Nein, das Skript kommt nach /var/tuxbox/config/tuxcal/.Und:das script kommt in /var/tuxbox/config ?
neues Tuxcal-Plugin
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@Robert
Ich habe heute bemerkt, dass auf einmal Probleme auftauchen, wenn ich die Uhrzeitanzeige über die Dbox-Taste ausblende. Danach flackern auf einmal alle Fenster des Framebuffers.
Das gleiche passiert, wenn ich die Uhrzeitanzeige über die Kommandozeile ausschalte. Schalte ich die Bildschirmuhr wieder ein, ist alles ok.
Der Fehler muss sich mit den letzten Änderungen im Plugin eingeschlichen haben, denn mit Daemon 1.07 funktioniert das ganze noch.
Vom Image kommt es aber nicht, bei meinem anderen Image vom November ist es genauso.
Ich verwende das JtG-Image mit dem aktuellen Snapshot vom 03.02.2007.
Ich habe heute bemerkt, dass auf einmal Probleme auftauchen, wenn ich die Uhrzeitanzeige über die Dbox-Taste ausblende. Danach flackern auf einmal alle Fenster des Framebuffers.
Das gleiche passiert, wenn ich die Uhrzeitanzeige über die Kommandozeile ausschalte.
Code: Alles auswählen
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -ALRM $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi
Der Fehler muss sich mit den letzten Änderungen im Plugin eingeschlichen haben, denn mit Daemon 1.07 funktioniert das ganze noch.
Vom Image kommt es aber nicht, bei meinem anderen Image vom November ist es genauso.
Ich verwende das JtG-Image mit dem aktuellen Snapshot vom 03.02.2007.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Ja, da hast du leider recht 
Hab ich jetzt ausgebessert.

Hab ich jetzt ausgebessert.
- Dateianhänge
-
- tuxcald.zip
- dBox2 daemon
- (18.17 KiB) 150-mal heruntergeladen
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Vielen Dank, funktioniert perfekt, und das noch so schnell.




Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Poste mal ein serielles Bootlog, solange laufen lassen, bis die Box hängenbleibt.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Einfach mal auf Gut Glück compiliert (ohne zu testen) 

- Dateianhänge
-
- tuxcald.rar
- Dreambox tuxcal-daemon
- (16.66 KiB) 167-mal heruntergeladen
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 31 Mär 2004, 6:51
- Wohnort: hinterm Mond gleich links
- Kontaktdaten:
Hi,
danke für die prompte Bedienung (funktioniert jetzt auch besser). Einträge kann ich
Einfügen, werde aber nicht daran erinnert. Hier die Ausgabe der Konsole:
Muß ich tuxcal.notify extra irgendwo uploaden oder Starten?
Hätte auch noch zwei kleine Hinweise:
1. Ich unterstelle mal, daß hier alle ein Keyboard nutzen. Die Eingabe üger die normale (Dreambox) Fernbedienung funktioniert eigentlich nicht. Der Cursor springt schon während der Eingabe zum Nächsten Buchstaben (ich denke mal daß hier der Timer nicht nach jedem Tastendruck neu gestartet wird).
2. Ist es normal daß man den deamon selber starten muß? Ich hätte erwartet, daß das automatisch beim Aufrufen des Plugins geschieht.
Ansonsten ein schönes Tool. Danke.
Gruß
Metalhead
danke für die prompte Bedienung (funktioniert jetzt auch besser). Einträge kann ich
Einfügen, werde aber nicht daran erinnert. Hier die Ausgabe der Konsole:
Code: Alles auswählen
TuxCalD 1.11 started [19.03.2007 - 09:18:39]
/var/bin > TuxcalD <read 1 entries from database>
TuxCal <Font "/share/fonts/pakenham.ttf" loaded>
TuxCalD <found black at -1, white at -1>
TuxCalD <update>
TuxcalD <read 1 entries from database>
TuxCalD <update>
TuxcalD <read 1 entries from database>
TuxCalD <update>
TuxcalD <read 2 entries from database>
sh: /var/tuxbox/config/tuxcal/tuxcal.notify: not found
Hätte auch noch zwei kleine Hinweise:
1. Ich unterstelle mal, daß hier alle ein Keyboard nutzen. Die Eingabe üger die normale (Dreambox) Fernbedienung funktioniert eigentlich nicht. Der Cursor springt schon während der Eingabe zum Nächsten Buchstaben (ich denke mal daß hier der Timer nicht nach jedem Tastendruck neu gestartet wird).
2. Ist es normal daß man den deamon selber starten muß? Ich hätte erwartet, daß das automatisch beim Aufrufen des Plugins geschieht.
Ansonsten ein schönes Tool. Danke.
Gruß
Metalhead


