Propleme mit JTG 0.7.1

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
cubetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 7:32

Propleme mit JTG 0.7.1

#1 Beitrag von cubetti » Di 27 Jan 2004, 9:20

:oops:

1.) Deinstallation der Version 0.7.0 die einigermassen problemlos lief.
2.) Nach Installation der neuen 0.7.1 Software und neustarten des Rechners startet jtg mit einer Fehlermeldung. Genaue Fehlermeldung weiss ich nicht mehr aber es war etwas mit JET Engine. Dann habe ich unter WindowsUpdate (komischerweise waren vorher alle installiert) wieder 3 neue drin gehabt unter anderem auch die JET Engine Serive Pack 8 usw. Nach Installation dieser Updates und Neustart des Rechners ist jtg nicht mehr mit einer Fehlermeldung gestartet. Dafür aber stürzt er bei der Aufnahme öfters ab mit JET Engine Fehler usw.
3.) Das nächste Problem - wenn ich unter Optionen die "DBOX während Aufnahme in Record Mode versetzen" einschalte, stürzt das Programm wieder mit einer Fehlermeldung ab und beendet sich usw.

Hier scheint es einige Probleme noch zu geben. Hat jemand ähnliche Erfahrung damit gemacht?

mfg
cubetti

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#2 Beitrag von Alibaba7 » Di 27 Jan 2004, 9:33

zu 1: was heisst einigermaßen??

zu 2: Deinstalliere noch mal. Lösche das alte Verzeichnis bzw. schaue ob es komplett leer ist. Installiere noch mal. Status?
Probleme mit der JET-Engine deutet immer darauf hin, dass er Probleme mit Access hat. Wenn das Problem weiterhin besteht würde ich, wenn vorhanden, MS Access deinstallieren und neu einspielen. Vielleicht hilft es ja.

zu 3: sowas macht man ja auch nicht. Während einer Aufnahme Finger weg von der Fernbedienung und von den Einstellungen.

___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Software: JtG 0.7.1, DVDlab 1.4.Beta1, Nero 6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A :) (Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.

cubetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 7:32

Probleme mit JTG 0.7.1

#3 Beitrag von cubetti » Di 27 Jan 2004, 10:07

Habe auch nicht an der Fernbedienung rumgeschaltet, sondern bei jtg in den Optionen eingeschaltet, dass die DBOX in den Aufnahme Modus gebracht werden soll. Wenn ich das unter Optionen einschalte, dann stürzt das Programm ab. Werde es heute abend noch mal versuchen.

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#4 Beitrag von Alibaba7 » Di 27 Jan 2004, 10:17

zu3: ooppps. Sollte vielleicht richtig lesen. War Jack da gerade aktiv? Wenn nicht ist das wohl ein Fehler. Was ich persönlich immer probiere ist bei solchen Sachen immer erst ein Neuinstalltion. Einen Versuch ist es denke ich wert.

___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Software: JtG 0.7.1, DVDlab 1.4.Beta1, Nero 6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A :) (Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.

cubetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 7:32

Probleme mit JTG 0.7.1

#5 Beitrag von cubetti » Mi 28 Jan 2004, 7:09

Hallo,

habe gestern JTG komplett neuinstalliert und brav vorher auch alles deinstalliert und zuerst neugestartet vor der Neuinstallation von JTG. Danach hat er 2 Filme ohne Probleme aufgenommen. Ich habe den zweiten von Hand auf STOP beendet (JTG Menü STOP).
Dann wollte er nachts noch einen Film aufnehmen und ich habe die alt bekannten Fehlermeldungen wieder bekommen. Ausserdem hat JTG irgendwas geschrieben, dass er in den OUT nichts schreiben kann, da er im Moment von einer anderen Anwendung benutzt wird????
Folgender Fehler ist aufgetreten.
Dieser Fehler war mit der Version 0.7.0 nicht aufgetreten.
Übrigens sind alle Patches von MS installiert und die neuesten Updates auch.
Zuletzt geändert von cubetti am Mi 28 Jan 2004, 7:24, insgesamt 1-mal geändert.

cubetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 7:32

#6 Beitrag von cubetti » Mi 28 Jan 2004, 7:16

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
finden Sie am Ende dieser Meldung, anstatt in diesem Dialogfeld.

