Einige Filme von Premiere nur in 480x576 ??

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#16 Beitrag von relaff » Di 24 Feb 2004, 9:14

@leth
Ich mache es genauso wie torre - im Assistent "Andere Formate" und dann "Video_DVD" - dann hast Du schon die fertige Struktur und musst nur noch die VOBs etc. in den VIDEO_TS Ordner packen. Funktioniert problemlos.
Den ganzen anderen Kram mache ich nicht mit Nero, sondern mit DVD-lab (wie Du, wenn ich mich recht entsinne).

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von leth » Di 24 Feb 2004, 9:22

@torre & relaff
Dann kommt also Nero 6 auf meinen PC, sobald ich ihn platt gemacht habe.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

arno2000
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: So 07 Dez 2003, 14:35

#18 Beitrag von arno2000 » Mi 10 Mär 2004, 16:43

JtG - Muxen - TMPEnc DVD Author (in diesem Film "schneiden" Kapitel setzen etc. Warnmeldungen für Inkombatibilität ignorieren) - mit TMPEnc DVD Author DVD-Image erstellen - mit NERO als DVD Video brennen. Gab bis jetzt keine Probleme auf div. Standalone Playern und hat den Vorteil, man muss nicht in DVD konformes Mpeg 2 konvertieren muss. Herr der Ringe Teil 1 hat somit locker auf eine DVD gepasst, ohne Qualitätsverluste. Ich weiß allerdings nicht, ob alle DVD Player damit klar kommen.

cu
2 x Philips dbox-2 Sat mit aktuellem JtG Image

nugget
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Do 13 Nov 2003, 19:59

#19 Beitrag von nugget » Mi 10 Mär 2004, 19:26

hat den Vorteil, man muss nicht in DVD konformes Mpeg 2 konvertieren muss
Hö?

Mpeg2 is Mpeg2 ...

Was du wohl meinst, ist das erstellen der DVD-Struktur ... und was macht der TDA wohl? :gruebel: :!:

Außerdem grad beim TDA muß mer patchen ...

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#20 Beitrag von Dusty » Do 11 Mär 2004, 12:03

arno2000 hat geschrieben:Herr der Ringe Teil 1 hat somit locker auf eine DVD gepasst, ohne Qualitätsverluste. Ich weiß allerdings nicht, ob alle DVD Player damit klar kommen.cu
Und ich weiß nicht, wie du Qualität definierst. ;-) Ein Film der über 3,5 Stunden geht, ohne Qualitätsverlust mit mindestens einer Tonspur (DD5.1 oder DTS) auf eine DVD zu quetschen, ist nicht ohne Verlust der Qualität machbar.
Das muß man doch sehen.
bye Dusty

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von leth » Do 11 Mär 2004, 12:27

Mpeg2 is Mpeg2 ...

Was du wohl meinst, ist das erstellen der DVD-Struktur ... und was macht der TDA wohl?
Junge, so kann man sich täuschen. Muss arno2000 100% recht geben. In diesem Thread geht es immerhin um die Auflösung 480x576, was NICHT DVD konform ist, sondern eigentlich eine SVCD Auflösung darstellt. Wollte man DVD konformes MPEG2 Material brennen, so müsste man das MPEG2 File in eine konforme Auflösung bringen was man nur durch neues encoden machen kann.
Und ich weiß nicht, wie du Qualität definierst
Denke, dass arno2000 meinte, dass kein Qualitäts Verlust gegenüber dem aufgenommenen Material zustandekam, weil er das Material eben nicht neu encodet hat um an DVD-konformes Material zu kommen.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

nugget
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Do 13 Nov 2003, 19:59

#22 Beitrag von nugget » Do 11 Mär 2004, 14:59

@leth:

Natürlich is mir der Unterschied zwischen 2/3 D1 und Full D1 ein Begriff ... :wink:

Und das es sich in allen Fällen noch um Mpeg2 handelt, dürft wohl unbestritten sein! :biggrin:

Ich hab ja auch net gesacht, er soll resizen. Nur dann, wenn der Standalone es net kann.

Aber Arno meinte wohl Authoring als solches, sprich Erstellen der Vobs; des muß ja eh gemacht werden (aber wozu zur Hölle mit TDA?)

Außerdem nochmal: der TDA muß erst durch Gepatche zum Nehmen der unkonformen Files geprügelt werden. Hat da mit den Warnmeldungen ehr TDA mit DVDLab verwechselt.

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#23 Beitrag von Alibaba7 » Fr 12 Mär 2004, 6:48

mache ich auch so. Video DVD anlegen, VOBs und & in den bereits angelegten Ordner VIDEO_TS rein und bruzeln.
Hat bei mehreren hundert DVDs die alle mit DVD-lab erstellt wurden problemlos geklappt.

Grüße
Alibaba7

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#24 Beitrag von eltinax » Fr 12 Mär 2004, 17:51

Hallo,
ich habe "früher", bevor ich JTG-Fan wurde, mit Timer-2 ( wingrab engine) aufgenommene Files mit Nero-Vision bearbeitet, umgewandelt und gebrannt. Arbeitsaufwand pro DVD ca 4 Std + brennen. Haben auch überwiegend funktioniert.
Heute : mit udrec aufgenommen, IFOEdit, PVAStrumento ( Mit ProjectX komme ich leider nicht zurecht, bricht immer nach 30 bis 500 MB ab ) Mpeg2Schnitt und dann mit DVDLab oder wenn's ohne Menü und 2 sprachig sein soll mit IFOEdit wieder VOB's. Danach wie Torre mit Nero 6 und bis jetzt hat's noch keine DVD gegeben, die nicht funktioniert hat. ( Waren auch nur ca. 200 bis jetzt und ich nehme SunStar 4fach für 0,85 Euro pro Stück :P ) Arbeitsaufwand ca. 1 - 1,5 Stunden
Kann also nur bestes über JTG und die oa Programme sagen

Güße aus Köln

eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#25 Beitrag von AndyO » Sa 13 Mär 2004, 20:44

Und ich hab Gold 5 drauf (mit LG-Brenner), wähle Daten und ziehe einfach VIDEO_TS und AUDIO_TS rüber. Dann brenne ich "on the fly". Ca. 90 DVD's ohne jegliche Probleme (Streaming(DVD_LAB)+Kopie(Abmahnerfalle)). Also das ist bei mir der stabilste Teil in der Produktionskette...
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

Santaz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Do 25 Dez 2003, 5:24
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Santaz » Sa 13 Mär 2004, 21:34

Hallo,

da hätte ich zum Thema 480x576 auch mal eine Frage. Inwiefern macht sich eine solche Auflösung auf einen guten TV oder sogar über einen Beamer bemerkbar. In einem Thread in diesem Forum hat jemand die Aussage gemacht er streamed lieber Star Trek (...) bei RTL2 als jetzt auf Premiere Serie. Halt wegen der Auflösung.

Macht sich das auf grösseren Ausgabegeräten stark bemerkbar?
cu SantaZ

Roman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 14 Feb 2004, 14:38

#27 Beitrag von Roman » So 14 Mär 2004, 6:09

Benutze dafür den DVD-Patcher um sie in ein DVD-konformes Maß zu bekommen !!! Danach die vob Files zurück patchen und fertig. So mache ich es jedenfalls !

Antworten