( seit wir Betareverse gelöscht haben )
_______

tuxcal.notify:
Ist ein shell-script das ausgeführt wird wenn ein Termin angezeigt werden soll.
d.h. man kann eigene Signalisierungen damit machen
Wenn du prinzipiell nicht erinnert wirst, stimmt vermutlich der Eintrag in der tuxcal.conf nicht.
ad 1) hmm, naja, ab und zu springt er schon, müsste ich mir mal für die Dreambox anschauen, ich hab nur derzeit keine zur Verfügung
ad 2) ja, im JtG-Image für die dBox hat Riker das eingebaut, bei der Dreambox musst du das selbst einbauen, also ein Shell-Script /var/etc/init erstellen und dort die Zeilen (laut Wiki) einfügen.
Ist ein shell-script das ausgeführt wird wenn ein Termin angezeigt werden soll.
d.h. man kann eigene Signalisierungen damit machen
Wenn du prinzipiell nicht erinnert wirst, stimmt vermutlich der Eintrag in der tuxcal.conf nicht.
ad 1) hmm, naja, ab und zu springt er schon, müsste ich mir mal für die Dreambox anschauen, ich hab nur derzeit keine zur Verfügung
ad 2) ja, im JtG-Image für die dBox hat Riker das eingebaut, bei der Dreambox musst du das selbst einbauen, also ein Shell-Script /var/etc/init erstellen und dort die Zeilen (laut Wiki) einfügen.
mal ein kleines Tool (für Windows, sollte aber auch für andere Betriebssystem e zu kompilieren sein, auch für die dBox) um Kalenderdaten von anderen Kalendern (Lightning, Sunbird, GoogleCalendar, Outlook, etc.) im iCal Format ins tuxcal Format zu konvertieren bzw. die Termine zu importieren.
Da Termine im iCal Format eine UID besitzen, können auch Änderungen automatisiert werden (z.b. an der dBox automatisch eine Google Kalender Datei mit wget holen, konvertieren und tuxcal aktualisieren lassen). Aber, das ganze importiert nur Dateien in tuxcal, die tuxcal-liste wird nicht exportiert.
Da dies eine erste Version ist werden vermutlich einige Dinge nicht richtig funktionieren, Umlaute werden z.B. nicht richtig umgesetzt.
Edit: ich hab jetzt auch eine dBox Variante angehängt, wenn man einen Google-Kalendar hat, funktioniert folgender Aufruf zum Syncronisieren (es ist natürlich die eigene, private Adresse einzusetzen):
Da Termine im iCal Format eine UID besitzen, können auch Änderungen automatisiert werden (z.b. an der dBox automatisch eine Google Kalender Datei mit wget holen, konvertieren und tuxcal aktualisieren lassen). Aber, das ganze importiert nur Dateien in tuxcal, die tuxcal-liste wird nicht exportiert.
Da dies eine erste Version ist werden vermutlich einige Dinge nicht richtig funktionieren, Umlaute werden z.B. nicht richtig umgesetzt.
Edit: ich hab jetzt auch eine dBox Variante angehängt, wenn man einen Google-Kalendar hat, funktioniert folgender Aufruf zum Syncronisieren (es ist natürlich die eigene, private Adresse einzusetzen):
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
/bin/wget -q -c -O /tmp/basic.ics "http://www.google.com/calendar/ical/....../basic.ics"
/var/bin/iCal2TuxCal /tmp/basic.ics /var/tuxbox/config/tuxcal/tuxcal.list
kill -hup $(cat /tmp/tuxcald.pid)
exit;
- Dateianhänge
-
- iCal2TuxCal.zip
- dBox binary
- (5.37 KiB) 188-mal heruntergeladen
-
- TuxCal_iCal_Importer.zip
- Binary für Windows (reines Konsole-Programm)
- (22.9 KiB) 149-mal heruntergeladen
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Coole Sache. Wollte eh mal Sunbird bei Gelegenheit probieren. Werd mal morgen versuchen Outlook und Tuxcal zu syncen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich bin heute endlich dazu gekommen, die Anleitung im New-Tuxbox-Wiki, an die aktuelle Version anzupassen, und dazu noch wieder die passenden Screenshots reinzustellen.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72