Fragen zu JtG 0.7 Streams
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz
Fragen zu JtG 0.7 Streams
Hallo,
zu den neuen Engine-Einstellungen von UDREC hätte ich ein paar Fragen:
1. Bei der Einstellung MPG ES werden sofort verarbeitbare MPV, MP2, AC3, etc. Files erstellt, lt. Doku. Ist die Syncronität Video/ Audio sichergestellt oder sollte man sicherheitshalber die Streams durch Project-X laufen lassen.
2. Project-X paßt automatisch die Bitrate auf einen DVD konformen Durchschitt an, geschiet dies auch beim Streamen von MPG ES oder muß dies später selbst mittels DVDPATCHER angepaßt werden?
3. Können die erstellten MPG ES Streams mit Project-X weiter geschnitten werden?
4. Im Forum habe ich unter einem Topic die Info gelesen, daß UDREC die
Streams automatisch fehlerbereinigt (zumindest habe ich das so verstanden). Ich habe MIBII gestreamt, das JtG Logfile war sauber, habe das Ergebnis durch Project-X gejagd ohne das P-X sich beschwert hat. Nach dem Mastern der DVD habe ich aber mitten im Film eine Stelle wo die Wiedergabe für ca. 1 Sek. einfriert und danach weiterläuft. Ist das ein Effekt der automatischen Korrektur? Wenn ja wie kann ich feststellen ob beim JtG Stream sowas aufgetreten ist? Bisher hatte ich mit keinen Streams Probleme die ein sauberes JtG und P-X Log hatten. Gibt es unter P-X eine Einstellung die solche UDREC Korrekturen anzeigt?
(Aktuell habe ich noch JtG 0.6.7 im Einsatz, habe bisher noch keine gelegenheit 0.7 zu installieren)
5. Ich habe bisher die erzeugten Streams auch durch P-X laufen lassen , um zu sehen ob diese Streams fehlerlos sind, kann man bei MPG ES Streams darauf verlassen das diese OK sind oder sollte man trotzdem mit P-X checken? (siehe auch Punkt 4)
6. Ist es besser weiterhin MPG PE zu streamen oder sollte man auf MPG ES umsteigen, oder besser gefragt welche Vorteile bietet MPG ES, außer das man P-X nicht mehr unbedingt braucht?
7. Was hat es mit dem dritten Stream Typ TS auf sich?
MfG Rainer
zu den neuen Engine-Einstellungen von UDREC hätte ich ein paar Fragen:
1. Bei der Einstellung MPG ES werden sofort verarbeitbare MPV, MP2, AC3, etc. Files erstellt, lt. Doku. Ist die Syncronität Video/ Audio sichergestellt oder sollte man sicherheitshalber die Streams durch Project-X laufen lassen.
2. Project-X paßt automatisch die Bitrate auf einen DVD konformen Durchschitt an, geschiet dies auch beim Streamen von MPG ES oder muß dies später selbst mittels DVDPATCHER angepaßt werden?
3. Können die erstellten MPG ES Streams mit Project-X weiter geschnitten werden?
4. Im Forum habe ich unter einem Topic die Info gelesen, daß UDREC die
Streams automatisch fehlerbereinigt (zumindest habe ich das so verstanden). Ich habe MIBII gestreamt, das JtG Logfile war sauber, habe das Ergebnis durch Project-X gejagd ohne das P-X sich beschwert hat. Nach dem Mastern der DVD habe ich aber mitten im Film eine Stelle wo die Wiedergabe für ca. 1 Sek. einfriert und danach weiterläuft. Ist das ein Effekt der automatischen Korrektur? Wenn ja wie kann ich feststellen ob beim JtG Stream sowas aufgetreten ist? Bisher hatte ich mit keinen Streams Probleme die ein sauberes JtG und P-X Log hatten. Gibt es unter P-X eine Einstellung die solche UDREC Korrekturen anzeigt?
(Aktuell habe ich noch JtG 0.6.7 im Einsatz, habe bisher noch keine gelegenheit 0.7 zu installieren)
5. Ich habe bisher die erzeugten Streams auch durch P-X laufen lassen , um zu sehen ob diese Streams fehlerlos sind, kann man bei MPG ES Streams darauf verlassen das diese OK sind oder sollte man trotzdem mit P-X checken? (siehe auch Punkt 4)
6. Ist es besser weiterhin MPG PE zu streamen oder sollte man auf MPG ES umsteigen, oder besser gefragt welche Vorteile bietet MPG ES, außer das man P-X nicht mehr unbedingt braucht?
7. Was hat es mit dem dritten Stream Typ TS auf sich?
MfG Rainer
genau bei MIB 2 am 1.1 auf P1 um 20:15, hatte ich auch mitten im Film ein Bild mit einer anderen auflösung oder kurze ne andere Tonspur,
jedenfalls hatPVAStrumento mir an der Stelle den Film 2x getrennt, und etwa 1s herausgeschnitten ...
Joe
jedenfalls hatPVAStrumento mir an der Stelle den Film 2x getrennt, und etwa 1s herausgeschnitten ...
Joe
never change a running system
NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004
NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Zu 1.) Wie du bereits geschrieben hast ist die Synchrinität gegeben, daher ist es nicht notwendig die Files noch durch Project-X zu jagen.
Zu 2.) Das kann ich dir gar nicht sagen. Lade das mpv File einfach mal in DVD-lab und schau nach was dort angezeigt wird. Denke, dass dafür die Header-Daten verwendet werden.
Zu 3.) Ja das funktioniert mit der Version 0.81.6 Int 10 (vom 30.12.2003), wobei ich dir alternativ MPEG2Schnitt empfehlen würde.
Zu 4.) Das ist sicher kein Effekt der automatischen Korrektur, da dies im Log ausgegeben wird (glaub ich zumindest). Allerdings hatte ich das auch schon mal mit der Wingrab-Enigne ohne Fehlermeldung, wobei ich das erst 9 Monate später gemerkt habe
Wurde mit Sicherheit so von Premiere ausgestrahlt.
Zu 5.) Verlassen kann man sich nie darauf, auch bei Project-X nicht. Wenn Du willst kannst Du die Files ja durchlaufen lassen, braucht nur einiges an Zeit.
Zu 6.) MPEG Elementary Streams haben den Vorteil, dass bereits während der Aufnahme gesplittet werden kann, also neue Dateien nach einer Umschaltung von 4:3 auf 16:9 (oder umgekehrt) angelegt werden. So ist eine Weiterverarbeitung wesentlich schneller möglich. Außerdem ist es nicht notwendig die Dateien zuerst in ein für Authoring-Priogramme verständliches Format zu konvertieren.
Zu 7.) Das kannst Du noch vergessen, weil kein Programm was damit anfangen kann
Cu leth
Zu 2.) Das kann ich dir gar nicht sagen. Lade das mpv File einfach mal in DVD-lab und schau nach was dort angezeigt wird. Denke, dass dafür die Header-Daten verwendet werden.
Zu 3.) Ja das funktioniert mit der Version 0.81.6 Int 10 (vom 30.12.2003), wobei ich dir alternativ MPEG2Schnitt empfehlen würde.
Zu 4.) Das ist sicher kein Effekt der automatischen Korrektur, da dies im Log ausgegeben wird (glaub ich zumindest). Allerdings hatte ich das auch schon mal mit der Wingrab-Enigne ohne Fehlermeldung, wobei ich das erst 9 Monate später gemerkt habe

