ein paar verständnisfragen...

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
bsx
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:28
Kontaktdaten:

ein paar verständnisfragen...

#1 Beitrag von bsx » Fr 16 Jan 2004, 12:03

...also seit kurzen nenne ich mich eigentümer einer kabel-dbox2, da mein bruder auf sat umgestiegen ist und ich die kabelbox damit übernommen habe. gestern hab ich dann das erste mal was aufgenommen mit jtg. dabei sind mir folgende dinge eingefallen - evtl. könnte mir einer helfen die fragen zuverstehen:

1) wenn ich udrec nutze entstehen 2 dateien (mp2 und mpv) -> finde ich gut, das die tonspur getrennt vom video aufgenommen wird. allerdings würd ich gerne die bedien datien dannach konvertieren zu einer mpg.datei, um sie auch auf (s)vcd zu brennen. evtl. könnt ihr mir aus eurer erfahrung sagen, was für ein tool ich dazu brauche?

2) habe mit ngrab (udp) mal nen test gemacht, dabei viel mir auf, das der stream 544x576 groß ist -> jetzt wollte ich fragen, ob das das format des filmes ist, das von premiere ausgestrahlt wird? wenn nicht, kann man das format irgendwo umstellen?

3) beim anschauen der senderliste fiel mir auf, das premiere direkt nur als ein kanal angezeigt wird, obwohl es in der box 3 kanäle sind. da ich am samstag/sonntag mir einen film buchen und aufnehmen wollte, frage ich mich, wie das ganze funktioniert bzw. ob ich auf was bestimmtes achten muß. wer kann mir helfen?

4) beim testen passierte es, das meine platte auf einmal voll war, dabei kam keine fehlermeldung. stattdessen brach die aufnahme normal. evtl. könnte man ja in das log eine meldung eingetragen - festplatte voll - zumal es schon abgefangen wird, weil die mpg-datei sich danach abspeielen liess - nur so ne idee ;-)

ja, also würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet und mich von meinen unwissen :P befreien könntet.

btw: super proggi was ihr da habt ;-) - DANKE für eure arbeit.

danke im voraus.

mfg bsx

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#2 Beitrag von Alibaba7 » Fr 16 Jan 2004, 12:17

zu 1: ich habe für solche Sachen immer TMpegEnc genommen (guckst du hier: http://www.doom9.org). Allerdings musst Du beim erstellen aufpassen, dass das Ansichtverhältnis bei der Ausgabe dann wieder passt.
Schon mal drüber nachgedacht das gute Ausgangsmaterial nicht zu vergewaltigen und DVDs zu erstellen?

zu 2: Das Format des Inputs kannst Du nicht umstellen. Beim gestreamten File kannst Du mit dem DVDPatcher die Headerinfos patchen (nicht die Videodaten selbst)

zu 3: mal abgesehen, dass du damit den Macrovision-Kopierschutz umgehst benutze mal die Suchfunktion. Irgendwo hab ich gelesen wie das geht. Was ganz sicher geht, wenn Du an der Box mit der FB auf den richtigen Unterkanal umschlatest und erst dann den Film aufzeichnest.
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
:lol: Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen :lol:

bsx
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:28
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von bsx » Fr 16 Jan 2004, 15:11

hi erstmal danke für die antworten
Alibaba7 hat geschrieben:zu 1: ich habe für solche Sachen immer TMpegEnc genommen (guckst du hier: http://www.doom9.org). Allerdings musst Du beim erstellen aufpassen, dass das Ansichtverhältnis bei der Ausgabe dann wieder passt.
aja, denn kenn ich schon etwas, wusste nur nicht, das der das kann ;-)
Alibaba7 hat geschrieben:Schon mal drüber nachgedacht das gute Ausgangsmaterial nicht zu vergewaltigen und DVDs zu erstellen?
hab ich, leider liegt mein dvd-brenner seid 6 wochen bei der post-versicherung. die idioten haben den runtergeschmissen beim transport und die versicherung brauch lange bis die mal das geld wieder rüber wachsen lassen - könnt echt kotzen. will auch nicht das material "vergewaltigen", sondern nur mal schaun, was passiert wenn ich den film brenne und dann halt in meinen dvd-standalone-brenne abspiele.
Alibaba7 hat geschrieben: zu 2: Das Format des Inputs kannst Du nicht umstellen. Beim gestreamten File kannst Du mit dem DVDPatcher die Headerinfos patchen (nicht die Videodaten selbst)
hmm das bringt aber nix, oder? wozu soll das patchen der header gut sein - damit mach ich mir doch den film kaputt oder nicht?
Alibaba7 hat geschrieben:zu 3: mal abgesehen, dass du damit den Macrovision-Kopierschutz umgehst
hehe, eine frage beantwortet, und eine neu aufgeworfen. was meinst du mit macrovision-kopierschutz? denn kenn ich nur von den leihkassetten - was hat das mit den premiere-direkt-kanälen zu tun?
Alibaba7 hat geschrieben:benutze mal die Suchfunktion. Irgendwo hab ich gelesen wie das geht. Was ganz sicher geht, wenn Du an der Box mit der FB auf den richtigen Unterkanal umschlatest und erst dann den Film aufzeichnest.

hmm, glaub ich auch. werde dann wohl lieber auf sofortausfnahme gehen, das ist wohl am einfachsten ;-) ist eh nur zur archvierung. :roll:

mfg bsx

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#4 Beitrag von Charles » Fr 16 Jan 2004, 22:55

Hallo Alibaba7,

das Patchen benötigt man manchmal, um Authoring-Programme zu überreden den Stream anzunehmen. Das Patchen sollte man aber nur für die Prüfung verwenden, danach wieder zurückpatchen, damit der Film im richtigen Format angezeigt wird.

Wenn Du von Direkt aufnehmen willst, müssen die Unterkanäle in der Services.xml und in der Bouquet.xml angelegt sein. Dazu kannst Du hier im Forum Infos finden.

CU Charles

Antworten