Frage an Levi bzgl. Senderliste

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
bubble
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: So 11 Jan 2004, 16:34

Frage an Levi bzgl. Senderliste

#1 Beitrag von bubble » Fr 16 Jan 2004, 12:56

Hallo Levi,

habe das AlexW Image 1.7.1 und den jtg 0.7.0, sowie vlc 0.7.0 drauf.

Eine Frage an Dich wie das zu erklären ist.

Also wie in einem der zahlreichen postings bereits mehrfach erklärt, nach proxy-einstellung bzw. abwahl, nach registry korrektur "...dir" etc. konnte ich noch immer keine senderliste laden. Ich sass mehrere Stunden vor der
Kiste und hatte dann eigentlich wirklich keine Lust mehr, bis ich dann per Zufall auf etwas gestossen bin und es ausprobiert habe. Auf der Box befanden sich meine services.xml und mein bouquets.xml. In einem posting ging es um einen sync von services.xml und bouquet.xml. In einem anderen wurde gesagt, dass zum benutzen des clickfinders der services.xml bedarf, die es im Downloadcenter gibt. Eigentlich habe ich keinen Clickfinder installiert, aber ein Versuch war es wert.

Nachdem der sync mit dem tool auch in einem posting hier gefunden, bei mir nur das Programm zum Absturz brachte ("keine rückmeldung"), tauschte ich einfach meine services.xml gegen die, die es zum Downloaden gibt aus (wohl gemerkt eigentlich nur für clickfinder gedacht). dbox2 rebootet. Jtg aufgerufen und "HEUREKA" er fand meine sender. Natürlich nicht alle und durcheinander, was aber mit der "fremden" services.xml zu erklären ist.

Ok was war passiert? Ich in den Ordner mit meinen gesicherten services.xml und bouquet.xml und siehe da. Meine Services.xml war um das vierfache größer als mein bouquet????????????????????????
Ich wieder zur Originalquelle zurück und dort die dateien miteinander verglichen. In der tat aus irgendwelchen Gründen war die services (bei exakt der gleichen Senderanzahl) um ein vierfaches größer.

Jetzt wollte ich es wissen. Also Originaldateien (vor etlichen neuen Bouquetserstellungen, Sendersortierungen, Satellitensuchen wegen neuen Kanälen usw.) services.xml und bouquets.xml übertragen, neugebootet und wieder "Heureka" jtg konnte meine senderliste laden. Super!!!

So weit so gut. Jetzt kommt eigentlich der Haken. Ich wollte nun per dbox2 die Kanalliste erneuern. Sendersuchlauf gestartet. Alle Sender hotbird 13°Ost und AStra 19.2° Ost gefunden. Dbox2 rebootet, jtg gestartet und jetzt kommt wieder die Meldung "Senderliste konnte nicht
geladen werden"

Was bitte ist den jetzt anders als vorhin? Gibt es vielleicht ein Problem mit der scan datei nach Satsendersuche? Das einzige was mir aufgefallen ist, ist wenn ich im sendereditor den Karteireiter für Transponder aufmache, finde ich nicht wie bisher nur Astra und Hotbird, sondern er zeigt mir jetzt nochmals Astra und warum jetzt auch noch "Eutelsat" in Klammern an, d.h. ich habe jetzt eine Doppelbelegung oder wie?

Kannst Du mir sagen wo der Bug hier jetzt liegt? Heisst das ich kann wenn ich mal eine services.xml und bouqet.xml vom PC geladen habe immer nur über den PC neue Kanäle einspielen und keinen Suchlauf per dbox starten darf?

Danke für Deine Hilfe im voraus.

Gruß, bubble.

Kaligula
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Di 06 Jan 2004, 13:53
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Kaligula » Fr 16 Jan 2004, 13:46

Hallo,

ich habe auch eine Sendersuchlaufe gemacht, der mein (natürlich zuvor gesichertes) services.xml und bougets.xml neu erstellt hat.

Ich habe die Probleme allerdings nicht. Mein JtG findet die Sender sofort.

Kannst Du mal versuchen, die beiden Dateien vor Sendersuchlauf komplett zu löschen? Früher gabs mal sowas, daß man nach Upgrade des Images neue Sendersuchlauf machen musste.

Allerdings hing das glaube ich schon mit dem Gucken selber zusammen.
Bis denne
Kaligula

Fernsehbox: Nokia 2xI JtG-Image Snapshot 21.04.04
Streambox:Phillips 2xI JtG-Image Snapshot 21.04.04
Streaming: JtG 0.7.2 mit udrec 0.12a
Authoring: ProjectX,cuttermaran,DVDlab,Nero
Wiedergabe:Sanyo PLV-Z1 :lach:

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#3 Beitrag von Alibaba7 » Fr 16 Jan 2004, 13:49

welche ucodes hast du verwendet? Es gibt irgendein Problem mit den integrierten ucodes und den eigenen. Dafür bin ich aber die falsche Ansprechstation. Such mal hier im Board nach ucode oder im tuxbox-Forum nach ucode und alexw 1.7
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
:lol: Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen :lol:

bubble
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: So 11 Jan 2004, 16:34

#4 Beitrag von bubble » Fr 16 Jan 2004, 14:29

Hallo,

@Kaligula
Ich hatte auch schon beide xml's gelöscht. Rebootet. Dbox meldet keine
Sender gefunden. Sendersuchlauf gestartet und erfolgreich. Rebootet.
Jtg gestartet "Senderliste konnte nicht geladen werden". Beide xml's
wieder per ftp geladen. jtg gestartet. Alle Sender da???????????????

