HDD Problem mit neuem Image
HDD Problem mit neuem Image
Ich verwende seit Jahren das JTG Teamimage. Mit der Version 2.2.7 aus 2009 lief alles bisher gut. Nun möchte ich auf das aktuelle Image umstellen, habe aber massive Probleme mit der Festplatte. Sie wird nach einem Boot nicht erkannt. Erst nach einem Reboot wird sie erkannt und kann nach manuellem mount fehlerfrei benutzt werden.
Ich hänge hier mal drei Logs an (aus der 2.2.7, dem Boot und dem Reboot des aktuellen Image).
Ich hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen.
Ich hänge hier mal drei Logs an (aus der 2.2.7, dem Boot und dem Reboot des aktuellen Image).
Ich hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen.
- Dateianhänge
-
- JTG V2.4.2 ReBoot (HD found but not mount).TXT
- Reboot mit JTG 2.4.2 (HDD found)
- (14.9 KiB) 346-mal heruntergeladen
-
- JTG V2.4.2 Boot (HD not found).TXT
- Boot mit JTG 2.4.2 (HDD not found)
- (14.5 KiB) 340-mal heruntergeladen
-
- JTG V2.2.7 Boot.TXT
- Fehlerfreies Boot mit JTG 2.2.7
- (12.63 KiB) 315-mal heruntergeladen
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: HDD Problem mit neuem Image
Hast Du die Festplatte mit dem neuen IDE-Menü eingerichtet? Wird unter Dbox-Taste -> Einstellungen -> IDE-Interface aufgerufen. Hilfe dazu findest Du hier.
Falls Du die Platte komplett über dieses Menü eingestellt hast, wurden die Einstellungen gespeichert?
Um welches Interface handelt es sich ( http://www.dbox2.com oder http://www.hallenberg.com, SATA- oder Standard-IDE-Interface)?
Wie wird die Festplatte mit Spannung versorgt, über das IDE-Interface, Schaltreglerplatine oder über externes Netzteil?
Übrigens, Dein altes Image wurde laut Bootlog am 19. April 2008 erstellt. Da sich beim neuen Image inzwischen die Speicherdateien für die Festplatteeinstellungen und die Mountpunkte für die Festplatte geändert haben (von /mnt/hdd/ nach /mnt/hdd1/ bzw. /mnt/hdd2/), musst Du alle IDE-Einstellungen komplett neu erstellen und abspeichern, ebenso ist dies beim Aufnahmeverzeichnis bzw. Movieplayerverzeichnis zu beachten.
Nebenbei, falls Du Deine Platte neu formatieren kannst, weil Du alles darauf Gespeicherte bereits gesichert haben solltest, würde ich Dir als Dateisystem EXT2 statt XFS empfehlen. Benötigt weniger Prozessorlast, und lässt sich Mithilfe von EXT2IFS bzw. Ext2FSD, auch unter Windows auslesen, falls die Platte direkt an einen PC angeschlossen wird.
Falls Du die Platte komplett über dieses Menü eingestellt hast, wurden die Einstellungen gespeichert?
Um welches Interface handelt es sich ( http://www.dbox2.com oder http://www.hallenberg.com, SATA- oder Standard-IDE-Interface)?
Wie wird die Festplatte mit Spannung versorgt, über das IDE-Interface, Schaltreglerplatine oder über externes Netzteil?
Übrigens, Dein altes Image wurde laut Bootlog am 19. April 2008 erstellt. Da sich beim neuen Image inzwischen die Speicherdateien für die Festplatteeinstellungen und die Mountpunkte für die Festplatte geändert haben (von /mnt/hdd/ nach /mnt/hdd1/ bzw. /mnt/hdd2/), musst Du alle IDE-Einstellungen komplett neu erstellen und abspeichern, ebenso ist dies beim Aufnahmeverzeichnis bzw. Movieplayerverzeichnis zu beachten.
Nebenbei, falls Du Deine Platte neu formatieren kannst, weil Du alles darauf Gespeicherte bereits gesichert haben solltest, würde ich Dir als Dateisystem EXT2 statt XFS empfehlen. Benötigt weniger Prozessorlast, und lässt sich Mithilfe von EXT2IFS bzw. Ext2FSD, auch unter Windows auslesen, falls die Platte direkt an einen PC angeschlossen wird.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Re: HDD Problem mit neuem Image
Danke für die Tipps. Die Festplatte ist nicht neu eingerichtet worden. Allerdings habe ich die Einstellungen im HDD Menü gespeichert. Der IDE-Treiber benötigt dann einige Zeit zum Laden. was nicht gerade vertrauenserweckend ist.
Natürlich habe ich alle Daten vorher auf den PC gesichert.
An Ext2 habe ich auch schon gedacht, da es für XFS keinen Windows Treiber gibt. Natürlich wäre auch eine virtuelle Linux Maschine denkbar. Ich hatte das XFS damals ausgewählt, weil es angeblich auf das Streamen von Daten hin optimiert wurde.
