Problem mit DVDLAB
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
Problem mit DVDLAB
Hab die aktuelle Beta von DVD Lab laufen.
Habe neulich ICE Age aufgenommen, wenn ich den Film einfüge in DVDLAB
habe ich immer eine Zeit von 00:13:58 stehen, und die Audio-Spur ist 1:17:42 lang.
Deswegen verhaut sich das Prg mit der Kapitelwahl, ich hänge ma einen Screenshot an, villeicht kann einer helfen, ich bekomm es nicht hin, oder ist ein Fehler in der Beta.
Riker
Habe neulich ICE Age aufgenommen, wenn ich den Film einfüge in DVDLAB
habe ich immer eine Zeit von 00:13:58 stehen, und die Audio-Spur ist 1:17:42 lang.
Deswegen verhaut sich das Prg mit der Kapitelwahl, ich hänge ma einen Screenshot an, villeicht kann einer helfen, ich bekomm es nicht hin, oder ist ein Fehler in der Beta.
Riker
- Dateianhänge
-
- ice-age1.jpg (20.66 KiB) 2343 mal betrachtet
-
- ice-age2.jpg (17.81 KiB) 2342 mal betrachtet
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
puh, keine Ahnung, aber poste es doch mal in nem "offenen" Forum hier, dann könnten dir mehr Leute helfen 

[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
Also an der Beta liegt es nicht, hab gerade mal 1.31 neu installiert.
Die ersten Kapitel funzen auch, bei den letzten die über die Stunde rausgehen fängt der Film dann von vorne an, komisch irgendwie.
Riker
Die ersten Kapitel funzen auch, bei den letzten die über die Stunde rausgehen fängt der Film dann von vorne an, komisch irgendwie.
Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
Hallo Riker,
ich habe zwar immer noch keine DVD-Lab Erfahrung, aber Filme von denen irgendwelche Software behauptet hat, sie wären nur 10 Min. lang hatte ich schon reichlich. Einmal durch ProjectX geschickt, war das Problem aber bisher immer Weg.
Gruß Frank
PS: Verschieben kann ich nicht.
ich habe zwar immer noch keine DVD-Lab Erfahrung, aber Filme von denen irgendwelche Software behauptet hat, sie wären nur 10 Min. lang hatte ich schon reichlich. Einmal durch ProjectX geschickt, war das Problem aber bisher immer Weg.
Gruß Frank
PS: Verschieben kann ich nicht.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hi
jo das Problem kenn ich - (bei dvb-lab bisher aber nicht). Wie Pedant schon gesagt hat, einmal projectx und fertig - oder alternativ einmal mit Mpeg2Schnitt cutten (wenn da was zu cutten ist *G*) ... geht auch.
Aber zu DVD-Lab (das Topic ist ja recht allgemein gehalten, also bin ich net offtopic *G*): Hab gestern 2 Filme auf DVD gepappt - beide mit Auflösung 720x576 (vorher mit mpeg2schnitt oder mpeg2vcr geschnitten; schon länger her). Audio war normal Stereo/Mp2. DVD-Lab hat sich geweigert diese beiden Streams zu Authoren! Ich sollte die mal richtig Demuxxen (hab die mpg2s gequeued; dvd-lab hat also demuxt!) ... nur mit dieser 2. Authoringeinstellung die SEHR LANGE dauert, hats geklappt.
Hab sonst viel 480x576 erstellt - da kam nur der einfache Hinweis das SVCD-Auflösung und mein DVD-Player KÖNNTE Probleme machen - auch das mixxen 544x576 bzw. 720x576 mit 480x576 machte keine Probleme - diese beiden 720er die ich erstellt hatte, waren quasi ne Premiere - bisher noch ne komplette Full-D1-DVD erstellt ... und dann gleich sowas
Weiß jemand woran das lag?
Wulfman
jo das Problem kenn ich - (bei dvb-lab bisher aber nicht). Wie Pedant schon gesagt hat, einmal projectx und fertig - oder alternativ einmal mit Mpeg2Schnitt cutten (wenn da was zu cutten ist *G*) ... geht auch.
Aber zu DVD-Lab (das Topic ist ja recht allgemein gehalten, also bin ich net offtopic *G*): Hab gestern 2 Filme auf DVD gepappt - beide mit Auflösung 720x576 (vorher mit mpeg2schnitt oder mpeg2vcr geschnitten; schon länger her). Audio war normal Stereo/Mp2. DVD-Lab hat sich geweigert diese beiden Streams zu Authoren! Ich sollte die mal richtig Demuxxen (hab die mpg2s gequeued; dvd-lab hat also demuxt!) ... nur mit dieser 2. Authoringeinstellung die SEHR LANGE dauert, hats geklappt.
