Schaltregler für HDD

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Nettflanders
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Do 29 Jan 2004, 19:00

Schaltregler für HDD

#1 Beitrag von Nettflanders » Di 24 Jul 2007, 22:00

Hat schon mal jemand eine 2.5 Zoll HD mit den Schaltreglern von Conrad
(Artikel-Nr.: 191005 - LN oder Artikel-Nr.: 191136 - LN ) in der Box betrieben ?

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Mi 25 Jul 2007, 5:47

Nein, aber ich würde Dir empfehlen, diesen Schaltregler zu verwenden. Den kannst Du per PN bei Gorcon bestellen, er kostet auch nicht mehr, und hat überdies den Vorteil, dass die Spannungsversorgung der Festplatte, beim Abschalten der Box ebenfallls ausgeschaltet wird, was bei den Conrad-Schaltreglern nicht der Fall wäre.

Ich verwende den Schaltregler von Gorcon seit fast einem Jahr mit einer Fujitsu 2,5" MHV2100AT, und er hat bis jetzt immer ohne Probleme funktioniert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Nettflanders
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Do 29 Jan 2004, 19:00

#3 Beitrag von Nettflanders » Mi 25 Jul 2007, 13:59

Die Conrad Schaltregel sollen ja auch nur die 27V der Box in 5V wandeln .
Sie würden auch intern über die Box versorgt.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Mi 25 Jul 2007, 14:26

Die Conrad Schaltregler haben aber keinen Schalteingang, der die aus den 27V erzeugten 5V, beim Deep-Standby ausschaltet. Die 27V werden beim Deep-Standby der Box nicht abgeschaltet, und somit bleiben die 5V bei ausgeschalteter Box stehen und die Platte wird ständig mit Strom versorgt.

Das erledigt bei Gorcons Schaltregler der zusätzliche Steuereingang, der über geschaltete 3,3V, dann die 5V Versorgung für die Festplatte abschaltet. Schau Dir zur Erklärung mal den Schaltreglerthread genauer an.
Zuletzt geändert von DrStoned am Mo 30 Jul 2007, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#5 Beitrag von Gorcon » Mo 30 Jul 2007, 10:06

Ja, genau aus diesem Grund habe ich ja extra den Schalteingang vorgesehen, die Schaltregler von Conrad hatte auch schon jemand mal getestet aber damit gabs Probleme beim Anlauf der Platte.

Gruß Gorcon

Antworten