Mp2 in Ac3 Format umwandeln

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von DrRamoray » Mo 02 Feb 2004, 22:53

Stimmt jetzt wo Du es sagst ;)

Da wurde die ac3enc.dll rausgenommen.
Gut, wenn man alte Versionen aufhebt :lol:
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Flo
Sammler
Sammler
Beiträge: 124
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 15:22

#17 Beitrag von Flo » Di 03 Feb 2004, 13:50

Ich kann die Probleme, die zur Einstellung des AC3-Supports bei BeSweet geführt haben sollen, nicht nachvollziehen. Ich benutze eine ältere Version und habe die O-Tonspuren bei über 20 Filmen (und den dt. Stereo-Ton, wenn kein AC3 verfügbar war) mit BeSweet in DD 2.0 konvertiert und bisher hat sich mein DVD-Player noch nie beschwert. Tonqualität ist vom Original-MP2 nicht zu unterscheiden.

mumdigau
Sammler
Sammler
Beiträge: 110
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 9:28

#18 Beitrag von mumdigau » Fr 05 Mär 2004, 19:33

wingman hat geschrieben:die neuen besweet versionen machen aber kein ac3 mehr
ffmpegGUI ist dein Freund

mumdigau

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von jmittelst » Fr 05 Mär 2004, 19:47

Nero Vision Express kann das auch, ggf. muß man es nachher aus der entstandenen .vob wieder rausfrickeln.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

TiggerM
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 09 Dez 2003, 13:17

#20 Beitrag von TiggerM » Fr 19 Mär 2004, 15:50

mumdigau hätte ja wenigstens mal 'nen Link hinterlassen können :roll:
Damit nicht jeder suchen muss:

http://www.dvdrhelp.com/tools.php?tool=434

und hier der dazugehörige Thread im Forum
http://www.dvdrhelp.com/forum/viewtopic.php?t=181660

Habs allerdings noch nicht testen können, das werde ich heute abend nachholen.

Gruß
TiggerM

Santaz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Do 25 Dez 2003, 5:24
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Santaz » Di 23 Mär 2004, 16:01

hi,

was bring es eiegtnlich wenn ich Stereo in AC3 2.0 umwandele.
Bringt das überhaupt was?

Wenn ich zu Hause an meine Anlage (DD Receiver aber nur Stereo Boxen) eine DVD mit AC3 2.0 abspiele. Kommt nicht der ganze Ton rüber. Mir fällt es imemr wieder bei den Simpsons auf. Die Musik im Vorspann ist zu Hören und der gesprochene Text nur sehr leise. Deshalb kann ich mir das mit Stereo zu AC3 2.0 nicht so gut vorstellen.
cu SantaZ

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#22 Beitrag von Dusty » Di 23 Mär 2004, 18:10

Santaz hat geschrieben:hi,

was bring es eiegtnlich wenn ich Stereo in AC3 2.0 umwandele.
Bringt das überhaupt was?
Jain.

Ich habe das frpüher gemacht, weil mein Player den PCM Ton nicht gewandelt hat, so daß der Verstärker ihn verstand.
Ich mußte immer in das Audiosetup und von Bitstream auf PCM umschalten, was nervte.
Um das zu vermeiden habe ich auch disen Akt vollzogen, bis ich dann den Kanal voll hatte und mir einen anderen Player kaufte.
bye Dusty

w-sky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 11 Okt 2004, 3:06

#23 Beitrag von w-sky » Di 19 Okt 2004, 3:44

Santaz hat geschrieben:was bring es eiegtnlich wenn ich Stereo in AC3 2.0 umwandele.
Bringt das überhaupt was?
Das bringt nur insofern etwas, weil jeder gewöhnliche DVD-Player und Digitalreceiver AC3 problemlos wiedergeben kann.

Bei der Umwandlung entsteht aber ein Qualitätsverlust, genauso wie wenn man beispielsweise ein 192 kbit/s 48 kHz MP3 decoded und daraus wieder ein 192 kbit/s 48 kHz MP3 encoded - der erste Schritt ist 100% verlustfrei, aber der zweite nicht. Da hilft es auch nichts, eine höhere Bitrate oder ein höherwertiges Verfahren zu verwenden. Der Qualiätsverlust lässt sich bestenfalls minimieren.

