Bugberichte bitte hier rein
-
- Co-Admin
- Beiträge: 598
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Eppstein / Ts.
- Kontaktdaten:
Bugberichte bitte hier rein
Hi,
um es etwas übersichtlicher zu halten, postet bitte Eure Bugs hier in diesen Thread.
Danke!
MFG
Truri
um es etwas übersichtlicher zu halten, postet bitte Eure Bugs hier in diesen Thread.
Danke!
MFG
Truri
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
O.K. - los geht's:
Hallo,
wenn ich Sherlock starte kommt nach dem dem Einlesen der MovieGuide die Meldung -" is not a valid date and time-. Ich kann zwar im MovieGuide rumscrollen, aber sonst kommt nix. Könnte es daran liegen, das in JTG Einträge bis 1.4.04 vorhanden sind? Oder das 38 Timereinträge gesetzt sind, darunter 2 Dauertimer? Und auch Programme aus dem ÖR-Bouquet mit in der Timerliste stehen?
Was kann ich tun? Was soll ich tun? Bug, Feature, oder ein PP (persönliches Problem)?
cu
Jens
Hallo,
wenn ich Sherlock starte kommt nach dem dem Einlesen der MovieGuide die Meldung -" is not a valid date and time-. Ich kann zwar im MovieGuide rumscrollen, aber sonst kommt nix. Könnte es daran liegen, das in JTG Einträge bis 1.4.04 vorhanden sind? Oder das 38 Timereinträge gesetzt sind, darunter 2 Dauertimer? Und auch Programme aus dem ÖR-Bouquet mit in der Timerliste stehen?
Was kann ich tun? Was soll ich tun? Bug, Feature, oder ein PP (persönliches Problem)?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo,
bei mir werden vor Sherlock vorhandene Timer aus JtG nicht übernommen. Beim Starten wird angezeigt, sie würden übernommen. Es erscheinen nur die mit Sherlock erstellten Timereinträge. Diese stehen auch in JtG zur Verfügung.
Unten in der Zeitliste werden die vorhandenen Timer gekennzeichnet. Nur in der Liste erscheinen sie nicht.
cu Harry
bei mir werden vor Sherlock vorhandene Timer aus JtG nicht übernommen. Beim Starten wird angezeigt, sie würden übernommen. Es erscheinen nur die mit Sherlock erstellten Timereinträge. Diese stehen auch in JtG zur Verfügung.
Unten in der Zeitliste werden die vorhandenen Timer gekennzeichnet. Nur in der Liste erscheinen sie nicht.
cu Harry
Zuletzt geändert von Harry am Fr 05 Mär 2004, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Habe jetzt nicht ganz verstanden was du meinst, sorry 

[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
Bei mir wurden die 3 Dauertimer (Stargate, Farscape und Sliders) nicht korrekt eingelesen. Erst beim dritten Mal öffnen des Sherlocks funktionierte es.
Sie werden allerdings auch nicht als Dauertimer eingerichtet, sondern nur bis zur ersten Aufnahme. Dabei sind sie über die ganze Woche verteilt.
Sie werden allerdings auch nicht als Dauertimer eingerichtet, sondern nur bis zur ersten Aufnahme. Dabei sind sie über die ganze Woche verteilt.
bye Dusty
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich tippe da auf die Dauertimer. Die werden von Sherlock noch nicht unterstützt, daher gehe ich mal davon aus, dass das die Probleme sein könnten.jmittelst hat geschrieben:O.K. - los geht's:
wenn ich Sherlock starte kommt nach dem dem Einlesen der MovieGuide die Meldung -" is not a valid date and time-. Ich kann zwar im MovieGuide rumscrollen, aber sonst kommt nix.
Oder das 38 Timereinträge gesetzt sind, darunter 2 Dauertimer?
"Fremde" Timereinträge in JtG und in der D-Box werden in der Movie-Liste von Sherlock selbstverständlich nicht aufgeführt, sondern nur als graue Blöche in der Zeitskala angezeigt. Diese Timer werden von Sherlock nicht angetastet und bei der Planung umgangen.Harry hat geschrieben:Also ein neuer Versuch. Vor dem ersten Start von Sherlock waren in JtG bereits Timereinträge vorhanden. Nach dem Einlesen von Sherlock werden diese in der Liste nicht angezeigt, jedoch unten in der Zeitleiste markiert. Ich hoffe, daß dies verständlicher ist.
Auch wieder das Dauertimer-Problem. Schaue ich mir an.Dusty hat geschrieben:Bei mir wurden die 3 Dauertimer (Stargate, Farscape und Sliders) nicht korrekt eingelesen. Erst beim dritten Mal öffnen des Sherlocks funktionierte es.
Sie werden allerdings auch nicht als Dauertimer eingerichtet, sondern nur bis zur ersten Aufnahme. Dabei sind sie über die ganze Woche verteilt.
Gag
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Ist bekannt und wird gefixt ...
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Feld'Aufnahme.KanalID' darf keine Zeichenfolge der Länge ...

Also ich finde Scherlock vom Prinzip echt super.
Allerdings hab ich das folgende Problem:
Wenn ich auf das Diskettensymbol klicke, um die Timer zu speichern, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Feld'Aufnahme.KanalID' darf keine Zeichenfolge der Länge Null sein
Weiß irgendjemand, was das bedeutet und wie das Probelem gelöst werden kann?
Danke
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten: