#11
Beitrag
von Idefix » Di 10 Feb 2004, 16:36
irgendwie komm ich mir hier vor wie im falschen film. ich hab tatsächlich ein premiere abo abgeschlossen nur und einzig und alleine um SciFi zu unterstützen, weil ich froh bin, daß es endlich mal ein deutscher sender wagt die bescheidenen deutschen synchos abzuschaffen.
meinegüte, und ihr _wollt_ den mist auch noch? das versteh ich jetzt wirklich nicht. jeder der englisch kann kann doch wohl unmöglich wert drauf legen eine gute serie schlecht synchronisert mit 2 jahren verzögerung gesendet zu bekommen. wenn sie sich mühe geben würden, wie sie's bei kinofilmen ja auch machen, dann könnte man ja noch mit leben. wobei ich mich immer in meiner intelligenz und bildung beleidigt fühle, wenn mir unterstellt wird, daß ich zu blöde bin das original in englisch zu verstehen. wir haben das alle in der schule gelernt, wenigstens alle die jung genug sind mit Farscape was anfangen zu können.
und grad Farscape ist eh schlecht synchronisiert, muppets im weltraum feeling und 90% der jokes sind flach oder nicht vorhanden. noch schlimmer ist Andromeda, da mag ich gar nicht drüber nachdenken. aber eigentlich gibt es außer ALF und Die Zwei überhaupt nix, was durch's synchronisieren jemals besser geworden wäre.
sollen sie ausblendbare deutsche untertitel senden für die, die's sonst nicht verstehen. geht in fast allen anderen nicht englischsprachigen ländern auch. abgesehen von uns lassen sich soweit ich weiß nur die franzosen und die spanier noch so 100%ig mit synchronisiertem fernsehen füttern.
und Farscape S4 wird ziemlich sicher nicht synchronisiert, das wird sich SciFi nicht leisten können. das wird gesendet wie's ist, oder eben nicht. und ich hoffe für den rest von deutschland (ich brauch's nicht, ich habs auf DVD zuhause) daß sie es senden, so wie's ist, oder als kompromiß mit untertiteln im schwarzen balken. und ich hoffe wirklich, daß SciFi Firefly kauft und so wie's ist sendet oder vielleicht Dead Like Me oder sonst irgendwas, was beim synchen so kaputt gemacht würde, daß es keiner mehr anschaun mag.
ich hoffe ich hab jetzt niemanden beleidigt, aber mich regt so deutschtum fürchterlich auf. wir leben nicht vor hundert jahren, das läßt sich nicht ändern. und billig gesynchte amerikanische serien, die 90% ihres charms verlieren unterwegs finde ich deprimierend.
Idefix