okt 2005, 23:02
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
- Sa 29 Okt 2005, 22:36
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
- Sa 29 Okt 2005, 21:52
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
Hallo Jens, das mit den TS-Dateien nehme ich so zur Kenntnis. Das erklärt dann, warum das abspielen nicht geht. Nur offensichtlich scheint der von JtG gestartete VLC-Player mit Dateien arbeiten zu wollen, so dass man meinen möchte, dass dort entsprechend das Abspielen der Datei seitens JtG angeforde...
- Sa 29 Okt 2005, 21:08
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
Hallo, ich habe VLC und JtG nochmal deinstalliert, anschließend die Programmordner beider Anwendungen per Hand gelöscht, alle früheren Aufnahmen gelöscht, per Regedit alle offensichtlich mit diesen Anwendungen in Beziehung stehenden Schlüssel gelöscht und anschließend VLC 0.8.2 installiert. Im Hinte...
- Sa 29 Okt 2005, 20:42
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
Hallo, yjogol, ja, der NASA-Stream läuft ohne Probleme. HW-Sections ist wie erwartet deaktiviert. Noch zur Info: die Watchdogs (AVIA und eNX) sowie PMT-Update sind hingegen aktiv. Den VLC 0.8.2 hatte ich bisher genutzt und augenscheinlich zeigte er durchweg das gleiche Verhalten. Zugegeben: LiveView...
- Sa 29 Okt 2005, 17:45
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
- Sa 29 Okt 2005, 17:37
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
- Sa 29 Okt 2005, 17:12
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
Nachtrag: hier der Start des Kernels beim gerade ausgeführten Reboot: Linux version 2.4.31-dbox2 (vom Jtg-Team) (gcc version 3.3.5) #1 Thu Oct 20 12:36:33 CEST 2005 On node 0 totalpages: 8192 zone(0): 8192 pages. zone(1): 0 pages. zone(2): 0 pages. Kernel command line: console=tty root=/dev/mtdblock...
- Sa 29 Okt 2005, 17:09
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
Hm, bisher fand ich die Lösung ohne Router besser, weil so das Netz der beiden unabhängig vom Traffic auf dem übrigen Netz ist. Und als Admin von mehreren Servern und Site-Entwickler arbeite ich viel im Netz bzw. dank Flatrates möchte ich nicht beim nächsten OpenOffice-Update oder so verzichten müss...
- Sa 29 Okt 2005, 16:44
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
Ähem, ich hatte per Hand zuletzt die Datei /var/etc/.hw_sections per touch erstellt und danach neugestartet, insofern gehe ich davon aus, dass HW-Sections aus sind. In der neutrino.conf kann man sehen, dass misc_spts=true gesetzt ist. Auch recording_in_spts_mode ist true, daher sollte der SPTS-Mode ...
- Sa 29 Okt 2005, 16:16
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Kein Live-Stream
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5134
Kein Live-Stream
Hallo, ich habe heute mal das aktuelle JtG-Image vom 20.10.2005 installiert und konnte alles soweit zum Laufen bringen. Mit "alles" meinte ich dabei die Konfiguration, damit ich wenigstens die Box als solche mit einem TV nutzen kann. Die Aufnahme hatte ich bisher per Udrec unter Linux auf ...
- Fr 04 Mär 2005, 14:40
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: JtG mit VLC zum LiveView
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2182
Nunja, der Router bietet DHCP, doch die vorhandenen Clients sind derzeit alle handkonfiguriert. Mir war auch - gerade für die Nutzung von udrec - aus Linuxumgebungen her bekannt, dass man ja extra beim Aufruf von udrec beide IPs - sowohl Box als auch Host - angebe. Da sollte es ja dann keinen Stress...
- Fr 04 Mär 2005, 2:30
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: JtG mit VLC zum LiveView
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2182
Danke für eure Mühen, doch ich habe nun doch mal auf einem anderen Rechner hier getestet und erhielt erst die gleichen Resultate ... dann habe ich jenen Rechner direkt and die Box gesteckt und hatte erst keine sichtbaren Erfolge (mit JackTV), doch nachdem ich im JtG die Engine auf TS umgestellt hatt...
- Do 03 Mär 2005, 11:25
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: JtG mit VLC zum LiveView
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2182