DBOX 2 Streaming over LAN mit VLC gibt Problem mit VLC 0.7

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

DBOX 2 Streaming over LAN mit VLC gibt Problem mit VLC 0.7

#1 Beitrag von ProjektC » So 18 Jan 2004, 17:31

Hallo,

habe zwei DBOX 2 Geräte einmal meine im Zimmer neben dem PC die Philips Sat DBOX 2 und eine Nokia DBOX 2 im Wohnzimmer.
Die Philips ist nur für mich und zum Streamen und die Nokia für die Allgemeinheit.

Meine Schwester kann mit JtG und VLC 0.7.0 ohne Probleme drauf zugreifen (W2K und 550 Mhz Pentium 3)
Und funzt super.

Nun haben meine Eltern im Schlaffzimmer auch einen PC dran Pentium 2 mit 450 Mhz und XP.
JtG drauf und VLC 0.7.0 und gibt nur Stress.
Der Film wird ca 30 Sekunden angezeigt dann fängt er wieder von vorne an und Streamt 30 mehr weiter und fängt wieder von vorne an usw usw.

Einiges ausprobiert hat aber keine Verbessung gebracht im Gegenteil.
Nun würde VLC aufgehen, geht aber gleich wieder zu und fragt ob er die Datei löschen soll.
VLC 0.7.1 vom 16.01.2004 reinkopiert aber genau das gleiche.
Keine 30 Sekunden mehr sondern man hört 2 Sekunden kurz den Ton und dann will er die Datei löschen weil VLC wohl geschlossen wird.

Nun habe ich VLC 0.6.2 installiert und oh wie Wunder er Streamt.
Habe bei 20 Minuten dann abgebrochen, er ist zwar immer kurz am Limit aber denoch Streamt er ohne Fehler die 20 Minuten durch.

Nun denke ich mir das die neueste Versionen mehr bringen würden, evtl mehr Buffer, aber da geht ja nun mittlerweile garnichts mehr.
Bei VLC 0.7.0 und 0.6.2 hatte ich nichts verändert, beides Standard Einstellung, trotzdem ging 0.7.0 nur immer 20 Sekunden und 0.6.2 ziemlich gut.
Zuerst dachte ich es liegt am CPU aber nachdem es ja mit 0.6.2 gut geht scheint es wohl daran nicht zu legen.
Kann man es so einstellen das er garnichts auf die Platte speichert oder ist das nicht möglich.
Soll nur rein zum Darstellen sein.

mfg

ProjektC

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 18 Jan 2004, 23:21

Hallo ProjectC,
soweit ich weiß, erstellt VLC dabei immer eine Datei. Ich bin in dieser Richtung aber kein Forscher.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von ProjektC » Mo 19 Jan 2004, 22:04

Habe nun was gefunden was sehr gut ist.

http://priv.de/WinGrabTV/
WingrabTV 0.0.4
Es wird auch VLC benutzt aber ohne den Streaming Schnick Schnack.
Es wird dann auch nichts auf die Platte von JtG gespeichert.
Für Premiere über LAN Ideal wenn man einen PC am TV hat und es verteilen möchte.

Antworten