Zu 5.) Verlassen kann man sich nie darauf, auch bei Project-X nicht. Wenn Du willst kannst Du die Files ja durchlaufen lassen, braucht nur einiges an Zeit.
Zu 6.) MPEG Elementary Streams haben den Vorteil, dass bereits während der Aufnahme gesplittet werden kann, also neue Dateien nach einer Umschaltung von 4:3 auf 16:9 (oder umgekehrt) angelegt werden. So ist eine Weiterverarbeitung wesentlich schneller möglich. Außerdem ist es nicht notwendig die Dateien zuerst in ein für Authoring-Priogramme verständliches Format zu konvertieren.
Zu 7.) Das kannst Du noch vergessen, weil kein Programm was damit anfangen kann

Cu leth
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz
@Leth,
danke für dein Feedback, ich habe gestern JtG 0.7 installiert und es mit MPG ES getestet. UDREC paßt die Bitrate an
und MPEG2SCHNITT ist auch nicht schlecht
thx Rainer
@Alle_die_Info's_haben,
wie ich es ganz oben in Punkt 4 beschrieben habe, hatte ich nur 100% saubere Logfiles von JtG und P-X. Gibt es ein Tool, daß die Streams
besser testen kann? Ich habe nur eine 40GB Platte und muß daher die Streams zügig brennen, damit der Plattenplatz reicht und nicht immer die Zeit
die erstellte DVD-Files komplett am PC mit PowerDVD anzuguggen um zu testen.
thx Rainer
danke für dein Feedback, ich habe gestern JtG 0.7 installiert und es mit MPG ES getestet. UDREC paßt die Bitrate an

und MPEG2SCHNITT ist auch nicht schlecht

thx Rainer
@Alle_die_Info's_haben,
wie ich es ganz oben in Punkt 4 beschrieben habe, hatte ich nur 100% saubere Logfiles von JtG und P-X. Gibt es ein Tool, daß die Streams
besser testen kann? Ich habe nur eine 40GB Platte und muß daher die Streams zügig brennen, damit der Plattenplatz reicht und nicht immer die Zeit
die erstellte DVD-Files komplett am PC mit PowerDVD anzuguggen um zu testen.
thx Rainer
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Denke, dass man damit einfach leben muss, weil man Fehler von Premieres Seite einfach nicht ausschließen kann.wie ich es ganz oben in Punkt 4 beschrieben habe, hatte ich nur 100% saubere Logfiles von JtG und P-X. Gibt es ein Tool, daß die Streams
besser testen kann? Ich habe nur eine 40GB Platte und muß daher die Streams zügig brennen, damit der Plattenplatz reicht und nicht immer die Zeit
die erstellte DVD-Files komplett am PC mit PowerDVD anzuguggen um zu testen.
Cu leth
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz