dvd mit mehreren audiospuren --> welches prog ?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
monotek
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 23:21

dvd mit mehreren audiospuren --> welches prog ?

#1 Beitrag von monotek » Mi 10 Dez 2003, 9:29

würd gern die aufgezeichneten filme mit allen sprachen (möglichst auch ac3 ton) auf dvd brennen.
das programm sollte des weiteren smart rendering unterstützen.

was würde in frage kommen ?

und bitte schnell. meine festplatte ist voll *g*

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von leth » Mi 10 Dez 2003, 12:02

smart rendering
Wozu denn das bitte? Um eine DVD zu erstellen, musst Du den Film NICHT neu encoden! Ansonsten DVDLab in Verbindung mit IFo-Edit.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

monotek
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 23:21

#3 Beitrag von monotek » Mi 10 Dez 2003, 14:44

na wenn man ne nicht konforme auflösung hat oder ?
und bei smart rendering dauerts doch eh nur ne halbe stunde daher...

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von petgun » Mi 10 Dez 2003, 15:01

und bei smart rendering dauerts doch eh nur ne halbe stunde daher...
...aehh, welches AuthoringTool soll das koennen ? Imho wir diese Technik nur bei verschiedenen Rippern angewand....das ist aber doch kein echtes transkodieren....die Aufloesung laesst sich bei den Rippern nicht veraendern...

cu,
peter

monotek
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 23:21

#5 Beitrag von monotek » Mi 10 Dez 2003, 15:34

magix video deluxe 2004.
erstellt man da ne dvd wird die auflösung auf 720 * 576 gesetzt.
es werden dort die bewegungsinformationen des ausgangsmaterials genutzt (smart encoding)...
leider macht das aber keine mehreren audiospuren :-(

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von petgun » Mi 10 Dez 2003, 15:40

magix video deluxe 2004.
erstellt man da ne dvd wird die auflösung auf 720 * 576 gesetzt.
das ist ja nix besonders...und das Teil ist nach einer halben Stund fertig mit der Transkodierung zB. eines 2h Films mit anderer Aufloesung ? Geht's auch ohne Transkodierung ?

cu,
peter

monotek
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 23:21

#7 Beitrag von monotek » Mi 10 Dez 2003, 15:43

ja. ca halbe stunde. ohne transcodierung gehts allerdings nicht...

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von petgun » Mi 10 Dez 2003, 15:48

ohne transcodierung gehts allerdings nicht...
und das ist fuer mich pers. ein absolutes KO-Kriterium...ich will moeglicht immer das Orginal !

cu,
peter

monotek
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 23:21

#9 Beitrag von monotek » Mi 10 Dez 2003, 16:14

aber bei smart encoding behälst du doch das "original" weil die bewegungsinformationen des ausgangsmaterials benutzt werden.
imho entsteht da kein qualitätsverlust oder hab ich nen denkfehler ?

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von petgun » Mi 10 Dez 2003, 16:22

aber bei smart encoding behälst du doch das "original" weil die bewegungsinformationen des ausgangsmaterials benutzt werden.
imho entsteht da kein qualitätsverlust oder hab ich nen denkfehler ?
...ich halte diese Technik fuer eine optimierte Kruecke...und natuerlich werden Aenderungen am Stream vorgenommen, die man angeblich nicht sieht...je nach Ausgangsmaterial sind diese Aenderungen (um Platz zu sparen) imho sehr gut zu sehen...war jedenfalls bei Abmahnerfalle so.

cu,
peter

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von leth » Mi 10 Dez 2003, 16:27

Wenn die Auflösung geändert wird, dann muss sich die Qualität verändern, allerdings wird man diese Änderung auf einem TV-Gerät nicht erkennen können, da die angezeigte Größe ja immernoch die selbe ist.

Auf einem PC müssten Unterschiede jedoch bemerkbar sein.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von petgun » Mi 10 Dez 2003, 16:31

Wenn die Auflösung geändert wird, dann muss sich die Qualität verändern
..iss wohl klar..es ging jetzt mehr darum wie sich das auf einem Stream auswirkt der schon in DVD-konformer Aufloesung vorliegt....das Teil mach das ja immer...

cu,
peter

Antworten