Ich will was per Fernbedienung aufnehmen, aber...
Ich will was per Fernbedienung aufnehmen, aber...
Für mich ist die DBox2 neues Gebiet, hatte sonst DBox1 mit SCSI und DVBRecorder. Es wird immer Client und Server in einen Topf geworfen. Ich möchte von meiner neuen, schönen Box etwas aufnehmen, und diese Aufnahme mit der Fernbedienung starten. Nach Information benötige ich einen Streamclient, der Server ist ja die BOX. Gibt´s da was freies?
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Hast Du schon Linux drauf? Ich wüsste nicht, dass es ohne Linux funktioniert. (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren).
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Ich habe schon ewig nichts mehr mit FB probiert aber früher war es so, dass ich z.B. Wingrab gestartet und die IP der Box eingetragen habe (glaube ich). Danach auf der Box den Streamingserver mit IP + Port des Rechners auf dem Wingrab gelaufen ist angegeben. Mit der FB bei einem Film auf Aufnehmen und Wingrab hat das Aufnehmen begonnen.
Wer jetzt Server und Client ist kann ich gar nicht so genau einschränken ist aber ziemlich wurst. Der Server ist normalerweise derjenige, der die Daten "serviert" und der Client erhält sie. D.h. für mich, dass die DBox der Server ist und der PC der Client. Wie sich das allerdings mit der Option "JtG als Streamingserver starten" in JtG verhält weiss ich auch nicht
Wer jetzt Server und Client ist kann ich gar nicht so genau einschränken ist aber ziemlich wurst. Der Server ist normalerweise derjenige, der die Daten "serviert" und der Client erhält sie. D.h. für mich, dass die DBox der Server ist und der PC der Client. Wie sich das allerdings mit der Option "JtG als Streamingserver starten" in JtG verhält weiss ich auch nicht

Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen
aeh, da redet ihr jetzt glaub ich aneinander vorbei 
also D-Boss hat einen LINUX RECHNER laufen zu dem er streamen will,
und zwar von seiner DBox aus gestartet mit der Fernbedienung.
Und D-Boss: nein du brauchst keinen "Streaming Client" du brauchst
einen "Streaming Server" auf deiner Linux Kiste, damit die DBox dorthin
aufnehmen kann.
Falls du eine Windows Kiste auch hast, JTG hat auch einen Streaming-
Server drinnen der auch wunderbar von der Dbox entgegennimmt.
Muss nur aktiviert werden (3. Register in den Einstellungen)
cheers,
darwin69

also D-Boss hat einen LINUX RECHNER laufen zu dem er streamen will,
und zwar von seiner DBox aus gestartet mit der Fernbedienung.
Und D-Boss: nein du brauchst keinen "Streaming Client" du brauchst
einen "Streaming Server" auf deiner Linux Kiste, damit die DBox dorthin
aufnehmen kann.
Falls du eine Windows Kiste auch hast, JTG hat auch einen Streaming-
Server drinnen der auch wunderbar von der Dbox entgegennimmt.
Muss nur aktiviert werden (3. Register in den Einstellungen)
cheers,
darwin69
Nein, weil die Box eigentlich nix anneres macht, als dem Rechner zu sagen, nu mach mal. Mehr macht die Box nicht. Der Rechner "hohlt" sich dann quasi den Stream.Langt es den wenn ich auf dem Rechner NFS freigebe ein Verzeichnis anlege, ein Verzeichnis in der Box anlege und das Ganze mounte?
Wenn Du unter Linux grabben willst, hast Du die Qual der Wahl zwischen sserver(Server) mit ggrab oder udrec (Streamengine). Beide Engines haben Vor und Nachteile. Ich würde Dir aber udrec empfehlen. Mit ein bissel Know How kannst Du auf Deinen roten FB Knopf hämmern und aus dem Rechner fährt anschließend ne gebrannte DVD

SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
@Levithan
Danke, das wäre ja auch zu einfach gewesen. MP3 abspielen funktioniert, aber das war auch nix grosses. Ich dachte schon bei Linux hätte ich nen Vorteil, aber sieht wohl nicht so aus. So fit bin ich auch nicht, dass ich das mit dem Streamserver hinbekomme.
Wie ists denn wenn ich ein Stream auf der Linuxkiste bereit stelle und mit der Box abspielen möchte, geht das denn ohne weiter Software?
Danke, das wäre ja auch zu einfach gewesen. MP3 abspielen funktioniert, aber das war auch nix grosses. Ich dachte schon bei Linux hätte ich nen Vorteil, aber sieht wohl nicht so aus. So fit bin ich auch nicht, dass ich das mit dem Streamserver hinbekomme.
Wie ists denn wenn ich ein Stream auf der Linuxkiste bereit stelle und mit der Box abspielen möchte, geht das denn ohne weiter Software?
Irgenwie wird das nix
Ich habe es jetz zum laufen auf der Windowskiste. Den Stream der Box nehme ich mit NGrab auf. Was ich nun auf die Platte bekomme ist ein
*.m2p Format. Kann meine Box das denn mit dem Movieplayer wiedergeben?
Ich dachte eigentlich ich bekomme ein *.ts welches ich mir über die Box anschauen kann. Ich glaube mir fehlt da irgenwie das Verständnis. Eine SVCD zu erzeugen, das funktioniert alles, ist aber nicht was ich will.
*.m2p Format. Kann meine Box das denn mit dem Movieplayer wiedergeben?
Ich dachte eigentlich ich bekomme ein *.ts welches ich mir über die Box anschauen kann. Ich glaube mir fehlt da irgenwie das Verständnis. Eine SVCD zu erzeugen, das funktioniert alles, ist aber nicht was ich will.
um ein mpeg per Movieplayer auf der Box abspielen zu können, muss der VLC im httpd Mode laufen.
Schau mal auf die Seite von gagga (Linkbereich), dort wird erklärt wie das funktioniert.
Levi
Schau mal auf die Seite von gagga (Linkbereich), dort wird erklärt wie das funktioniert.
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Hallo Leute - bin der neue ! hehehe
Ich hab bisher mit Ngrab aufgezeichnet - da ich aber zwei boxen habe und auch im Keller einen Streamingserver habe möchte ich von beiden Boxen über die Fernbedienung aufnehmen. Mir wurde gesagt das ich mit JTG das so machen kann. Also JTG installiert und ......
Also ich kann jetzt zwar mit JTG straemen aber halt nur wenn ich das von PC aus steure - komisch ist das mir meine Dbox wenn ich auf Aufnahme drücke keine Fehlermeldung gibt, sonder so tut als wäre alles i.o. !
Nur kommt der straem nie in dem Freigeben Ordner an.
Kann mir jemand sagen wie ich JTG einstellen muß um das so wie ich mir das Vorstelle aufnehmen zu können.
PS. Was meint eigentlich JTG mit Engine => Wingrab ?
Für eure Hilfe schon mal besten Dank im voraus !!
PS2 Find übrigens euer Board echt gut - ist schön aufgebaut !
Ich hab bisher mit Ngrab aufgezeichnet - da ich aber zwei boxen habe und auch im Keller einen Streamingserver habe möchte ich von beiden Boxen über die Fernbedienung aufnehmen. Mir wurde gesagt das ich mit JTG das so machen kann. Also JTG installiert und ......
Also ich kann jetzt zwar mit JTG straemen aber halt nur wenn ich das von PC aus steure - komisch ist das mir meine Dbox wenn ich auf Aufnahme drücke keine Fehlermeldung gibt, sonder so tut als wäre alles i.o. !
Nur kommt der straem nie in dem Freigeben Ordner an.
Kann mir jemand sagen wie ich JTG einstellen muß um das so wie ich mir das Vorstelle aufnehmen zu können.
PS. Was meint eigentlich JTG mit Engine => Wingrab ?
Für eure Hilfe schon mal besten Dank im voraus !!
PS2 Find übrigens euer Board echt gut - ist schön aufgebaut !