Nebenbei, besser/schlechter hat nichts mit der Lautstärke zu tun! AC3 bzw. Dolby Digital ist leiser als PCM, weil es eine größere Dynamik hat.

Auf jeden Fall aber klingen AC3 Tonspuren, die aus der MP2-Tonspur des DVB erzeugt wurden, schlechter als das Original. Zumindest bei ffmpeg / ffmpeggui habe ich das durch Hörtests deutlich bestätigt gefunden; ich weiß nicht, ob es technisch möglich ist, MP2/MP3 in AC3 zu wandeln, ohne das Signal zu de- und encoden, so wie beim Muxen/Demuxen, wo nur das Format, nicht aber die Daten geändert werden.


@Dusty: Es ist schon ein Kreuz! Mein DVD-Player gibt den MP2 Ton nur dann an den Receiver raus (bzw. so, dass dieser etwas damit anfangen kann), wenn ich den Digitalausgang fest auf PCM einstelle. Damit ist aber natürlich Dolby Digital und DTS deaktiviert. PCM-Tonspuren von der DVD dagegen werden in jeder Einstellung problemlos abgespielt. Ungünstig ist leider nur das extrem große Datenvolumen von PCM!


Ich würde gerne auch TMPGEnc testen, ob damit die Wandlung MP2-AC3 besser möglich ist, aber wie ich auf deren Website lese, ist das "TMPGEnc Sound Plug-in AC-3" nur nach einer kostenpflichtigen Registrierung nutzbar???

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von jmittelst » Di 19 Okt 2004, 5:42

DrRamoray hat geschrieben:Stimmt jetzt wo Du es sagst ;)

Da wurde die ac3enc.dll rausgenommen.
Gut, wenn man alte Versionen aufhebt :lol:
Hmm - ich verwende BeSweetGui, dort wird AC3Enc noch benutzt. BeSweetGui ist megacool, damit geht (fast) jede Umwandlung. Sehr einfach in der Handhabung, nur alle Files zu Installation (im Gegensatz zu BeSweet möchte die Gui keine .dll's, sondern die .exe-Dateien) zusammen zu bekommen erfordert doch ein wenig Umgang mit Google.
Hmm - hab BeSweet erst dieser Tage runtergeladen, die ac3enc.dll liegt bei mir im BeSweet-Ordner. Programm-Version ist 1.5b29 - gibt es da denn was neueres?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#25 Beitrag von AndyO » Mi 20 Okt 2004, 8:57

Thorsten hat geschrieben:hi...hab mir nochmal die Anleitung angeschaut .Aber das ist fuer mich wie wenn ich in nen Chinesisches Lexikon reinguck.Ich will doch nur den bloeden Pilot(wenn sich schon keiner in meinem "Heulthread" meldet)mit Stereo und die bloeden 2 Folgen mit AC3/2.0 auf ne DVD pressen.

Das muss doch auch einfacher zuerklaeren gehen.

Mfg
Thorsten
ich probiere es mal. Also ich habe "Stirb an einem anderen Tag" auf DVD gebrannt. Das Titelmenu habe ich mit der Filmusik hinterlegt. Das schneiden und konvertieren habe ich mit HeadAC3 vorgenommen. Wenn HeadAC3 nicht läuft, hast du die falschen dll'n installiert (http://forum.gleitz.info/archive/index.php/t-5198.html).
Solltest du mehrere Filme mit unterschiedlichem Bild/Tonformat auf eine DVD bringen wollen, brauchtst du ein VTS-Menu (http://technik.movie2digital.de/thread. ... 15090&sid=).
Mit etwas ausprobieren läuft das. Letzte Version HeadAC3 gibts hier: http://www.ligh.de/software/HeadAC3he_0.24a8.zip
Zuletzt geändert von AndyO am Mi 20 Okt 2004, 9:36, insgesamt 2-mal geändert.
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

dj3d
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 07 Feb 2004, 8:04

#26 Beitrag von dj3d » Mi 20 Okt 2004, 9:22

Ich würde gerne auch TMPGEnc testen, ob damit die Wandlung MP2-AC3 besser möglich ist, aber wie ich auf deren Website lese, ist das "TMPGEnc Sound Plug-in AC-3" nur nach einer kostenpflichtigen Registrierung nutzbar???


geht bei mir ganz gut mit dem "TMPGEnc Sound Plug-in AC-3" , besonders ist es gut da es im dvdlab pro mit eingebunden wird

Antworten