- sat-dreamboxen gibt es reichlich

- volle 100mbit ... nunja, es ist eine embedded cpu im receiver, bitte nicht außer acht lassen. 7 MB/s sind aber drin und reichen m.e. völlig
- das geht, würde aber eher ne platte einbauen. kostet nicht so viel mehr
- hd ist noch geschmackssache, frage nur, ob man ggf. schon jetzt etwas an die zukunft denkt
- auf dreamboxen ist enigma bzw enigma2 die gui, wenn du schon mal enigma auf der dbox hattest dann kennst du bedienung. es gibt nur ne kleine umgewöhnung zwischen neutrino und enigma
- premiere können die boxen von hause aus nicht, da es keine zertifizierten receiver sind. viele können ein CI aufnehmen und solange du keine NDS karte (v13) hast, kannst du damit entschlüsseln. netter aber grauzone sind die emus, damit kann man die internen cardreader verwenden (nds oder nagra geht alles) und darüber hinaus sind auch mehrere verschlüsselte kanäle auf mehreren transpondern gleichzeitig entschlüsselbar, mit ci geht das nicht
welche der boxen die richtige für dich ist, musst du entscheiden.
willst du z.b. 1 sender schauen und einen anderen auf einem anderen transponder aufnehmen, brauchst du nen twintuner (SDTV DM7025, HDTV DM8000).
benötigst du das nicht, reicht z.b. für SDTV eine DM7020 (mit ci einschub) oder eine DM600 (mit *Ein Wort welches Jack unbekannt ist*, da kein ci einschub) oder für HDTV ne DM800 (mit *Ein Wort welches Jack unbekannt ist*, da kein ci einschub).
ich persönlich habe nun seit 1,75 jahren ne DM7025, anfangs mit 2 kabeltunern später 2 sat-tuner, und habe die anschaffung nicht bereut (trotz der anfänglichen probleme mit netzteil bzw. lcd; dass ist aber nun bei den aktuellen revisionen geschichte). im laufe des jahres wird die 7025 durch eine 8000 abgelöst werden.
viele grüße
Regloh
PS: auch ich nutze auf der 7025 inzwischen das oozoon cvs lean, nur der vollständigkeit halber