************** Ausnametext **************
System.IO.IOException: Der Prozess kann nicht auf die Datei "C:\Programme\JtG\out" zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
at System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String str)
at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, Boolean useAsync, String msgPath, Boolean bFromProxy)
at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize)
at System.IO.StreamWriter.CreateFile(String path, Boolean append)
at System.IO.StreamWriter..ctor(String path, Boolean append, Encoding encoding, Int32 bufferSize)
at System.IO.StreamWriter..ctor(String path, Boolean append)
at System.IO.File.AppendText(String path)
at DBox2.frmMain.Error_Out(String Mess)
at DBox2.frmMain.record_check()
at DBox2.frmMain.timer1_Tick(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr idEvent, IntPtr dwTime)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/microsoft.net/framework/v1.1.4322/mscorlib.dll
----------------------------------------
DBox2
Assembly-Version: 1.0.1485.31520
Win32-Version: 1.0.1485.31520
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/DBox2.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.windows.forms.dll
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.dll
----------------------------------------
Interop.WinGrabEngine
Assembly-Version: 1.0.0.0
Win32-Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/Interop.WinGrabEngine.DLL
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.drawing/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/system.drawing.dll
----------------------------------------
AxInterop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/AxInterop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.3077
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.3052.4
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/microsoft.visualbasic/7.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/microsoft.visualbasic.dll
----------------------------------------
Interop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/Interop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.535
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.resources.dll
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.data/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.data.dll
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/accessibility/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/accessibility.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.xml/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.xml.dll
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.535
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/mscorlib.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.535
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.windows.forms.resources.dll
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht von diesem Dialogfeld behandelt.
Dateianhänge
jtg.jpg
jtg.jpg (50.68 KiB) 2472 mal betrachtet
BILD von Fehlermeldung
BILD von Fehlermeldung
jtg.jpg (50.68 KiB) 2467 mal betrachtet

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Levithan » Mi 28 Jan 2004, 7:51

Das Problem ist bekannt, aber leider nicht einfach zu fixen.
Als Würgaround stelle bitte in den Optionen den VLC http ab, dann lüppt das auch wieder.
Ich bin am überlegen, den VLC http Mode wieder aus Jack zu verbannen, weil der nur Stress macht. Das Problem liegt beim Beenden von Jack. Wenn Jack z.B. nicht korrekt beendet wird, bleib der VLC aktiv. Ein aktiver VLC "hält" den Webserver auch offen, warum auch immer.
Ich habe gestern den ganzen Abend an diesem Problem gesessen, ohne eine brauchbare Lösung zu finden. Jetzt tritt das Problem zwar nicht mehr so häufig auf, aber doch noch immer gelegentlich.
Vor dem Starten von JtG bitte in der Prozessliste schauen, ob noch ein vlc aktiv ist. Wenn ja, rauswerfen. Dann klappt das auch wieder.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

cubetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 7:32

#8 Beitrag von cubetti » Mi 28 Jan 2004, 8:31

Kleine Dumme Frage von mir: Ist es unter Optionen der VLC für Movieplayer? Kannst du mir den genauen Punkt sagen, was ich abschalten soll? Danke.

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Levithan » Mi 28 Jan 2004, 9:04

Optionen der VLC für Movieplayer
Ja genau.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

cubetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 7:32

#10 Beitrag von cubetti » Mi 28 Jan 2004, 19:29

Hallo,

die Option ist ausgestellt (kein Haken drin) und er stürzt bei mehreren Timergersteuerten aufnahmen trotzdem ab. Die alte Version funktionierte aber. Immer kann er auf die Datei out nicht zugreifen. Muss man vielleicht abschalten, dass die Aufnahme überprüft wird oder die DBOX in den recordmode versetzt wird? Sonst müsste ich mir nochmals die alte Version 0.7.0 installieren.
Danke für deine Hilfe.

cubetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 7:32

Probleme mit JTG 0.7.1

#11 Beitrag von cubetti » Do 29 Jan 2004, 7:44

Hallo,

hat noch jemand eine Idee? :roll:
Bei mir stürtzt das Programm auf jedenfall nach mehreren Timeraufnahmen mit dem o.g. Problem ab.
Neuinstallationen wurde komplett durchgeführt und das Verzeichnis JTG auch immer vorher gelöscht.
Habe hierzu keine IDEE mehr.
Bei 2 oder mehr Timeraufnahmen kam immer die Fehlermeldung obwohl die o.g. Option "VLC für Movieplayer" ausgeschaltet ist.

Antworten