Übrigens hatte ich auch ein Muttiheft und da standen nicht immer schöne Sachen drinn

Code: Alles auswählen
SVCD2DVD HowTo
Problem:
Du hast eine SVCD oder ein kompatibles File (MPGEG-2 480*576*25)
und möchtest daraus eine DVD brennen.
Du brauchst:
1) TMPGEnc (30 Tage Testversion unter www.pegasys-inc.com)
2) IfoEdit (frei unter www.ifoedit.com)
3) irgendein Brennprogramm (z.B. Nero als 30 Tage Demo unter www.ahead.com)
Und so geht's:
1) (entfällt, wenn Du nur ein File hast)
mit TMPGEnc (File/MPEG Tools/Merge & Cut)
die Files zusammenfassen (in der richtigen Reihenfolge adden
und in eine Datei schreiben lassen)
Soll von einem File nicht die volle Länge genommen werden (z.B. weil die
Einzeldateien sich überschneiden), kann der notwendige Range mit Edit
festgelegt werden. Hängt sich TMPGEnc dabei auf (passiert üblicherweise
bei Files, die von der fertigen SVCD kommen), muß dieses File zunächst mit
Merge & Cut nur mit sich selbst "gemerget" werden. Die entstehende Datei
läßt sich dann auch editen.
2) mit TMPGEnc (File/MPEG Tools/Simple De-multiplex)
das File in Video und Audio trennen
3) Das Audiofile sollte 224 kbps und 48 kHz haben. (kann man z.B. mit
MP3Ext von www.mutschler.de/mp3ext testen) Wenn nicht, mit TMPGEnc
entsprechend umcodieren: Im Hauptprogrammfenster unter Audio Source
eintragen (Video Source bleibt frei), das Setting DVD PAL laden und
ES (Audio only) anklicken.
4) In IfoEdit neue DVD anlegen (DVD Author/Author new DVD). Mit TMPGEnc
erstellte Video- und Audiofiles als Source angeben und wenn vorhanden die
Cell Times der Chapter eintragen (müssen als Framenummer jeweils durch
Return getrennt in einer Textdatei stehen, erste Zahl muß größer 0 sein).
Bei Auswahl des Audiofiles kann dessen Sprache definiert werden.
5) In IfoEdit VOB Extras wählen und folgendes aktivieren:
"Correct Vob-Unit (Navigation Pack) pointers in VOB-files"
"Correct original IFO files."
"Create new IFO files. (Movie only)"
"Remove P-UOps"
"Remove Macrovision"
"Adjust Vob-Unit pointers"
"Adjust Audio/Subp point."
Als Destination den Quellpfad angeben, Files werden dann einfach aktualisiert.
6) Geschafft! Die erstellten .VOB, .IFO und .BUP Files müssen nun nur noch mit
Nero o.ä. in das VIDEO_TS Verzeichnis einer DVD geschrieben werden und fertig!
Hi Triple0815,Triple0815 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das Dein Problem ist, aber ich hatte auch schonmal Ärger, eine durch Abmahnerfalle komprimierte DVD zu brennen. Nero sagte mir, es wäre nicht genug Platz auf der DVD. Ich habe allerdings festgestellt, daß die DVD auf eine DVD-R gepaßt hat, aber nicht auf eine DVD+R. Vielleicht mußt Du das MEdium noch auswählen.
Du hast erwähnt, daß Abmahnerfalle die Größe angezeigt hast, hast Du die DVD mal in einem Verzeichnis erstellt und probiert sie zu brennen?