@Alibaba7
Ich verwende meine eigene ucode, die ich nach erfolgreicher Herstellung des debugmodus ausgelesen habe. Als ich das Problem mit dem schwarzen Bildschirm beim Zappen hatte, habe ich meine ucode umbenannt und es wurde die interne verwendet. Das Problem bestand aber imm noch. Danach ".hw_sections" angelegt und kein Zapping Problem mehr.

Hat sonst noch jemand eine Idee die ich ausprobieren könnte?

Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.

Gruß, bubble.

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#5 Beitrag von Alibaba7 » Fr 16 Jan 2004, 14:34

Du musst glaube ich beim Sendersuchlauf die eigene verwenden und dann für den Rest wieder die integrierte oder umgekehrt. Schon mal probiert?
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
:lol: Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen :lol:

bubble
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: So 11 Jan 2004, 16:34

#6 Beitrag von bubble » Fr 16 Jan 2004, 14:46

Hallo,

@Alibaba7:

danke für den Tip. Nein habe ich noch nicht ausprobiert. Soviel ich weiss muss man nur dann von der internen ucode.bin auf die eigene ausgelesene ucode.bin wechseln, wenn man Probleme beim Sendersuchlauf hat. Ich habe aber kein Problem mit dem Sendersuchlauf. Da ich mit der internen ucode.bin alle Sender finde und auch anschauen kann, gehe ich davon aus, dass es an etwas anderem liegen muss.

Nichts desto trotz, werde ich wenn ich wieder Zeit habe versuchen auf meine eigene ucode.bin zu gehen und mein Glück mit sendersuchlauf und jtg auszuprobieren.

Danke für die Hilfe.

Gruß, bubble.

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Sat_Man » Fr 16 Jan 2004, 14:49

@bubble

Schau mal bitte deine Senderliste durch ob dort irgendwo ein Sender auftaucht, der Anführungszeichen im Sendernamen hat.
Wenn dies der Fall ist, dann entferne sie in deiner Senderliste.
Der Fehler ist bereits gefixt und wird in der nächsten JtG Version nicht mehr enthalten sein.
Gruß Sat_Man

bubble
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: So 11 Jan 2004, 16:34

#8 Beitrag von bubble » Fr 16 Jan 2004, 16:06

@Sat_Man

Verzeih mir meine folgende Frage:

Wenn ich von der Originalquelle die services.xml und die bouquet.xml über ftp einspiele. Reboote und dann den jtg lade, findet er im Anschluss daran alle Sender. Wenn ich jetzt einen Sendersuchlauf über die dbox starte. Danach wieder boote und jetzt den jtg lade, dann kann er keine Senderliste laden. Selbst wenn er irgendwo im Kanal ein "" hätte, was ich natürlich nicht kontrolliert habe. Das wäre auch mit der jetzigen 0.7.0 Version ja der Fall, wäre es ein Unding jedesmall die Sender zu editieren.
Wenn dem mit dem neuen Release nicht mehr so ist umso besser.

Die einzige Frage die ich mir stelle warum kann ich nach einem Satscan dann mit dboxtimer2 und der tuxbox die Senderliste laden und den Sender meiner Wahl aufnehmen? Vielleicht ist dieser Bug oder der der es wirklich ist auch mit dem neuen Release verschwunden.

BITTE NEHM ES MIR NICHT ÜBEL UND ICH MÖCHTE MICH HIER JETZT WIRKLICH VON EINER SCHLEICHWERBUNG FÜR DIE ANDEREN PROGGIS DISTANZIEREN, WEIL ICH DEN JTG WIRKLICH SUPER FINDE, ER EINFACH MEHR KANN ALS DIE UND WEIL ICH GLAUBE DAS DAS NUR EIN KLEINER BUG IST DER SICHERLICH BEHEBBAR IST. ICH HABE DIESE BEMERKUNG ÜBER DIE PROGGIS NUR GEMACHT, WEIL ES VIELLEICHT JEMANDEM HELFEN KÖNNTE WENN ER WEISS MIT WELCHEM PROGGI ES GEHT UND VIELLEICHT AUCH WEISS WARUM ES BEI DENEN GEHT UND DIES BEIM JTG UMSETZEN KANN. WENN ÜBERHAUPT.

Danke nach wie vor für Eure Hilfe und macht weiter so.

Gruß, bubble.

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Levithan » Fr 16 Jan 2004, 16:15

Sat_Man: Das " ist unerheblich, weil es nur im Offline ne Rolle spielt und der noch nicht public ist ;D

@bubble:
1. Schrei nicht rum ;D
2. Schick mir die service.xml und bouqets.xml welche NICHT gehen.

Levi
Zuletzt geändert von Levithan am Fr 16 Jan 2004, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von Sat_Man » Fr 16 Jan 2004, 16:20

Levithan hat geschrieben:Sat_Man: Das " ist unerheblich, weil es nur im Offline ne Rolle spielt und der noch nicht public ist ;D
Ach stimmt ja, hmm das debuggen gestern war wohl doch zu einer zu späten Zeit für mich. :wink: :lol:
Gruß Sat_Man

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Levithan » Fr 16 Jan 2004, 16:28

Ach stimmt ja, hmm das debuggen gestern war wohl doch zu einer zu späten Zeit für mich.
hehe ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

bubble
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: So 11 Jan 2004, 16:34

#12 Beitrag von bubble » Fr 16 Jan 2004, 16:59

@Levi
ich schrei doch gar nicht..... :wink:

Danke das Du Dir das mal anschauen willst. Ich schicks Dir heute abend, da ich im Moment ausser Haus bin.

Gruß, bubble.

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von lofwyr » So 18 Jan 2004, 17:17

Hi Leute,

vielleicht hilft Euch ja das hier weiter:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 6346#16346

lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

Antworten