Newbiefrage: Movieplayer ohne VLC möglich ?
Newbiefrage: Movieplayer ohne VLC möglich ?
Hallo an alle.
Als Neubesitzer einer DBox habe ich mal eine wahrscheinlich einfache Frage.
Funktioniert der Movieplayer auch ohne VLC?
Ich finde dort die Funktion "TS abspielen" und dachte damit könnte ich selbst aufgenommene Filme abspielen. Also Laufwerk gemountet und ..... nichts passiert. Bildschirm bleibt schwarz und im Display steht der Dateiname bis ich die Aktion abbreche. Ich bin nur an einer Videorecorder-Funktion interessiert.
VLC funktioniert zwar theoretisch, aber es wird ständig gepuffert und die CPU-Auslastung ( PII 900) liegt bei über 90 %. Wenn ich mir die Files direkt auf meinem PC anschaue liegt sie nur bei 20%.
Wer kann mir helfen, denn trotz Suchfunktion in den bekannten Boards kann ich zum Thema TS abspielen nichts finden.
Gruß
Thomas
Als Neubesitzer einer DBox habe ich mal eine wahrscheinlich einfache Frage.
Funktioniert der Movieplayer auch ohne VLC?
Ich finde dort die Funktion "TS abspielen" und dachte damit könnte ich selbst aufgenommene Filme abspielen. Also Laufwerk gemountet und ..... nichts passiert. Bildschirm bleibt schwarz und im Display steht der Dateiname bis ich die Aktion abbreche. Ich bin nur an einer Videorecorder-Funktion interessiert.
VLC funktioniert zwar theoretisch, aber es wird ständig gepuffert und die CPU-Auslastung ( PII 900) liegt bei über 90 %. Wenn ich mir die Files direkt auf meinem PC anschaue liegt sie nur bei 20%.
Wer kann mir helfen, denn trotz Suchfunktion in den bekannten Boards kann ich zum Thema TS abspielen nichts finden.
Gruß
Thomas
Hallo Peter,petgun hat geschrieben:Nein !Funktioniert der Movieplayer auch ohne VLC?...bei mir sieht's besser aus...Du hast 'force Transcode' deaktiviert ?VLC funktioniert zwar theoretisch, aber es wird ständig gepuffert und die CPU-Auslastung ( PII 900) liegt bei über 90 %.
cu,
peter
"force Transcode" ist deaktiviert.
Wofür ist TS abspielen denn dann zu gebrauchen?
cu
thomas
wie gesagt, bin absoluter Anfänger und kenne diese ganzen Fachbegriffe nicht. Dachte der mit JtG erzeugte Stream (mpg) wäre ein TS-Stream und dadurch nur mit mounten des Laufwerks abzuspielen. Wenn ich dich richtig verstehe müßte ich diese Datei noch bearbeiten und könnte sie dann ohne VLC abspielen ?
cu
thomas
cu
thomas
Dann werde ich das mal mit PVAstrumento ausprobieren. Ist natürlich nicht so doll das man die Datei noch mal bearbeiten muß. Unter Linux soll die ganze Sache mit ner 300er CPU total flüssig laufen. Aber in meinem Alter nochmal mit Linux anfangen.. ich glaub das wird nix.
Danke erstmal, werde mich melden obs geklappt hat.
cu
thomas
Danke erstmal, werde mich melden obs geklappt hat.
cu
thomas
Du kanns TS auch direkt aufnehmen:
https://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?p=178242
https://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?p=178242
Normalerweise sollte dein PC absolut ausreichend sein, wenn´s nur darum geht, aufgenommene Streams wieder abzuspielen. Du musst halt vlc installieren. Bei mir funktioniert das mit Win2000 und einem P2 266 ! Force Transcode muss deaktiviert sein, dafür ist dein PC ein bisschen langsam. Aber du schreibst ja, dass es dir sowieso nur um die VCR Funktionalität geht.
flk
flk
Hallo flk,
also bei mir ist das so nicht anzusehen. Habe W98 SE drauf und auf dem TV erscheint ständig nur puffern. Wenn ich die mpgs am PC ansehe ist das alles super. Habe mittlerweile die Vermutung das es an meinem ISDN-Router mit 4-Port Switch liegt, denn auch von PC zu PC ruckeln die Videos,aber 10Mbit müßten doch eigentlich ausreichen?
cu
thomas
also bei mir ist das so nicht anzusehen. Habe W98 SE drauf und auf dem TV erscheint ständig nur puffern. Wenn ich die mpgs am PC ansehe ist das alles super. Habe mittlerweile die Vermutung das es an meinem ISDN-Router mit 4-Port Switch liegt, denn auch von PC zu PC ruckeln die Videos,aber 10Mbit müßten doch eigentlich ausreichen?
cu
thomas