Mein Interface ist von Linux@dbox2.net. Die 320 GB HDD ist eine SATA Platte mit Stromversorgung über das interne Schaltnetzteil der Box.
Ich werde die Platte mal komplett neu einrichten und dann über das Ergebnis berichten.
Natürlich habe ich alle Daten vorher auf den PC gesichert.
An Ext2 habe ich auch schon gedacht, da es für XFS keinen Windows Treiber gibt. Natürlich wäre auch eine virtuelle Linux Maschine denkbar. Ich hatte das XFS damals ausgewählt, weil es angeblich auf das Streamen von Daten hin optimiert wurde.
Mein Interface ist von Linux@dbox2.net. Die 320 GB HDD ist eine SATA Platte mit Stromversorgung über das interne Schaltnetzteil der Box.
Ich werde die Platte mal komplett neu einrichten und dann über das Ergebnis berichten.
Re: HDD Problem mit neuem Image
Ich habe die Festplatte mit ext2 neu partitioniert. Das Verhalten blieb das Gleiche. Beim Booten wird die Festplatte nicht erkannt. Die rote LED des IDE-Interface beginnt zu leuchten, sobald der IDE Treiber geladen wird (siehe Log).
Beim Reboot bleibt die LED kontinuierlich an und nach dem Laden des IDE-Treibers wird die Platte mit ein paar Sekunden Verzögerung erkannt. Leider muß ich die Partitionen dann noch manuell einhängen. Das ist bei jedem weiteren Boot ebenfalls nötig.
Irgendwie muß es sich um einen Softawefehler handeln, da die Festplatte ja mit dem alten Image fehlerfrei funktionierte.
Beim Reboot bleibt die LED kontinuierlich an und nach dem Laden des IDE-Treibers wird die Platte mit ein paar Sekunden Verzögerung erkannt. Leider muß ich die Partitionen dann noch manuell einhängen. Das ist bei jedem weiteren Boot ebenfalls nötig.
Irgendwie muß es sich um einen Softawefehler handeln, da die Festplatte ja mit dem alten Image fehlerfrei funktionierte.
- Dateianhänge
-
- JTG V2.4.2 Reboot (neu formatiert).TXT
- Reboot-Log nach der Neuformatierung
- (15.91 KiB) 348-mal heruntergeladen
-
- JTG V2.4.2 Boot (neu formatiert).TXT
- Boot-Log nach der Neuformatierung.
- (14.39 KiB) 294-mal heruntergeladen
Re: HDD Problem mit neuem Image
Setze bitte mal alles zurück und wähle dann Übernehmen. Davon hätte ich gerne dann ein Log.
Du kannst auch mal versuchen, ohne fstab einzuhängen siehe http://wiki.dbox2-tuning.net/Neutrino:E ... #Erweitert. Da gabs schon mal Probleme mit Busybox.
Und:
Kein CS verwenden, die Platte auf sauberes Master oder Slave stellen!
Du kannst auch mal versuchen, ohne fstab einzuhängen siehe http://wiki.dbox2-tuning.net/Neutrino:E ... #Erweitert. Da gabs schon mal Probleme mit Busybox.
Und:
Code: Alles auswählen
dboxide: activating cs2
2xNokia-Sat-dbox2
Tuxbox-Doku: wiki.dbox2-tuning.net, wiki.tuxbox.org
ULC: www.dbox2-tuning.net/ulc
Novatux-Images: www.novatux.de
Sources: git.novatux.de
Tuxbox-Doku: wiki.dbox2-tuning.net, wiki.tuxbox.org
ULC: www.dbox2-tuning.net/ulc
Novatux-Images: www.novatux.de
Sources: git.novatux.de
Re: HDD Problem mit neuem Image
Beim Zurücksetzen (IDE ausschalten und speichern) gibt es folgenden Log:
- [drive_setup] init drive setup 1.85
[drive setup] loadDriveSettings: load settings from /var/tuxbox/config/drivesetup.conf
dboxide: deactivating cs2
dboxide: driver unloaded
[drive setup] mkFstab: writing /var/etc/fstab...ok
[drive setup] mkExports: writing /var/etc/exports...ok
[drive setup] writeInitFile: writing /var/etc/init.d/06hdd ...ok
[drive setup] writeInitFile: writing /var/etc/init.d/07mounts ...ok
[drive setup] linking /var/etc/init.d/06hdd-->/var/etc/init.d/S06hdd ...ok
[drive setup] linking /var/etc/init.d/06hdd-->/var/etc/init.d/K06hdd ...ok
[drive setup] linking /var/etc/init.d/07mounts-->/var/etc/init.d/S07mounts ...ok
[drive setup] linking /var/etc/init.d/07mounts-->/var/etc/init.d/K07mounts ...ok
- Adding Swap: 136512k swap-space (priority -1)
EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended
EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended
Re: HDD Problem mit neuem Image
Also, bei SATA Festplatten gibt es kein CS. Auf der IDE-Platine ist dazu der Jumper auf "Master" gesteckt.