Hab sonst viel 480x576 erstellt - da kam nur der einfache Hinweis das SVCD-Auflösung und mein DVD-Player KÖNNTE Probleme machen - auch das mixxen 544x576 bzw. 720x576 mit 480x576 machte keine Probleme - diese beiden 720er die ich erstellt hatte, waren quasi ne Premiere - bisher noch ne komplette Full-D1-DVD erstellt ... und dann gleich sowas

Weiß jemand woran das lag?
Wulfman
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
@Wulfman
Danke für den Tip, hatte ich probiert mit MPEG2Schnitt und schon klappt es.
Mit ProjectX hab ich noch nix gemacht.
Nun fehlt noch das man in DVD-Lab beide Audio-Spuren einbauen kann dann wär es perfekt.
Riker
Danke für den Tip, hatte ich probiert mit MPEG2Schnitt und schon klappt es.
Mit ProjectX hab ich noch nix gemacht.
Nun fehlt noch das man in DVD-Lab beide Audio-Spuren einbauen kann dann wär es perfekt.
Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
Hallo Riker,
Gruß Frank
Wenn Du Dir vorher per IfoEdit aus der Video- und den Audio-Dateien Vobs erstellst, dann kannst Du die Vobs anschließend auch in DVD-Lab authoren.Nun fehlt noch das man in DVD-Lab beide Audio-Spuren einbauen kann dann wär es perfekt.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 13 Dez 2003, 11:02
@Riker,
IfoEdit öffnen, Menuepunkt DVD Author -> Author new DVD -> dort Deinen Pfad zu den entsprechenden Dateien angeben -> Bestätigen.
IfoEdit erstellt jetzt die entsprechenden vobs und ifos.
DVD-Lab öffnen -> im Fenster "Assets" jetzt "Import Files" klicken, es öffnet sich ein Auswahlfenster, dort den Pfad zu den von IfoEdit erstellten vobs eingeben -> Datei "VTS_01_1.vob" auswählen.
DVD-Lab öffnet ein Auswahlfenster -> dritten Punkt (First join the Vobs...) wählen -> Fenster öffnet sich, in diesem kannst Du einen Namen für das neue Vob eingeben (Deine freie Wahl!) -> bestätigen.
DVD-Lab importiert die entsprechenden Files und fügt sie zu einem vob zusammen.
Jetzt kannst Du mit DVDLab Deine Menues erstellen. Anschliessend DVD compilen. Nachdem DVDLab diesen Prozess abgeschlossen hat, kannst Du im Menue "Tools" den Punkt "IFO Editor Audio" anwählen und DVDLab sagen wieviele Audiospuren vorhanden sind. Diese kannst Du noch als mpeg-Audio oder AC3 Audio definieren -> OK klicken -> DVDLab warnt noch, dass es nun die Ifos und bups überschreibt.
Anschliessend hast Du alle Tonspuren zur Verfügung.
Gruss NullAhnung
IfoEdit öffnen, Menuepunkt DVD Author -> Author new DVD -> dort Deinen Pfad zu den entsprechenden Dateien angeben -> Bestätigen.
IfoEdit erstellt jetzt die entsprechenden vobs und ifos.
DVD-Lab öffnen -> im Fenster "Assets" jetzt "Import Files" klicken, es öffnet sich ein Auswahlfenster, dort den Pfad zu den von IfoEdit erstellten vobs eingeben -> Datei "VTS_01_1.vob" auswählen.
DVD-Lab öffnet ein Auswahlfenster -> dritten Punkt (First join the Vobs...) wählen -> Fenster öffnet sich, in diesem kannst Du einen Namen für das neue Vob eingeben (Deine freie Wahl!) -> bestätigen.
DVD-Lab importiert die entsprechenden Files und fügt sie zu einem vob zusammen.
Jetzt kannst Du mit DVDLab Deine Menues erstellen. Anschliessend DVD compilen. Nachdem DVDLab diesen Prozess abgeschlossen hat, kannst Du im Menue "Tools" den Punkt "IFO Editor Audio" anwählen und DVDLab sagen wieviele Audiospuren vorhanden sind. Diese kannst Du noch als mpeg-Audio oder AC3 Audio definieren -> OK klicken -> DVDLab warnt noch, dass es nun die Ifos und bups überschreibt.
Anschliessend hast Du alle Tonspuren zur Verfügung.
Gruss NullAhnung
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Habe das selbe Problem mit den aufgenommenen 3SAT Streams, mit dem Unterschied, dass gar keine GOP Time-Codes drin sind. Man kann das PRoblem aber auch direkt in DVD-lab beheben lassen, denn unter dem Menü Punkt Extras / GOP-Timecode (oder so ähnlich) kann man alle GOP-Timecodes neu schreiben lassen. ACHTUNG, dabei wird das File überschrieben. Eventuell vorher das mpv-File einfach kopieren.habe ich immer eine Zeit von 00:13:58 stehen, und die Audio-Spur ist 1:17:42 lang.
Bei mir hat das super geklappt!!!
Cu leth