- Dateianhänge
-
- Ansicht der IDE-Platine
- 2011-10-22 16.32.21.jpg (1.41 MiB) 20026 mal betrachtet
Re: HDD Problem mit neuem Image
Leider habe ich immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Bin ich denn der Einzigste?
Re: HDD Problem mit neuem Image
Code: Alles auswählen
EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended
2xNokia-Sat-dbox2
Tuxbox-Doku: wiki.dbox2-tuning.net, wiki.tuxbox.org
ULC: www.dbox2-tuning.net/ulc
Novatux-Images: www.novatux.de
Sources: git.novatux.de
Tuxbox-Doku: wiki.dbox2-tuning.net, wiki.tuxbox.org
ULC: www.dbox2-tuning.net/ulc
Novatux-Images: www.novatux.de
Sources: git.novatux.de
Re: HDD Problem mit neuem Image
Da ich kein Unix Experte bin, weiß ich nicht welche Parameter ich da angeben muß. Ich hatte das schon mal probiert, bin aber an den Parametern gescheitert. Was muß ich angeben?EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended
Kannst auch mal die Platte erstmal überprüfen. Kann aber etwas dauern.
Fraglich ist aber, warum ich trozdem aufzeichnen und abspielen kann, wenn alles manuell gemoutet ist??
Re: HDD Problem mit neuem Image
Ist doch alles über das Menü machbar: Aufgaben->Prüfenrz16007 hat geschrieben: Da ich kein Unix Experte bin, weiß ich nicht welche Parameter ich da angeben muß. Ich hatte das schon mal probiert, bin aber an den Parametern gescheitert. Was muß ich angeben?
2xNokia-Sat-dbox2
Tuxbox-Doku: wiki.dbox2-tuning.net, wiki.tuxbox.org
ULC: www.dbox2-tuning.net/ulc
Novatux-Images: www.novatux.de
Sources: git.novatux.de
Tuxbox-Doku: wiki.dbox2-tuning.net, wiki.tuxbox.org
ULC: www.dbox2-tuning.net/ulc
Novatux-Images: www.novatux.de
Sources: git.novatux.de
Re: HDD Problem mit neuem Image
OK, habe ich gefunden. Eine der Partitionen war im RAW Format. Nachdem ich das korrigiert hatte funktionierte es trozdem nicht. Ich habe daraufhin das alte Image wieder eingespielt. Dann loopte der vfs Treiber und ich mußte das Gerät wieder öffnen und die Festplatte abziehen. Am PC habe ich dann alle Partitionen gelöscht und sie mit der Box wieder angelegt. Das JTG V2.2.7 Image kommt mit den später angelegten Partitionen nicht zurecht. Jetzt stehe ich wieder am Anfang!
Im Image sehe ich nur einen Unterschied bei den Treibern, nämlich:
Kann es damit was zu tun haben?
In der alten Version braucht der Treiber 2 Sekunden um die Platte zu identifizieren, in der neuen Version braucht er 12 Sekunden um dann auf einen Timeout zu laufen bzw. 4 Sekunden nach dem Reboot. Ich finde das alles sehr misteriös. Da es aber nur 2 Hardware-Varianten des IDE Interfaces gibt, sollten auch beide unterstütz werden. Wenn es mit dem alten Image läuft, dann kann es auch nur am Image liegen, nicht an der Hardware, oder?
Im Image sehe ich nur einen Unterschied bei den Treibern, nämlich:
Code: Alles auswählen
JTG V2.2.7: dboxide: $Id: main.c,v 1.11 2007/08/07 09:02:15 dbt Exp $
JTG V2.4.2: dboxide: $Id: main.c,v 1.16 2011/06/19 11:49:28 rhabarber1848 Exp $
In der alten Version braucht der Treiber 2 Sekunden um die Platte zu identifizieren, in der neuen Version braucht er 12 Sekunden um dann auf einen Timeout zu laufen bzw. 4 Sekunden nach dem Reboot. Ich finde das alles sehr misteriös. Da es aber nur 2 Hardware-Varianten des IDE Interfaces gibt, sollten auch beide unterstütz werden. Wenn es mit dem alten Image läuft, dann kann es auch nur am Image liegen, nicht an der Hardware, oder?
Re: HDD Problem mit neuem Image
Hallo,
eventuell ist es dieses alte Problem (Stichwort: sreset für die USB-Adapter)?
http://www.dbox2-tuning.net/forum/viewt ... 32#p363232
Das würde von den verwendeten Treiberversionen her ja passen.
MfG,
MTM.
eventuell ist es dieses alte Problem (Stichwort: sreset für die USB-Adapter)?
http://www.dbox2-tuning.net/forum/viewt ... 32#p363232
Das würde von den verwendeten Treiberversionen her ja passen.
MfG,
MTM.